Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Smarti99

Spannend wird die ganze Nummer in 7-8 Jahren wenn die ganzen "Auf Kante" Darlehen zu <1% auf 10 Jahre bei 2% Tilgung auslaufen. Denke es haben einige eine Aufmusterungsparty veranstaltet bei dem billigen Geld. Am besten jetzt sparen und dann die Schnäppchen einsammeln... So bitter das klingt...
Quatsch mit Sauce.
Wenn die Inflation runter geht fallen auch die Zinsen wieder.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ne, die Kandidaten in diesem Forum sind andere. Erinnert sich noch jemand an Jana? Die ist doch irgendwann diesen Sommer wieder aufgetaucht weil die Wärmepumpe nicht lieferbar war
 
mayglow

mayglow

Dumm wäre wer aktuell tatsächlich länger als 10 jahre abschließt...
Naja, die Aufschläge sind aktuell gar nicht mal so riesig und auch wenn ich eigentlich schwer damit rechne, dass in 10 Jahren die Zinsen niedriger sind als heute, gibt mir die 15 Jahre Zinsbindung im Zweifelsfall ein paar Jahre mehr Puffer, um eine Anschlussfinanzierung zu finden. Beim Neubau bis alles abgerufen ist, kanns ja auch ne Weile dauern, sodass bei 10 Jahren Zinsbindung man vielleicht nur 8 Jahre abbezahlt hat und die Restschuld entsprechend noch recht groß ist. Ich schlafe aktuell besser mit den 0,1% oder so Aufschlag (glaube war etwas mehr, habe es vorsichtshalber verdrängt...) für "wenns doof läuft kann ich einfach ein paar Jahre weiter laufen lassen und mich orientieren"
 
P

Pinkiponk

Über mehr als 10 Jahren geben die seit September nichts mehr raus...
Kannst/möchtest Du erläutern weshalb? Ich ging davon aus, dass auf Grund des höheren Zinssatzes längere Kreditlaufzeiten für Banken nicht so uninteressant sind, zumal nach 10 Jahren ja ohnehin jeder (?) Kredit vom Kunden gekündigt werden kann.

Wir sind an dem Thema dran, da wir ab Oktober 2024 eine Anschlussfinanzierung benötigen. Den besten Zeitpunkt für ein Forwarddarlehen haben wir leider schon verpasst. Trotzdem ist es für uns noch relativ komfortabel, da uns höhere Zinsen auch dann nicht in unserer Existenz bedrohen werden.
 
T

Torti2022neu

Kannst/möchtest Du erläutern weshalb? Ich ging davon aus, dass auf Grund des höheren Zinssatzes längere Kreditlaufzeiten für Banken nicht so uninteressant sind, zumal nach 10 Jahren ja ohnehin jeder (?) Kredit vom Kunden gekündigt werden kann.
Zunächst einmal ist es heute noch ganz normal, länger als 10 Jahre den Zins festzuschreiben. Das machen wir täglich (wenn auch deutlich weniger, als vor der Zinserhöhung - betrifft aber alle Laufzeiten).
Davon abgesehen bedeuten höhere Zinssätze nicht andere Margen bei den Banken. Dann muss man auch noch schauen, wie sich eine Bank refinanziert. Macht man es richtig - also strukturkongruent - und kauf Liquidität am Markt ein, so kostet diese Liquidität nicht nur einen Zins, sondern auch noch Liquiditätskosten, die bei längeren Laufzeiten recht hoch sind. Bin ich "Zocker", wie viele Sparkassen, Volksbanken, ING usw., so nehme ich das Geld der Einleger (Spareinlagen) und mache daraus Kredite. Also kurzfristig verfügbares Geld - momentan noch sehr günstig - zu langfristig teurem Geld.
Viele Banken werden jetzt echte Probleme bekommen, die das noch vor einem halben Jahr gemacht haben. Da war Geld sogar noch negativ verzinst - gedreht in eine Baufinanzierung mit 1% war das OK. Wenn ich aber jetzt Tagesgeld mit nem Prozent verzinsen muss und gleichzeitig weiterhin nur 1% aus dem Darlehen vor einem halben Jahr bekomme, passt das nicht mehr...

Zinssätze, Refinanzierung, Verdienst Banken usw. ist ein hoch komplexes Thema. Mit der privaten Baufinanzierung kann man heute nur noch (wenig) Geld verdienen, wenn man standardisiert über Plattformen bzw. IT-gestützt arbeitet.
 
se_na_23

se_na_23

Was empfindet ihr denn als "fair" bei Deckenspots im Massivbau mit Filigrandecke
Also Halox Dose + Verkabelung ohne Leuchtmittel
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? 24
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
5Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 212
6Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
7Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
8Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
9Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung - Seite 292
10Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
11Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 1392
12Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
13Forwarddarlehen, Sonderkündigung, Zinsbindung, Erfahrungen? 12
14Zinsbindung 10 vs. 15/20 Jahre 14
15Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank - Seite 21173
16Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
17Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
18Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
19Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
20Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? - Seite 453

Oben