Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Es gibt bei der KFW einen Kredit für Sanierung, aber eben nicht für Einzelmaßnahmen sondern nur, wenn man dann einen bestimmten KfW-Standard erreicht. Wir machen zwar viel, erreichen das aber sicher trotzdem nicht. Unsere Dämmung stammt noch aus 1993 zum Beispiel. Fand ich schon happig, denn wir geben trotzdem mehrere zehntausend Euro aus für energetische Sanierung.
 
M

Matze8474

Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit dem Rohbauer. Das erste Angebot ist nun ca. 2 Wochen alt und nach gestrigem Gespräch kam dann die Info unter der Hand, das er nochmal nachbessern wird, da er neue Preislisten bekommen hat. Als Bsp. nannte er hier den Kalksandstein, bei welchem die Preise um 5% nach unten angepasst wurden. Dieses hätte er in den letzten 5-6 Jahren nicht erlebt.

Ebenso stellen wir einen Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen fest. Hier haben wir ein Angebot vorliegen für rund 16k mit Modulen für 15kwP, Speicher mit knappen 10Kw und Wechselrichter. Das ganze natürlich im Selbstaufbau, gemeinsam mit unserem Elektriker, welcher auch die Abnahme machen wird.

Zinsen: Wir haben unsere Finanzierung nun vor 2 Wochen festgemacht. Dort haben wir nun final einen Zinssatz von 3,75% angenommen. Natürlich noch immer mehr, als die letztjährigen 1-2% Zinsen, aber auch noch keine 4,5%. Von Bekannten habe ich aber auch schon gehört, dass ihnen 4,3% im Norden Deutschlands angeboten wurde. Wir sind in Ostwestfalen/Südwestfalen unterwegs.
 
D

dimba234

Wir befinden uns derzeit in Gesprächen mit dem Rohbauer. Das erste Angebot ist nun ca. 2 Wochen alt und nach gestrigem Gespräch kam dann die Info unter der Hand, das er nochmal nachbessern wird, da er neue Preislisten bekommen hat. Als Bsp. nannte er hier den Kalksandstein, bei welchem die Preise um 5% nach unten angepasst wurden. Dieses hätte er in den letzten 5-6 Jahren nicht erlebt.
Ihr baut in Einzelgewerkvergabe, höre ich das richtig raus? Ist wahrscheinlich in der jetzigen Lage auch nicht verkehrt, wo die Preise zum Teil wieder zurückkommen. Bei einem unterschriebenen Festpreis mit einem GU wäre das nicht möglich.
 
M

Matze8474

Ihr baut in Einzelgewerkvergabe, höre ich das richtig raus? Ist wahrscheinlich in der jetzigen Lage auch nicht verkehrt, wo die Preise zum Teil wieder zurückkommen. Bei einem unterschriebenen Festpreis mit einem GU wäre das nicht möglich.
Ganz genau. Wir machen alles in Einzelvergabe. Liegt einfach daran, das wir vieles selber machen können wir bspw. Sanitär/Elektro/Innenausbau etc. Zudem haben wir gute Kontakte zu Heizungsfirmen, Dachdecker, Statiker, Architekt etc. Daher machte ein GU für uns einfach keinen Sinn, auch wenn der Aufwand/die Koordination natürlich größer ist.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
2Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 351
3Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW 16
470er Doppelhaushälfte Kostenschätzung zur Sanierung nach KfW oder BAFA - Seite 738
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
7Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
8KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
9KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
11KfW-Förderung für 2 Familienhaus 26
12TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
13Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317
14Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 325
15KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 3189
16Zinssenkung der Kfw seit 1.Februar 13
17wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
18Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen - Seite 235
19Finanzierung KfW 124 Zins sichern - Seite 424
20Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37

Oben