Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
A

Allthewayup

Bei uns sind/waren strenge Regeln für die Einheimischenmodelle. 15J Wohnsitz, Max 70T€ brutto Hamburg-Einkommen (+5k/Kind), max. 120T€ Eigenkapital, kein bestehendes Eigentum, Bauzwang nach 2 Jahren und 20 Jahre Bindungsfrist.
Nachweise durch 3 EST Bescheide, Kontenübersicht, Bankbestätigung Transaktionen über 10T€ der letzten 12 Monate.
Krass, bei solchen Regeln in unserer Region würde kein einziges Haus mehr gebaut werden. 50% liegen womöglich bereits über der Einkommensgrenze aber mit „nur“ 120k Eigenkapital bekommt man mit etwas Glück 100qm Grund. Dann müssten als Kredit hohe sechsstellige Summen zum Bauen aufgenommen werden und das ist wiederum für Einkommen unter 100k kaum zu Lebzeiten abzuzahlen.
Verkehrte Welt möchte man meinen.
 
M

Maxwell8

Bei uns im
Nachbarort war zwar das mit dem Eigenkapital so nicht geregelt aber es stand drin dass man nur ein Haushaktseinkommen von x haben darf bzw Punkte dafür bekommt . Im
Ergebnis bauen dort jetzt Studenten (!) deren Verdienst in dem Jahr Ja Gering war vor der Bewerbung und die mittlerweile natürlich gut verdienen und Familien wo die Mutter ( jaja es kann auch der Vater sein ) zu dem Zeitpunkt in Elternzeit war u das HHeinkommen daher grad gering …. Wir Doppelverdiener mit Kind in Planung kamen nicht zum Zug .
Ja, hier sind es auch alles Einzelverdiener mit 2-3 Kindern ohne arbeitende Frauen, sonst klappt das mit den Grenzen nicht.
Die meisten haben durch den günstigen Zins trotz durchschnittlichem Einkommen noch 500-650 Kredit bekommen. Wäre unmöglich jetzt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Noch was zum Thema Kosten...ich habe vorhin in der Kundenzeitschrift der Stadtwerke geblättert. Gleich zwei Artikel zum Thema Preise und in jedem bereitet man die Kundschaft schon mal darauf vor, dass die Stadtwerke mittelfristig eine Verdoppelung der Preise für Endkunden erwarten. Und natürlich eine deutliche Steigerung für Strom.
 
B

bavariandream

Aber man kann natürlich denen genug Minuspunkte geben damit sie nicht mehr reinkommen.
Ja, genau, das ist auch recht üblich bei Gemeindegrundstücken rund um München. Je mehr Eigenkapital du hast, desto weniger Punkte bekommst du. Meistens gilt aber der Stand bei Bewerbung. Also wenn du nach Abschicken des Fragebogens 500k erben solltest, bekommst du nicht nachträglich Punkte abgezogen.

Aber trotz dieser Vergaberichtlinien sind die Grundstücke heiß umkämpft. Meinem Schwager wurde auf Nachfrage mitgeteilt, dass man auf jeden Fall verheiratet sein muss und mindestens zwei, besser aber drei Kinder haben sollte, um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben. Obwohl er und seine Frau in dem Ort aufgewachsen sind, sehr wenig Eigenkapital haben (aber dafür sehr gut verdienen) und die Grundstücke echt nicht billig waren, landeten sie nur auf Platz 39. Insgesamt wurden 4 Grundstücke vergeben und das war’s jetzt wohl auch wieder für die nächsten paar Jahre.
 
T

TmMike_2

Ja dann erklär mir doch mal
Bitte was ein Sonntagsfahrverbot soll ? Da arbeite ich die ganze Woche und will am
Sonntag mit meiner Familie in die Berge weswegen ich ja in Bayern wohne und mega hohe Preise zahle und dann hock ich daheim ? Hab mir ein Wohnmobil gekauft , damit fahre ich dann auch nur Samstag ? Und mit welchem Grund bitte ? Wird mir dann angerechnet dass ich den Rest der Wege mit dem E auto fahre?

Ich halte nix von verboten.

Aber wer halt der Meinung ist die Regierung is super , der hat wohl leider nicht mitbekommen wie in München harmlose Demos verboten wurden und wie auf Twitter und auch in den Zeitungen zensiert wird . Wenn man das alles nicht mitbekommt kann man sich freilich hinstellen und sagen bei uns ist doch alles toll .
Verbote und Subventionen (durch staatliche Regulierung) haben langfristig noch nie funktioniert.
Bestes Beispiel war die KfW Förderung für Neubau - der Gedanke war nicht verkehrt, die Folge waren aber massivste Preissteigerungen.
Wenn die Heizung mit 35-50% gefördert wurde und die Auftragsbücher voll sind wurde das halt auf den Preis geknallt.
Anstatt, das man solche Berufe mal wieder attraktiv gestaltet und Firmen und junge Handwerker fördert.
30% der Heizis in DE haben in den nächsten Jahren keinen der die Firma weiterführt.
Jetzt wollen wir alle die Energiewende aber es gibt weder ausreichend Material noch fähige Fachkräfte. Völlig egal ob Heizung, Photovoltaik, Dämmung usw.

Früher hat man in Afrika auch das Getreide aus dem Flugzeug geworfen um den Hunger zu stillen.
Hat langfristig natürlich nicht gut funktioniert.

Jetzt rollt die Lawine der Kostenexplosion auf uns zu und langfristig fehlt bezahlbarer, energieeffizienter Wohnraum.

Zu kosten: meine zahlen sind aus April 2022 neu gerechnet für unser Zweifamilienhaus.
Der Anstieg von Kreditkosten und Baumaterial hätte in knapp 2J bei +59% gelegen, rechne ich weggefallene kfw Förderung mit ein, sind wir bei 70%.
Das hätte selbst mit Rotstift nur hart funktioniert.
 
B

Bierwächter

Wir sind auch seit ein paar Monaten dabei ein Grundstück zu suchen inkl. Bewerbung bei jeglichen Gemeinden in der Umgebung. Das sind nur kleine Dörfer. Allerdings sehr schlechte Karten weil keine Kinder.
Trotzdem vor Kurzem mal ein Angebot bei der Bank geben lassen zu 2,3 oder 2,5% ungefähr. Wäre glaube ich eine 1900€ Rate gewesen. Bis 2000€ dachten wir uns würden wir noch gut hinbekommen, obwohl das für unsere 4600€ Netto schon recht viel ist. Ca. 40k€ Eigenkapital. Sind jetzt 30J. und 28J.
Tjoa heute dürfte das wohl schon bei 2500€ liegen. Traum ist im Grunde also geplatzt selbst wenn wir beim Haus extrem abspecken würden.
Also aktuell keine andere Wahl als zu warten und zu hoffen. Aber je mehr man liest desto düsterer sind die Aussichten und ein Einfamilienhaus wollen wir eigentlich unbedingt.

Sollten wir jetzt zufällig beim Grundstück nachrücken dürfen wirs wohl direkt ablehnen weil wir niemals einen ausreichenden Kredit bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
32 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
4Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
5Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
6Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
9KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
10Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
11KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
12Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
13Wann Eigenkapital einsetzen? - Seite 241
14Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
15Realitätscheck: Ausschließlich mit Eigenkapital? 14
16Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
17Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 53508
18Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
19KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
20Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12

Oben