Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Sie befinden sich auf der Seite 788 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Neubau2022

Habe ich auch schon gesehen, in geringerem Umfang für Grundstücke aus Vergaben der letzten 6-8 Monaten. Die Projekte könnten noch zu "guten" Zinsen gestartet worden sein, insofern passt es, dass erst nur einzelne "platzen". Wird spannend, wenn dort dann Nachfinanzierungen notwendig werden. Die 10-jährigen sind gestern über 3% gegangen, und nun erwartet man, dass sie in den nächsten 2-3 Monaten schon die 4% erreichen könnten - und nicht erst Ende des Jahres.
Und die Portale füllen sich weiter, die Preise des alten Bestands werden mangels Nachfrage gesenkt..
Da bin ich gespannt. Ich hoffe das in 9 Jahren (dann endet unsere 10 jährige Finanzierung zu 0,96%; Restschuld wird an die 300.000 € betragen) die Zinsen sich wieder normalisieren. Wobei die Frage wäre, was ein Normaler Zinssatz ist? :cool:
 
L

lesmue79

All inklusive, also inkl. Anlieferung u d abkippen je to 18.7 Euro zzgl. 1.1 Euro Energiekostenzuschlag
Nicht teuer, die Menge macht's halt. Hab Notgedrungen selbst für ca. 400 kg beim Landwirt 20€ bezahlt, damit er es mir mim Radlader auf meinen Hänger schmeißt und hatte 20 km An- und Abfahrt.

Ist halt doof wenn man mehr wie ne Schubkarren voll braucht, und weniger wie nen ganzen Zug...
 
D

danielohondo

Habe ich auch schon gesehen, in geringerem Umfang für Grundstücke aus Vergaben der letzten 6-8 Monaten. Die Projekte könnten noch zu "guten" Zinsen gestartet worden sein, insofern passt es, dass erst nur einzelne "platzen". Wird spannend, wenn dort dann Nachfinanzierungen notwendig werden. Die 10-jährigen sind gestern über 3% gegangen, und nun erwartet man, dass sie in den nächsten 2-3 Monaten schon die 4% erreichen könnten - und nicht erst Ende des Jahres.
Und die Portale füllen sich weiter, die Preise des alten Bestands werden mangels Nachfrage gesenkt..
Die Kurve mit Zinsen ging sehr steil nach oben, nachdem die EZB die Erhöhung ankündigte.
Nun, nach der Notfallsitzung der EZB diese Woche, ist der 10 jährige Swap das erste Mal gesunken, davor gab es Steigerungen jeden tag um die 3-10%.
Das hat sich auch in den Zinsen reflektiert. Das günstigste ist nun bei 2,98% für 10 Jahre. 3,23% für 15 Jahre und 3,34% für 20 Jahre.

Die nächsten Tage werden zeigen wohin es geht. Wenn die aktuelle Geschwindigkeit bleibt, dann sind 4% für 10 jahre im Juli realistisch.

Ich hoffe natürlich, dass es jetzt ruhiger wird, aber EZB bleibt wohl nichts anderes übrig als Zinsen zu erhöhen und die Wirtschaft abzuwürgen. Im Bau wird es sehr übel werden für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
 
S

sergutsh

Da bin ich gespannt. Ich hoffe das in 9 Jahren (dann endet unsere 10 jährige Finanzierung zu 0,96%; Restschuld wird an die 300.000 € betragen) die Zinsen sich wieder normalisieren. Wobei die Frage wäre, was ein Normaler Zinssatz ist? :cool:
worauf spekuliert man wenn die Finanzierung bei sehr günstigen Konditionen <1% startet und die Bindung nur für 10 Jahre gesichert wird? Darauf dass die Zinsen noch weniger sind?
Ich könnte es nachvollziehen wenn die Restschuld marginal wäre, aber die 300k zu möglicherweise 4-5% oder mehr könnten zu never ending Geschichte werden.
 
M

motorradsilke

Nicht teuer, die Menge macht's halt. Hab Notgedrungen selbst für ca. 400 kg beim Landwirt 20€ bezahlt, damit er es mir mim Radlader auf meinen Hänger schmeißt und hatte 20 km An- und Abfahrt.

Ist halt doof wenn man mehr wie ne Schubkarren voll braucht, und weniger wie nen ganzen Zug...
Da haben wir es echt gut, haben eine Firma in nächsten Ort, 3 km weg, die Oberboden herstellt. Kubikmeter 6,50 Euro. Wird aber nur geschätzt, der macht einmal die Schaufel voll und kippt den Boden in den Hänger, bis ich Stop sage. Die Reifen sind ein guter Indikator dafür, wann genug drauf ist.
 
N

Neubau2022

worauf spekuliert man wenn die Finanzierung bei sehr günstigen Konditionen <1% startet und die Bindung nur für 10 Jahre gesichert wird? Darauf dass die Zinsen noch weniger sind?
Ich könnte es nachvollziehen wenn die Restschuld marginal wäre, aber die 300k zu möglicherweise 4-5% oder mehr könnten zu never ending Geschichte werden.
Die Finanzierung haben wir vor ca. 1 Jahr abgeschlossen. Da waren 4-5% Zinsen bei keinem Experten auf dem Schirm. Die Zinsen für 15 Jahre lagen bei 1,44%. Damals war es ein Sprung, der für uns zu hoch war. Jetzt würden wir anders entscheiden. Wie immer, 1 Jahr später kann man gut Sprüche reißen, vor fast 1 Jahr hat jeder in die Glaskugel geschaut.

Ferner müssen die Zinsen weit über 5% steigen, damit bei uns 4-5% greift. Oder die Werte der Grundstücke/Gebäude fallen erheblich. Bei 300.000 € Finanzierung in 9 Jahren wären wir bei weit unter 50% Beleihung.
 
Zuletzt aktualisiert 12.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29408 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
2Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
3Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
4Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
5Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
6Unsicher wegen Finanzierung - Seite 543
7Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
8Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
9Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 481
10Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
11Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
12Finanzierung-wo liegt der Fehler? - Seite 433
13Welche Finanzierung beim Neubau? - Seite 212
14Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Fehler in der Finanzierung? 280
17Würdet ihr diese Finanzierung machen? 138
18Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
19Einschätzung Finanzierung ETW in Düsseldorf- Danke! 14
20Welche Finanzierung (Art/Bausteine) sollten wir in Betracht ziehen? - Seite 329

Oben