Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Die Rente wurde ja schon erwirtschaftet. Zumindest die Beiträge.
Die entstandene Rendite kommt bei der privaten Altersvorsorge ja nur zu stande, wenn entsprechende Gewinne erwirtschaftet wurden (also Schulden aufgenommen und getilgt wurden). Während der Rente und nach dem Tod kommen beide Summen wieder in den Verkehr, also ist die Nachfrage nicht aus dem Markt gezogen, sondern nur (zeitlich) verschoben und auch nur einmal. Gesamtvolkswirtschaftlich (über die Zeit) ist das eben gerade egal, wann die Nachfrage auf den Markt trifft.
Aber ich glaube wir sind echt sehr abgedriftet. So schlimm war es schon lange nicht mehr...

Kann es sein, daß Pflastersplitt viel teurer geworden ist. Ich finde nur noch Angebote >100 EUR /t und meine das war im Frühjahr noch deutlich drunter?
 
Zuletzt bearbeitet:
X

xMisterDx

Der flotte Spruch "Das Geld ist nicht weg, es hat nur wer anders", zeigt das Problem der kapitalgedeckten Altersvorsorge auf.
Wenn jemand was gewinnt, muss zwangsläufig jemand anderes verlieren. Alles andere wäre ungebremstes Wachstum bis in alle Ewigkeit und das kann es in einem Land bzw. auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nun einmal nicht geben.

Woher kommt denn das Geld, wenn ich mit Aktien pro Jahr 10% Rendite mache? Das zahlen diejenigen, die ihre Aktien teurer gekauft haben als ich und in die Röhre gucken, wenn ich und andere dann verkaufen und der Kurs fällt...
 
In der Ruine

In der Ruine

Woher kommt denn das Geld, wenn ich mit Aktien pro Jahr 10% Rendite mache? Das zahlen diejenigen, die ihre Aktien teurer gekauft haben als ich und in die Röhre gucken, wenn ich und andere dann verkaufen und der Kurs fällt...
Ein bisschen zu kurz gesprungen. Es ist schon etwas komplexer. Rendite sind zum einen die Ausschüttungen und zweitens nur ein theoretischer Wert.
Gewinn ist auch für alle möglich aber halt nur, wenn die Nachfrage höher als das Angebot ist. Der Preis steigt und alle werden theoretisch reicher.
An schwarzen Freitagen hüpfen dann aber auch fast alle vom Hochhaus.
 
X

xMisterDx

Jaja, die Mär davon, dass es für alle immer nur aufwärts geht. Derzeit erleben wir eindrucksvoll das Gegenteil, oder? ;)

Das ist eine Grundregel. Wenn jemand gewinnt, MUSS jemand anders verlieren. Bisher war das meist jemand im Ausland, daher haben wir das nicht bemerkt...
 
B

Bausparfuchs

Hier mal wieder eine meiner allseits beliebten Prognosen zur zukünftigen Entwicklung.

Nachdem meine letztjährige Prognose ja hier sehr diskutiert wurde und sich trotzdem bewahrheitet hatte, auch wenn es für einige nicht vorstellbar war. Die Bauzinsen sind binnen Jahresfrist deutlich auf 4 Prozent gestiegen. Und natürlich werden sie auch weiter steigen.
Ich rechne bis Jahresende mit 6 -8 Prozent.

Gerade habe ich gehört, die Postgewerkschaft fordert 15 Prozent Lohnerhöhung in der neuen Tarifrunde. Nun geht erwaartungsgemäß eine Lohn Preis Spirale los.

Warum sollen die Immobilienpreise sinken? Die Immobilien-Preise werden tendenziell eher steigen, möglicherweise sogar stark. Weil wir hier im Euro Raum einen drastischen Währungszerfall sehen an dessen Ende auch das Ende des Euro stehen wird. Zeitlich wird sich das noch etwas strecken, wird aber kommen. Der Neubau wird vermutlich einbrechen, was ebenfalls dazu beiträgt, dass die Bestandsimmobilien wertstabil bleiben.

Also wir müssen das natürlich immer in der Euro Währung sehen. In Dollar oder Gold können die Preise für Immobilien sicherlich auch sinken.

Dass sich die Schulden weg inflationieren glaube ich auch nicht. Die Einkommen können der galoppierenden Inflation nur hinter rennen.
Die Einkommen der Post Mitarbeiter sind beispielsweise in den vergangenen 10 Jahren nur um insgesamt um 6 Prozent gestiegen.
Nicht im Jahr wohlgemerkt sondern in 10 Jahren. Was sind da heute 15 Prozent mehr Lohn? Eigentlich nichts.

Die Kosten rund ums Haus werden sich auch erheblich steigern. Die Hebesätze der Kommunen werden schon massiv angehoben.
Und ja, 5000 Euro Monatseinkommen 2021 sind eben nicht mehr 5000 Euro Kaufkraft in 2023. Denn die Kaufkraft hat sich nahezu halbiert.

Glückwunsch denen die langfristig mit Niedrigzinsen investiert haben. Das ist nun vorbei. Ich kenne einige Häuslebauer die 30 Jahre fest haben über die gesamte Laufzeit. Damit könnte ich auch erst mal ruhigschlafen.


Zur Rentenproblematik kann man nur folgendes sagen. Wäre in den vergangenen Jhren nicht unendlich viel Geld aus der Rentenkasse zweckentfremdet entnommen worden, dann würden heute unsere Rentner in einem verdienten Wohlstand leben. Man spricht ja von 700 Milliarden. Man kann es auch den großen Rentenbetrug nennen.

Die weitere Entwicklung lässt nichts Gutes erwarten. Aktuell klopfen sich alle auf die Schultern. endlich liefern wir weitere Panzer an die Ukraine. Und es sollen noch viel mehr werden. Der Konflikt wird also auch weiter befeuert. Die Ukraine hat eine 3 tägige Waffenruhe zum Weihnachtsfest abgelehnt. Von Friedensverhandlungen spricht niemand. Das wird also auch weiter eskalieren.
Mal sehen wann dennn die ersten deutschen Soldaten ins Kriegsgeschehen eingreifen.

Wenigstens ist es schön warm, die Heizkosten halten sich in Grenzen. Das ist ja schon mal Positiv!
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 335
2Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien - Seite 239
3Reportage Hausbau als Altersvorsorge von wegen! - Seite 6165
4Private Altersvorsorge und freies Sparen neben der Finanzierung? - Seite 359
5Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
6Baufinanzierung trotz EU Rente 43
7Altersvorsorge und Ausbildung der Kinder bei der Finanzierung? 64
8Private Altersvorsorge, BUZ, Sparrate 30
9Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ - Seite 752
10Wo versteckt sich die Rendite des Grundstücks? 29
11Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
12Baufinanzierung - Einfluss private Altersvorsorge auf Zinssatz 35
13Sparplan für ein Eigenheim: Sparkonten + Aktien sinnvoll? - Seite 218
14Erfahrungen mit SMP Immobilien? 85
15Fibav Immobilien Berlin / Brandenburg 23
16Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
17Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 19
18Immobilien Ausland Kaufen, was beachten - Seite 322
19Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
20Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? - Seite 213

Oben