Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schulden] in Foren - Beiträgen
Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
[Seite 62]
... durchzuatmen und die verschiedenen Szenarien zu rechnen. Ist doch super dass es was zu erben gibt. Sehr viele Menschen erben nichts oder schlagen
Schulden
aus ist das Gerecht, dass die
Schulden
veralgemeinert werden
[Seite 63]
... lächerlichen Kredit zu bedienen? Dann kann man mit dem Haus machen, was man will. Und: Sollte die Inflation bleiben, entwertet das deine
Schulden
- wenn man schon meint es gäbe dauerhaften Wertverfall des Geldes, sollte man
Schulden
machen. Summa summarum: Ihr erbt einen Glücksfall, der ...
[Seite 89]
Dir ist aber schon klar, dass diesen Häusern zu 95% derselbe Wert an
Schulden
gegebenüber steht und es deshalb etwas völlig anderes ist, als ein lastenfreies Haus im Wert von über 1,5 Millionen?
[Seite 95]
Langweilig, immer wieder das selbe zu sagen. Das Vermögen ist rein gar nichts wert, wenn ich nicht verkaufe. Statt dessen gibt's
Schulden
. Für meinen Teil hab ich alles gesagt. Bin dann hier raus.
Haus umschreiben / kaufen von Ex mit laufendem Kredit / Kosten
[Seite 2]
Es gibt doch gar kein Vermögen. Dem Haus stehen doch entsprechende
Schulden
gegenüber. Insofern wird da auch nichts verschenkt. Wie man so einen Vorgang dann nennt ist mir unklar, der Notar weiß da sicherlich ...
... Haus nicht umschreiben sondern nur verkaufen oder verschenken. vererben wenn jemand gestoben ist. Sie verkauft daher ihren Anteil gegen Erlass der
Schulden
. Dann kommt es darauf an wieviel der
Schulden
ihr angerechnet werden. Hängt von Darlehensvertrag ab und wie bisher gezahlt wurde. Details ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 7]
Hier muss ich widersprechen. Die Inflation entwertet nicht nur die
Schulden
, sondern das angesammelte Kapital gleichermaßen. Also macht es keinen Unterschied, ob ich heute oder in 30 Jahren tilge. Das einizge wo es wirklich einen Unterschied macht ist die ...
... ein durchschnittlicher breit gestreuter ETF in diesem Zeitraum. Ähnlich wie bei dir und wie bei jedem. Die Argumentation einiger Leute ist hier: "
Schulden
haben Vorrang vor einer Investition" oder "Du hättest dir ja auch keinen Kredit genommen um ihn in einem ETF anzulegen". Das macht aber ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 854]
Ich hätte mir nichtmal erträumen können so schnell zur Oberschicht zu gehören und das „nur“ durch den Hausbau. Äh Stopp, das sind ja
Schulden
und kein Guthaben. ;-] Aber wie der ältere Herr auf Malle am Sangriakühlfach auf die Frage ob Sangria aus PET oder Tetra-Pack schon sagte: „Is doch ...
[Seite 409]
In den USA ist der Immobilienmarkt auf jeden Fall deutlich volatiler. Liegt zum einen daran, dass die Amis eh für alles mögliche und unmögliche
Schulden
aufnehmen, während der typische Deutsche das nur für die Immobilie tut und Hemmungen hat. Und zum anderen daran, dass man in den USA sein Haus ...
[Seite 1603]
... ist volkswirtschaftliche Gesamtrechnung: Was in Summe durch Erwerb der kapitalgedeckten Rentenanwartschaften gespart wird, muss woanders als
Schulden
ins System kommen, sonst funktioniert es nicht. Wer soll diese
Schulden
machen? Man kommt um ein paar “Naturgesetze“ des Wirtschaftens halt nicht ...
[Seite 11]
... Berufsausbildung - kaum eine Change - Doppelakademiker - nur mit richtig guten Jobs, beide arbeiten & keine Angst vor richtig hohen
Schulden
. Ausnahmen bestätigen die Regeln, meist durch geerbtes EK
[Seite 1717]
... die Preise entsprechend erhöhen kann, dann ist halt Feierabend. Die Telekom gibt einfach ein paar neue Anleihen aus und es geht weiter. Alte
Schulden
werden auf neue gerollt und die summe ist eigentlich egal. Weil es niemand mehr zurück zahlen kann. Die Staatsverschuldung der DDR lag 1989 in ...
[Seite 1746]
Erbe: 250k
Schulden
: 50k Heizung + 120k nötige Sanierung Sind 170k weniger reelle Erbe Ich hätte die 170k lieber mit h vorne dran als mit s
[Seite 1745]
... kannst du mir sicher bei meinem Mathematikproblem weiterhelfen: Wenn auf Haus mit Wert X ein Kredit mit 0.2*X ist, wie erbe ich als Kind dann
Schulden
? Erbe ich nicht etwa 0.8*X Vermögen? Also nix mit Enteignung, außer in der hochqualitativen Überschrift. Härtefällen ohne Möglichkeit auf ...
Alleine ein Haus finanzieren bzw. schon bauen/kaufen!?
[Seite 2]
... Auto in einigen Monaten abgezahlt ist, aktuell noch -400 € fürs Auto und Rest-bafög-
Schulden
, die ich aber auch fast abgezahlt habe bzw. meine Eltern mir dann abnehmen werden). Bislang konnte deshalb nichts nenneswertes angespart werden (nur ca. 2.000 € Rücklagen und eine Mietkaution i. h. v. 1 ...
Hallo, ich bin 33 Jahre alt, alleinstehend, keine Kinder, Beamter (Verwaltung), Netto Einkommen 2.500 € (steigt noch etwas über die Jahre).
Schulden
habe ich keine (bzw. so gut wie keine, ein relativ teures Auto ist so gut wie abgezahlt, Rate liegt/lag bei 400 €/Monat. Beim Hauskauf wäre es dann ...
Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren
[Seite 2]
Schulden
sind doch keine ungeordeneten Verhältnisse?! Ich hab mein halbes Leben
Schulden
gehabt, Studium, Auto etc.. Meine Schufa sitzt bei über 99%. Wichtig ist doch nur das du die abbezahlen ...
[Seite 3]
... auf Probe und die Probezeit ist vorbei, oder beginnt im Oktober erst deine Probezeit? - Welche Besoldungsgruppe bist du? - Trägst du aktuell deine
Schulden
bereits ab? Wie viel der
Schulden
wirst du bis Oktober abgetragen haben? - Magst du uns erklären, wie dein Lebensstil zu solchen
Schulden
...
[Seite 4]
Zusammengefasst:
Schulden
aufnehmen und die vereinbarte Rate aufgrund der Lebensführung nicht bedienen. Bisher hat der TE gezeigt, dass er schon ohne finanzierte Immobilie über seinen Verhältnissen lebt. Daher mein Hinweis. Und achte bitte in Zukunft auf deine Wortwahl. Eine sachliche Diskussion ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 25]
... es folgt eine extreme Ansicht (die ich nicht unbedingt bis ins letzte vertrete) als Denkanstoß: Ihr vergesst alle eins: Wir müssen konsumieren und
Schulden
aufnehmen um das System am laufen zu halten. Also alle die schnell tilgen sollen das gerne tun, aber nur um das zusätzliche Geld zu ...
[Seite 33]
Genau das ist der Grund, warum ich so tilge. Ich möchte keine
Schulden
haben, weil niemand weiß was morgen ist. Ich habe keine Lust auf den finanziellen Druck, ich will nicht abhängig sein und darauf hoffen, dass immer alles so weiterläuft wie bisher. Und nur, weil ich keine
Schulden
habe, heißt ...
[Seite 37]
... so die beste Entscheidung, wenig Tilgung und ETF wäre vielleicht besser gewesen. Aber dafür kenn ich deinen Zinssatz und sonstige Daten nicht.
Schulden
haben ist eigetnlich gang gut. Aber du bist ein schönes Beispiel dafür, dass es nciht nur um das finanzielle Maximum geht, sondern auch um ...
[Seite 40]
Ich sehe das auch so. Letztlich sind
Schulden
doch
Schulden
. Ob sie nun mehr oder weniger Wert sind spielt für uns keine Rolle. Wir haben unsere Finanzierung auf 10 Jahre abgeschlossen und werden ebenfalls zusehen, dass wir mit Sondertilgungen und Erhöhung der Tilgung die Restschuld am Ende so ...
[Seite 48]
... In 30 Jahren werden wir rund 67.000 € Zinsen zahlen, also keine 190 € pro Monat (kalkulatorische Kaltmiete) für ein Haus. Da den
Schulden
ja ein Gegenwert gegenüber steht der mit der Zeit (allein über Inflation) mehr wird während die
Schulden
sukzessive sinken, konsumiere ich lieber ...
[Seite 6]
Wenn du durch "Sparen" mehr Zinsen erwirtschaftest, also durch Tilgung sollte man nicht tilgen. Einige können mit
Schulden
nicht schlafen, auch wenn auf der anderen Seite ein Vermögen aufgebaut wird, andere haben keine Zeit und Talent ein mehr an Guthabenzinsen zu erwirtschaften. Dass das nicht ...
[Seite 8]
... es sen und fahren, es ist uns egal, ob Image. Kleidung, ja, wenn dann was Gutes, aber nicht so oft. Ansonsten rate ich jedem, erst die
Schulden
weg, dann eine Rücklage bilden, dann Konsum. K
[Seite 32]
... 50 Jahren sehr lobenswert war. Aus finanzpolitischer Sicht aber mit der aktuellen und zukünftigen Geldpolitik nicht vereinbar ist. Du musst immer
Schulden
haben um zu Vermögen zu kommen. Mit sparen klappt das nicht mehr bzw. Bezweckst du das Gegenteil. Das hat große Nachteile für dich, aber ...
[Seite 31]
Sehe ich genau so. Jeder so wie er es für richtig hält und sich gut dabei fühlt. Ich bin halt jemand, der einfach keine
Schulden
haben möchte und wenn es sich nicht vermeiden lässt, sollen sie so schnell wie möglich weg. Mit fast 40 habe ich bisher nur 2 Dinge finanzieren müssen: Mein Studium und ...
[Seite 39]
... mehr zur Verfügung - bessere Gehaltserhöhung gibt es nicht . Auch wenn ich finanziell nicht das Maximum rausgeholt habe, bin ich den Klotz
Schulden
los und kann tatsächlich besser schlafen, bin unabhängig und kann sagen, dass uns das Haus gehört. Ich bin viel ruhiger, entspannter und ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben