Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsbindung] in Foren - Beiträgen
Hausfinanzierung mit Zinsdarlehen und Riester oder ohne Riester
[Seite 16]
... ganze ist ohne Restrisiko durch. Perfektes Szenario. Wenn in 10 Jahren die Zinsen schon deutlich gestiegen sind und man Angst hat am Ende der
Zinsbindung
nicht mehr zahlen zu können, dann hat man immernoch 10 Jahre Zeit entweder mal was in Sondertilgung zu stecken, Geld zur Seite zu legen ...
[Seite 11]
Hö, warum das denn wieder nicht? Ist es nicht möglich, einfach mal zwei Angebote über die gesamte Summe mit einmal 15 Jahren und einmal 20 Jahren
Zinsbindung
zu bekommen? Als ein einziges Darlehen, ohne KfW, Bausparvertrag, Riester und sonstigem Firlefanz? Sowas brauchst du, weil diese Zahlen ...
Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank
[Seite 3]
... sind nach meiner Erfahrung sehr nachlassend im Vergleich von vor 10 Jahren. Konkretes Beispiel brandaktuell: Deutsche Bank 1.83% Sollzins 10 Jahre
Zinsbindung
Konkurrenz über eine der genannten Plattformen 1.14% Sollzins 10 Jahre
Zinsbindung
. Soviel zum Thema Deutsche Bank
[Seite 13]
... warum nicht? ein Affe, könnte die Zahlen (Kaufpreis 500.000€, Eigenkapital: 50.000€, Finanzierung 450.000€ eintippen, und dann Tilgung,
Zinsbindung
, Einkommen etc.) und dann spuckt der Rechner die Banken raus und da steht Bank A mit 1,55% günstigste! Kunde sagt: super, nehme ich. Affe sagt ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 16]
Sehr interessantes Thema! Ich beschäftige mich gerade auch damit. Wir haben vor 2 Jahren einen Baukredit i.H.v. 350k aufgenommen.
Zinsbindung
15 Jahre, 1,86% Zins. Angefangen haben wir mit Minimaltilgung von 2%. Sondertilgung jedes Jahr bis zu 17k möglich. Ohne Sondertilgung würden nach der ...
[Seite 3]
... ETF-Fondssparplan der SoTil vor. Selbst wenn zum Zeitpunkt des
Zinsbindung
sende der Markt schlecht stehen sollte, kann man ja einfach eine neue
Zinsbindung
abschließen und weiterfinanzieren. Außerdem sichert man sich so mit gegenläufigen Investitionen ab. Befinden wir uns zum Ende der ...
[Seite 5]
... werden wir es auch so handhaben, dass wir versuchen den Kredit (wir haben unseren Hauskredit entsprechend gesplittet) mit der niedrigsten
Zinsbindung
so schnell wie möglich abzubezahlen - somit auch sonderzutilgen, so dass das Risiko einer eventuell erhöhten Zinslast in Zukunft etwas ...
[Seite 2]
Was meinst du konkret mit "die laufende Finanzierung nicht gefährden"? Wir haben ja eine 15J
Zinsbindung
. Unsere regulären Raten zahlen wir ohne Frage. Aber von der Menge der erbrachten Sondertilgungen hängt natürlich ab wie viel Geld am Ende des 15J Zeitraums noch als Kredit offenbleibt ...
... im Schnitt eher 8% im Jahr zugelegt. Die 100% in ETF zu pumpen ist allerdings auch risikoreich, da wir wenn die 15 Jahre
Zinsbindung
um sind ja das angesparte Geld brauchen, allerdings kann niemand voraussagen wie der Kurs zu einem bestimmten Zeitpunkt X aussehen wird. Bei ETF sollte man ja ...
Baufinanzierung - Zinsbindungszeit
[Seite 3]
... sind entscheidend! Am besten nicht über die Zinssätze nachdenken, sondern die errechneten Vertragskosten. Wie hoch ist die Restschuld nach der
Zinsbindung
, und wie viel kostet mich eine längere Laufzeit. Bei Zinsen nimmt man dann gerne die 0,8 anstelle von 1% bei halber
Zinsbindung
weil es ...
[Seite 5]
nicht streiten... berechnen also hier einfach mal das Beispiel: 500k Finanzierung, 1600€ Rate. wie schaut es nach 10 Jahren aus?
Zinsbindung
/Zinssatz/Gezahlte Zinsen/Restschuld nach 10 Jahren 10 / 0,96% / 40.924€ / 348.924€ 15 / 1,43% / 62.541€ / 370.541€ also 1. Punkt: für 5 Jahre mehr ...
Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik
[Seite 3]
1,1% bei 100%+ Finanzierung? Das glaube ich derzeit nicht. Was ist mit dem Darlehen für das Grundstück?
Zinsbindung
oder variabler Zins? Denn bei der
Zinsbindung
(spreche da aus Erfahrung) sinken die Möglichkeiten und der Zins steigt. Meim Beispiel. Kredit 494.000 € (Förderung als ...
[Seite 8]
... gehen, denn wir wollten natürlich das Grundstück als Eigenkapital einbringen. Restschuld: 37.000 € / Bodenrichtwert: 146.200 € / bis 12.2022
Zinsbindung
. Somit musste man mit einem Forwarddarlehen arbeiten, damit die Bank ab 12-2022 den ersten Rang bekommt. So kamen wir auf 1,10% Zinsen. Wenn Du ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 18]
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Und da ist es egal ob Du seit 10 Jahren Kunde bist oder nicht... Ich tendiere derzeit zu MBS und 10 Jahren
Zinsbindung
. Nach 10 Jahren dürfte die Restschuld bei ca. 300 t€ liegen und der Wert der Immobilie bei mind. dem doppelten Wert.
... Warmmiete 2.500 - 2.750 € monatlich. Wir besitzen ein 1.462 qm Grundstück auf dem eine Restschuld von 37.000 € bei der ING (Hausbank;
Zinsbindung
bis 12-2022, Bodenrichtwert: 100 € / qm) ist. Eigenkapital liegt bei 50.000 €. Soll für Küche und unerwartetes genutzt werden. Preis: 1. Haus 141 ...
Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
[Seite 4]
... nur 15 Jahre Zinsen bindet (1,4%) und es dann über einen Bausparvertrag der LBS weitere 15 Jahre laufen lässt. Deswegen ja auch 30 Jahre
Zinsbindung
(15 Jahre mit 1,4% + 15 Jahre mit 1,9%). Insgesamt betrachtet zahle ich laut Tilgungsplan 553.504 € für 425.000 € geliehenes Geld. Dabei ...
[Seite 3]
Bei AG 1 schreibst du Zins 1,9 % mit
Zinsbindung
20 Jahre. Tatsächlich sind es doch 305.000 € mit 1,9 % (später schreibst 2,x %) für 20 Jahre und 120.000 € über KfW für 10 Jahre. Welche Rate(n), welcher Zins denn nun genau bei den beiden Krediten, welche Tilgung, wie hoch ist die jeweilige ...
... Nebenkosten: ~ 35.000 € (Wird von uns übernommen) Angebot 1 (Deutsche Bank): Summe: 425.000 € (Davon 120.000 KFW 154) Zinsen: 1,9 %
Zinsbindung
: 20 Jahre (KFW 10 Jahre) Monatlicher Betrag: ~1470 € Sondertilgung: 5% (minimum 1250€) Angebot 2 (Sparkasse): Summe: 425.000€ (Davon 120.000 KFW 154 ...
Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
[Seite 2]
... die Restschuld nach 15 Jahren ablesen. Das ist für mich der 'echte/richtige' Vergleich: Lohnen sich X € mehr Restschuld um eine 5 Jahre längere
Zinsbindung
zu haben? Bei uns kam ein erstaunlich niedriger Betrag raus (ich hab sogar extra nachgefragt, ob man sich nicht verrechnet hätte), so das wir ...
[Seite 4]
... Version mit Bausparer über 30). Dann rechnest du dir aus wie viele Zinsen (also in Euro, keine Prozentwerte) du aufsummert bezahlt hast bis deine
Zinsbindung
ausläuft. Der Einfachheit halber habe ich immer ohne Sondertilgungen gerechnet. Dann hab' ich mir unterschiedliche hypothetische ...
Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm
[Seite 5]
Das ist leider schöngerechnet, denn nach Ablauf der 10-jährigen
Zinsbindung
ist ja der KFW-Kredit nicht voll getilgt, sondern von den 120.000 € sind noch gut 80.000 € Restschuld vorhanden, die natürlich weiter finanziert werden müssen... Natürlich kann man sondertilgen, aber davon ist ja nicht ...
... erstes Angebt erhalten: [LIST] [*]Bank 1: 280 k€ / 20 J
Zinsbindung
/ 1,16% Zins effektiv / 2% Tilgung vorgesehen + 5% Sondertilgungsoption [*]KFW 153: 120 k€ / 10 J
Zinsbindung
/ 1,13% Zins effektiv / 3% Tilgung vorgesehen Fragen: [*]Sind die angenommen Kosten von 2.500 € / qm Wohnfläche ...
[Seite 8]
... stehen zwei Möglichkeiten im Raum. Variante 1: Kfw als Zuschussvariante: [*]404 k€ als Annuitätendarlehen von der Bank. Geplante
Zinsbindung
20 oder 25 J. Zinssatz steht noch nicht fest. --> 1.300 € Rate [*]26 k€ als reiner Zuschuss (Kfw 461) ohne Kfw Kredit Variante 2: Kfw als ...
[Seite 9]
Unser Kreditrahmen ist vergleichbar. Wir haben uns für Variante 1 entschieden mit einer
Zinsbindung
von 20 Jahren. Hauptgrund ist die Reduzierung des Zinsänderungsrisikos. Aber es ist heute schwer zu beurteilen, zu welchen Konditionen das KFW-Darlehen zu verlängern wäre. Steigt der Marktzins in ...
[Seite 10]
... über 100k / 10J anbieten / 5% Sondertilgung anbieten. Über die Sondertilgung könnte ich sicherstellen, dass die Restschuld nach den 10j
Zinsbindung
überschaubar bleibt
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1150]
... Finanzierung damals auch lieber auf Sicherheit gesetzt, als darauf den letzten Cent bei den Zinsen zu sparen. Als wir gekauft hatten, lag die
Zinsbindung
auf 10 Jahre noch bei 0,6 bis 0,8 % und alle hatten uns ausgelacht und den Kopf geschüttelt, dass wir den Kredit zu 1,45 % mit 30 Jahren ...
[Seite 949]
... oder nen teuren Kredit oder Mieten ist bei euch noch sehr günstig. Ich hatte mal überschlagen, dass ich von den in den ersten 10 Jahren (wg.
Zinsbindung
kleinerer Baustein) gezahlten Zinsen, drei Jahre ein vergleichbares Haus mieten könnte. Das hat mir dann gereicht, um das Projekt ...
[Seite 481]
... könnte. Der Schlüssel zur Sicherheit ist die Kontrolle der Restschuld und das erreicht man über Eigenkapital und Tilgung. Eine lange
Zinsbindung
ist da nur ein mäßiger Ersatz, denn sie schützt nur vor dem Zinsänderungsrisiko. Wenn mir aber die meisten Steine am Haus gehören und nicht der Bank ...
[Seite 482]
Selbst wenn der Lohn nicht in gleichem Maße steigt, ist der Kunde mit langer
Zinsbindung
doch nicht schlechter gestellt: die Darlehensrate bleibt gleich.
[Seite 1881]
... Hütte so finanziert wurde, haben doch viele der 100%-Finanzierer mindestens einen großen KfW-Baustein mit 3 tilgungsfreien Jahren und 10 Jahre
Zinsbindung
aufgenommen. Manche haben sich aber auch unabhängig von der Finanzierung verzockt. Bei uns im Bekanntenkreis haben mehrere Familien ...
1
2
3
4
5
6
10
20
24
Oben