Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Buchsbaum

Die Preise sind schon Wahnsinn.
Ich komme da nicht mehr mit und hätte da so meine Probleme mit.

Ich habe mir letztens noch ein Angebot für 10 Fenster erstellt bei einem Online Fenster Versand.

10 Fenster in verschiedenen Größen , 3 Balkontüren dabei, natürlich nur 2 - fach verglast in Kunststoff. Inklusive Versandkosten
und Rabatten 3000 Euro. Im Schnitt 1.00 x 1,40 m die Fenster. Das ist ein guter Preis. Einbau mache ich selbst. Da kommen vielleicht noch einmal 200 Euro Montagematerial zusammen.


Bei einem Baustoffhändler ohne Rabatt kostet der Braas Ziegel 3,70. Kosten der Ziegel sind 6308 Euro Brutto.
Dazu noch Dachlatten, Konterlatten, Bleche, Nägel, Schrauben etc. Dazu noch Dämmung für die Decke.
Also ich würde mal Materialmäßig annehmen der Materialeinsatz für das Dach liegt im Eigenkapital bei unter 10.000 Euro für den Betrieb.
Wie komme ich nun auf 56.000 Euro für ein neues Dach? 46.000 Euro Lohnkosten.

Selbst wenn 4 Dachdeckergesellen das Dach in 1 Woche neu decken so komme ich auf 200 Arbeitsstunden. Das sind doch alles keine seriösen Angebote mehr. Sicher will und muss der Betrieb seine Kosten decken und Gewinn erwirtschaften. Dann berechnen die sicherlich für einen HIWI noch 100 Euro Stundenlohn. In aller Regel hat man früher mal 20 Prozent für Gewinn und Wagnis berechnet. Heute sind es eher 200 Prozent.

Das Dach sollte nicht mehr als 25k kosten und die Fenster sind auch viel zu teuer.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
 
B

Bamboochaa

Mal wieder was neues zu den aktuellen Preisen bei einer Sanierung

Dachsanierung ca 120qm Grundfläche und 155qm Dachfläche:
Mit Dämmung der obersten Geschossdecke ca. 56k
Mit Aufsparrendämmung ca 61k
Beide Angebote komplett mit Spenglerarbeiten, Gerüst, neuer Klapptreppe und mit Brass
Zum Vergleich. Neubau, Passivhaus. Dachflächen 180qm, mit 160mm Aufdachdämmung WLG024. Creaton Ziegel. Inkl aller weiteren Vorarbeiten und Entwässerung. 42.000€ Brutto. Dazu nochmal 6000€ für die Zwischensparrendämmung, die durch den Zimmerer geliefert und montiert wird. Gerüst exklusive, da separat vergeben. Wird aber auch von anderen Gewerken genutzt
 
K

KarstenausNRW

Selbst wenn 4 Dachdeckergesellen das Dach in 1 Woche neu decken so komme ich auf 200 Arbeitsstunden. Das sind doch alles keine seriösen Angebote mehr. Sicher will und muss der Betrieb seine Kosten decken und Gewinn erwirtschaften. Dann berechnen die sicherlich für einen HIWI noch 100 Euro Stundenlohn. In aller Regel hat man früher mal 20 Prozent für Gewinn und Wagnis berechnet. Heute sind es eher 200 Prozent.
Da Du leider nur die Hälfte der nötigen Materialien aufgeführt hast, passt die ganze Rechnung nicht.

Davon abgesehen, wenn Du mal in die JA von Bauunternehmen/Handwerkern (da kenne ich die kleinen 1-Mann-Betriebe leider nicht, sondern nur größere) schaust, dann kannst Du Wochen davor sitzen und die 200% Gewinn suchen. Die wirst Du einfach nicht finden. Aber ja, es sind auch mehr als 20%.
 
B

Buchsbaum

Nun, ich bin ja selbst Handwerksmeister und habe praktisch die Berechnung eines Stundenverrechnungssatzes von der Pike auf gelernt.

Wie man da auf einen Verrechnungssatz von 120 Euro kommt für eine Hilfskraft, der vielleicht im besten Fall 18 Euro Brutto verdient, das ist mir ein Rätsel. Sicher etwas übertrieben aber im Grunde genommen dann schon wieder oftmals die Realität.

Solange es die Kunden bezahlen, es steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf (du musst ihn nur finden), solange ist alles gut.
Mal sehen wie lange noch.

Ich habe vorgestern Silikat außenputz bestellt. Fertig gemischt und 3mm Körnung. Der Kilopreis ist von 1,58 im Jahr 2020 auf heute 2,05 gestiegen. Das geht also noch halbwegs. Da kostet der 25 Kilo Eimer jetzt 11,75 Euro mehr.
 
C

ChrLenz

Zum Vergleich. Neubau, Passivhaus. Dachflächen 180qm, mit 160mm Aufdachdämmung WLG024. Creaton Ziegel. Inkl aller weiteren Vorarbeiten und Entwässerung. 42.000€ Brutto. Dazu nochmal 6000€ für die Zwischensparrendämmung, die durch den Zimmerer geliefert und montiert wird. Gerüst exklusive, da separat vergeben. Wird aber auch von anderen Gewerken genutzt
Wäre das sogar mit Dachstuhl, da es Neubau ist? Bei mir bleibt der alte Dachstuhl bestehen
 
K

KarstenausNRW

Wie man da auf einen Verrechnungssatz von 120 Euro kommt für eine Hilfskraft, der vielleicht im besten Fall 18 Euro Brutto verdient, das ist mir ein Rätsel. Sicher etwas übertrieben aber im Grunde genommen dann schon wieder oftmals die Realität.
Berechnung grob gerundet:
Bruttolohn 20€
Lohnnebenkosten 16,5€
Gemeinkosten 24,5€
Gewinn 3,5€
==> Stundenverrechnungssatz 64,5€
Umsatzsteuer 12,25
==> Stundenverrechnungssatz Endkunde 76,75

Ja, Du hast übertrieben. Aber das ist ganz grob die Rechnung für eine Gesellenarbeitsstunde. Alles, was zwischen 60€ und 85€ liegt, ist vernünftig kalkuliert. 1-Mann-Unternehmen rechnen noch mal etwas anders.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
2Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
3Heizkörper im Neubau? 13
4Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau - Seite 213
5Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
6Rohbau: Rissige Ziegel 11
7Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
9Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 438
10Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
11Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 646
12Ausführung Fenster - Schiebeterrassentüren Langzeiterfahrung 25
13Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
14Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau - Seite 237
15Kaufberatung Fenster im Neubau - Seite 218
16Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf - Seite 221
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
18Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 4311
19Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
20Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? 24

Oben