Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Myrna_Loy

Mal ganz ehrlich: Car-Sharing läuft ja nicht ab wie der Süßigkeitenautomat im Freibad. Hier gibt es ein Buchungsportal, über das man sich im Vorfeld ein Fahrzeug buchen/reservieren kann. Man läuft da ja nicht auf gut Glück hin und schaut dann vor Ort am Parkplatz, ob denn nun tatsächlich ein Auto da ist. Ich gehe davon aus, dass ich ein Auto mehrere Tage im Voraus buchen kann.

Um deine Frage zu beantworten: Wenn zu meiner präferierten Zeit kein Fahrzeug verfügbar ist, dann gibt es für mich drei Möglichkeiten:

1. Für einen früheren Zeitpunkt ein Auto buchen
2. Für einen späteren Zeitpunkt ein Auto buchen
3. An diesem Tag im Home Office arbeiten
Ich hatte in Berlin Carsharing. Das war super. Bis auf die Asis, die das Carsharing Auto in abgesperrten Parkhäusern abstellten. Die App zeigte das Auto an und weit und breit war keins zu sehen. Stand dann unterirdisch in der Mietergarage.
 
S

Snowy36

Also da wo ich wohne würde einmal die Stunde ein Bus zu meinem Arbeitgeber fahren … sind ca 12 km. Nachdem die Fahrt allerdings einfach 5,70(!) kostet lässt du das aber mal ganz schnell. Vor allem da ich das auto ja benötige um in die Stadt zu kommen . Denn obwohl der ZOB nur 2 km
Von meinem Arbeitgeber entfernt ist dauert die Fahrt mit umsteigen 1:20 h .

Ich würde das auto stehen lassen an vielen Tagen und den Bus nehmen . Aber nicht für den Preis . Und Jobticket PLUS auto ist mir dann zu teuer .

Ich bräuchte ein flexibles günstiges Ticket dass ich auch auf meinen Mann übertragen kann . Dann könnte einer von uns morgens mit dem Bus fahren u man flexibel abends zB zusammen zurück . Geht aber nicht . Also haben wir 2 Autos .

Dann habe ich überlegt die 12 km
Mit dem
Ebike zu fahren . Kein Radweg u es geht durch den Wald . Bürgermeister meint zu teuer während ich an der Ostsee 5km
Breite Radwege gesehen habe , nagelneu wo niemand fuhr .
Auf der besagten Strecke gibt es übrigens auch kein handynetz , wenn du da mal ne Panne hast Gnade dir Gott ….

Jetzt könnte man denken ich wohne in Hintertupfingen . Nein es handelt sich um ne Stadt mit 150.000 Einwohnern .
 
T

thesit27

Laut Interhyp sind die Zinsen für 15Jahre nun bei 4%!!! :eek:
Spätesten jetzt, kann sich der Mittelstand von Neubau verabschieden (außer dickes Erbe auf dem Konto)

Auch interessant: Verfolge gerne Immobilienscout (Häuser). Letztes Jahr ca. 50 Angebote im Umkreis von 10km, heute 308!
Die Leute, die eine Anschlussfinanzierung in den nächsten 2 Jahre durchführen müssen, schlafen wahrscheinlich unruhig...
 
S

SaniererNRW123

Die Leute, die eine Anschlussfinanzierung in den nächsten 2 Jahre durchführen müssen, schlafen wahrscheinlich unruhig...
Denke ich nicht. Vor 8-12 Jahren lagen wir auch grob zwischen 2,75 und 4,5%. Die werden sich nur ärgern, nicht schon einen Forward abgeschlossen zu haben. Dazu kommt, dass der Beleihungsauslauf und die Kredithöhe inzwischen runter sind und insofern alles passt.
 
H

haydee

Denke ich nicht. Vor 8-12 Jahren lagen wir auch grob zwischen 2,75 und 4,5%. Die werden sich nur ärgern, nicht schon einen Forward abgeschlossen zu haben. Dazu kommt, dass der Beleihungsauslauf und die Kredithöhe inzwischen runter sind und insofern alles passt.
Das war aber nicht der Zinssatz einer Anschlussfinanzierung, einer auf Kante, gerechneten Finanzierung.
Wie viele haben eine Annuität mit 2 % Tilgung. Da ist eine riesige Restschuld da und die alte Annuität reicht mit viel Glück für die Zinsen.
Die hätten vor 10 Jahren nicht oder wesentlich kleiner gebaut
 
O

Oetti

Laut Interhyp sind die Zinsen für 15Jahre nun bei 4%!!! :eek:
Spätesten jetzt, kann sich der Mittelstand von Neubau verabschieden (außer dickes Erbe auf dem Konto)

Auch interessant: Verfolge gerne Immobilienscout (Häuser). Letztes Jahr ca. 50 Angebote im Umkreis von 10km, heute 308!
Die Leute, die eine Anschlussfinanzierung in den nächsten 2 Jahre durchführen müssen, schlafen wahrscheinlich unruhig...
Da schläft keiner unruhig. Die Leute waren sich bei Abschluss der Finanzierung sicher, dass sie sich richtig entschieden hatten und Risiko mögen.

Auch in diesen Zeiten gibt es genügend Leute, die sich Wohneigentum leisten können. Bei uns im Ort (5.500 Einwohner in Westbayern) wird gerade ein neuer Wohnpark gebaut. Eigentumswohnungen kostet der m2 knapp 5.000 Euro. Vor drei Jahren gab es hier Neubauwohnung vom Bauträger für 3.000 Euro. Und trotzdem werden Leute diese Wohnung kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
2Angebot von Finanzierungsberatung - Zinsen so okay? - Seite 215
3Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 459
4Hohe monatliche Annuität durch alten Immobilienkredit loswerden 18
5Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
6Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ?? 19
7Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
8Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
9Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
10Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
11TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
12Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
13Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
14Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 354
15Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
16hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
17Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24

Oben