Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

guckuck2

Was auf jeden Fall jetzt deutlich günstiger geworden ist, ist Solar. Kauft halt keiner mehr. Die Lager sind jetzt voll mit den Dingern, kannste palettenweise günstig holen.
Z.B. Palette JINKO SOLAR 440W / 15840Wp FULL BLACK (36x Stück)
4.283,99€
Schau mal auf die Zubaustatistiken, dann ändert sich deine (falsche) Interpretation.
 
T

taskyyy

Schau mal auf die Zubaustatistiken, dann ändert sich deine (falsche) Interpretation.
Das mit den Statistiken ist so eine Sache, und gehört zu den undurchsichtigen Bereichen, die die Energiewende begleiten. Wenn die unterscheiden, dann zwischen dem nach Erneuerbare-Energien-Gesetz geförderten, und dem nicht geförderten Anteil. Ganz deutlich habe ich das noch nicht erkennen können.



Hatte mal irgendwo gelesen, dass bei den Zubau-Statistiken lediglich gewerbliche Anlagen betrachtet werden, d.h. Von Unternehmen und nicht gewerbliche Unternehmen.



Und wenn schon, das können bisher ja noch Nachholeffekte sein, das sind wahrscheinlich noch Aufträge aus dem letzten Jahr.



Jedenfalls kostete letztes Jahr sone Palette Solar locker 10-15.000 €





Übrigens, ist jetzt sogar noch billiger geworden. Gibt es jetzt von LONGI (namenhafter Hersteller) 405w Solarmodule für UNTER 90€!

Darf keinen Link teilen, wegen Werbung etc.

Aber was soll daran falsch sein? Ist Fakt, dass die Material Preise massiv nach unten gehen, weil viel weniger bauen. Hört man doch auch, dass es kaum noch Neubau gibt und viele Häuser viel länger auf den Markt bleiben.
ausserdem werden kaum noch Kredite vergeben.
die Handwerker werden sich noch schön warm anziehen müssen. Ist bald vorbei mit der ganzen abzocke.
Darf keinen Link teilen, wegen Werbung etc.
 
H

hauskauf1987

Guest
Mal ne allgemeine Frage:

Regenfallrohre sind auf dem Exposee des schlüsselfertigen Reihenhauses so dargestellt (Bild), dass die genau auf der Hausgrenze entlang von oben nach unten entlang laufen. In den Plänen sind diese nicht enthalten, in der BBS werden diese aber erwähnt.
Nun im Bau stellt sich raus, dass die nicht zentral an der Hausgrenze runterlaufen sondern auf unserer Seite.
Grundsätzlich ist mir das egal, sieht optisch aber mmn deutlich besser aus wenn die zentral verlaufen und in der Sichtschutzwand (wie im Exposee dargestellt) enden.

Das ist doch eine Abweichung zum geschuldeten Vertrag, rein rechtlich gesehen oder?
 
Y

ypg

Mal ne allgemeine Frage:
Das ist keine allgemeine, sondern eine spezifische Frage und hat wenig mit diesem Thread zu tun.

Das ist doch eine Abweichung zum geschuldeten Vertrag, rein rechtlich gesehen oder?
Kommt auf Deinen Vertrag an…
wie im Exposee dargestellt
Ein Exposé ist nur eine planerische Darstellung, wie ein Projekt aussehen _könnte_ und ist deshalb keine Vertragsgrundlage.
 
X

xMisterDx

Der Burger, den man schlussendlich bei McD oder BK in der Schachtel hat, sieht auch nicht so aus, wie der mit viel Aufwand gestylte Burger auf dem Foto in der Karte...

Relevant ist, was die Bauzeichnung oder Bauleistungsbeschreibung sagt. Im Exposé wird auch ein fertiger Vorgarten zu sehen gewesen sein, der sicherlich auch nicht inklusive ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
14Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben