B
Buchsbaum
Die Preise sind schon Wahnsinn.
Ich komme da nicht mehr mit und hätte da so meine Probleme mit.
Ich habe mir letztens noch ein Angebot für 10 Fenster erstellt bei einem Online Fenster Versand.
10 Fenster in verschiedenen Größen , 3 Balkontüren dabei, natürlich nur 2 - fach verglast in Kunststoff. Inklusive Versandkosten
und Rabatten 3000 Euro. Im Schnitt 1.00 x 1,40 m die Fenster. Das ist ein guter Preis. Einbau mache ich selbst. Da kommen vielleicht noch einmal 200 Euro Montagematerial zusammen.
Bei einem Baustoffhändler ohne Rabatt kostet der Braas Ziegel 3,70. Kosten der Ziegel sind 6308 Euro Brutto.
Dazu noch Dachlatten, Konterlatten, Bleche, Nägel, Schrauben etc. Dazu noch Dämmung für die Decke.
Also ich würde mal Materialmäßig annehmen der Materialeinsatz für das Dach liegt im Eigenkapital bei unter 10.000 Euro für den Betrieb.
Wie komme ich nun auf 56.000 Euro für ein neues Dach? 46.000 Euro Lohnkosten.
Selbst wenn 4 Dachdeckergesellen das Dach in 1 Woche neu decken so komme ich auf 200 Arbeitsstunden. Das sind doch alles keine seriösen Angebote mehr. Sicher will und muss der Betrieb seine Kosten decken und Gewinn erwirtschaften. Dann berechnen die sicherlich für einen HIWI noch 100 Euro Stundenlohn. In aller Regel hat man früher mal 20 Prozent für Gewinn und Wagnis berechnet. Heute sind es eher 200 Prozent.
Das Dach sollte nicht mehr als 25k kosten und die Fenster sind auch viel zu teuer.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Ich komme da nicht mehr mit und hätte da so meine Probleme mit.
Ich habe mir letztens noch ein Angebot für 10 Fenster erstellt bei einem Online Fenster Versand.
10 Fenster in verschiedenen Größen , 3 Balkontüren dabei, natürlich nur 2 - fach verglast in Kunststoff. Inklusive Versandkosten
und Rabatten 3000 Euro. Im Schnitt 1.00 x 1,40 m die Fenster. Das ist ein guter Preis. Einbau mache ich selbst. Da kommen vielleicht noch einmal 200 Euro Montagematerial zusammen.
Bei einem Baustoffhändler ohne Rabatt kostet der Braas Ziegel 3,70. Kosten der Ziegel sind 6308 Euro Brutto.
Dazu noch Dachlatten, Konterlatten, Bleche, Nägel, Schrauben etc. Dazu noch Dämmung für die Decke.
Also ich würde mal Materialmäßig annehmen der Materialeinsatz für das Dach liegt im Eigenkapital bei unter 10.000 Euro für den Betrieb.
Wie komme ich nun auf 56.000 Euro für ein neues Dach? 46.000 Euro Lohnkosten.
Selbst wenn 4 Dachdeckergesellen das Dach in 1 Woche neu decken so komme ich auf 200 Arbeitsstunden. Das sind doch alles keine seriösen Angebote mehr. Sicher will und muss der Betrieb seine Kosten decken und Gewinn erwirtschaften. Dann berechnen die sicherlich für einen HIWI noch 100 Euro Stundenlohn. In aller Regel hat man früher mal 20 Prozent für Gewinn und Wagnis berechnet. Heute sind es eher 200 Prozent.
Das Dach sollte nicht mehr als 25k kosten und die Fenster sind auch viel zu teuer.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.