Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ aktien] in Foren - Beiträgen
Problematische Preise im Süden Münchens
[Seite 7]
... Investieren auch in unbekannter Titel Meiner persönlichen Erfahrung nach neigen private Investoren dazu sich entweder nur Hype-
Aktien
in's Portfolio zulegen, oder sehr bekannte
Aktien
wie z. B. Microsoft oder Apple, die im Index sowieso schon stark repräsentiert sind. Ich hatte in der ...
[Seite 2]
Hast du verstanden was ein ETF ist? Ein ETF auf den DAX enthält alle
Aktien
aus dem DAX und der ETF ist eigentlich nur die "Verpackung". Wenn du also breit gestreut zufällige
Aktien
aus dem DAX auswählst, dann ist das Risiko genauso hoch wie bei einem ETF auf den gleichen Index. Außer du bist der ...
[Seite 6]
... so klar. Nachteile gegenüber einer ausreichend über Länder, Branchen und Risikoprofilen gestreuten, größeren Anzahl von direkt gehaltenen
Aktien
von Einzelunternehmen: - Bei manchen Indizes wie SP 500 und MSCI World ist ein großer zu Anteil des Indizes durch ETFs gehalten. Diese werden bei ...
Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)?
[Seite 5]
Ein
Aktien
crash ist kein Problem solange Du nicht verkaufen musst. Diversifikation (nicht nur diverse
Aktien
) hilft Dir um in dieser Situation liquide zu bleiben. Wer etwas mehr Spielgeld hat und abgezockt ist, weiß einen Börsencrash gut zu nutzen. Das System hat einige Perversionen, aber so ist ...
... Haus kostet ca. 260k + 17k Nebenkosten + ca. 50-70 k reinstecken (Küche, Garage, ganz viel "Kleinram") Eigenkapital ca. 300k (90% in
Aktien
). Ganz rational betrachtet, macht es doch am meisten Sinn, man zahlt die Nebenkosten und finanziert zu 100% mit 2% Tilgung über 10 Jahre und den ...
[Seite 4]
... Vermögens eines Unternehmens, der noch bleibt, wenn alle Schulden und Verbindlichkeiten abgezogen wurden. Zum Eigenkapital gehören Bankguthaben,
Aktien
und auch Immobilien.
Aktien
sind eine langfristige Geldanlage und sollten nicht vorschnell verkauft werden da man sonst Verluste machen kann ...
[Seite 3]
... über die Gesamtkosten rausgekommen, und das Finanzamt freut sich nächstes Jahr über eine hohe Kapitalertragsteuer-Nachzahlung (die
Aktien
lagen im Ausland, daher nicht automatisch abgeführt). Aber ich halte die Märkte eh für überhitzt und rechne mit einer Korrektur nach unten
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 557]
... positiv darstellt (nach diversen Erfahrungen mit einigen Fertighausbauern). Frage ist ja nun auf was man wartet - wir haben ca 50% Eigenkapital (10%
Aktien
, 20% Crypto, 70% Cash). Was soll man damit machen -
Aktien
trau ich nicht mehr so ueber den Weg grad. Crypto hab ich seit 2014 geritten ...
[Seite 483]
... jetzt zu 5% finanzieren muss. Das zweite Problem ist, dass Zinsen und Börse nicht so unabhängig sind wie du tust. Die Sachwertinflation für
Aktien
und Immobilien ist ja schon länger ein Thema. Und wenn man sich wieder anschaut was in der Vergangenheit passiert ist, dann sieht man dass die 70er ...
[Seite 247]
... oder Thüringen/Sachsen für sagen wir 300.000-350.000 € inkl. Aufhübschung kaufen, 30.000 € Tagesgeld und die restlichen 620.000 € in
Aktien
(Dividendenpapiere) anlegen. Ich bin seit 2008 bspw. in Freenet investiert, inkl. Verkäufe zu Hochzeiten und dann günstiger wieder eingestiegen. Dividende ...
[Seite 1602]
... anzapfen. Also die Gewinne der Unternehmen an der Rente beteiligen. Geht per Börse aber nur bei Unternehmen, die auch dort Produkte (Anleihen/
Aktien
) platzieren. Alternative? Das Problem, das ich grundsätzlich genannt habe, bleibt: Nachfrage nach
Aktien
eines Unternehmens kann nicht ...
[Seite 1603]
... und das kann es in einem Land bzw. auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nun einmal nicht geben. Woher kommt denn das Geld, wenn ich mit
Aktien
pro Jahr 10% Rendite mache? Das zahlen diejenigen, die ihre
Aktien
teurer gekauft haben als ich und in die Röhre gucken, wenn ich und andere ...
Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung
[Seite 2]
... nicht für so unrealistisch in 10 Jahren. Und ETF-Sparpläne sind zwar grundsätzlich eine gute Idee aber mit drei Haken. Erstens sind
Aktien
aktuell relativ hoch bewertet (auf gut deutsch: die langjährige Durchschnittsrendite ist nur begrenzt zu erwarten da in den letzten Jahren deutlich über ...
[Seite 3]
Die
Aktien
Etf muss ich nicht auf den punkt auflösen wenn die gerade gefallen sind kann ich ja volle nachfinanzierung machen und das ablösen verzögern
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 2]
... ich das Risiko auf Grund der Diversifikation (P2P mit Abstand die kleinste Posi) überschaubar. Gefühlt werden in Deutschland ja zum Teil
Aktien
schon verteufelt und hier herrscht im weltweiten vergleich absoluter Aufholbedarf. Außerhalb der IGM und im Mittelstand ist sowas durchaus normal ...
[Seite 5]
... habt ja finanzielle Rückendeckung für Sondertilgung. Das ganze liquide Zeugs gehört als Eigenkapital in die Finanzierung. Wenn die
Aktien
gut stehen, könnt ihr Euch davon Eiure Extras leisten. Oder Sondertilgung. habt ihr noch kein Bankgespräch gehabt? Dann mal los. Ob ihr mit der ...
[Seite 4]
Niemand sagt, dass
Aktien
etwas für Zocker sind. Aber ebenfalls hält nicht jeder diese "Wertzuwächse" für die Norm. Guck dir längere Zeiträume an, dann wird es wohl realistischer mit der durchschnittlichen Rendite. Und seit Gamestop sollte jedem klar sein, dass wir es doch evtl. mehr mit einem ...
Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben?
... schlafen als mit 500k. Der
Aktien
markt ist ja kein sicherer Zins. Ihr spekuliert eigentlich indem ihr euch Geld von der Bank leiht und dafür
Aktien
kauft. Das ist schon mutig und v.a. in der Dimension von über 300k! Es gäbe ja auch noch den Zwischenschritt nur 100k oder so ...
[Seite 2]
Ich hab das schon verstanden, aber es läuft sich aufs gleiche raus. Ihr nehmt Kredit um die
Aktien
nicht verkaufen zu müssen. Wenn es bei 5% bleibt, habt ihr alles richtig gemacht. Wenn es 50% sinkt und der Anschlusszins 6% ist, dann habt ihr es extrem falsch gemacht. Gegen 100k Reserve spricht ja ...
[Seite 3]
Aktien
und ETFs profitieren allerdings von der Länge der Anlage. Da sind 10 Jahre weniger unter Umständen schon eine gewaltige Menge. Risiko sehe ich hier in gar keinem ...
Bau als Single, Heirat und Ehevertrag
[Seite 5]
... wahrscheinlich zu blauäugig davon auszugehen das man sowas nach 15 Jahren Ehe auch anders auseinander dividiert bekommt. ZB mit den Kaufbelegen der
Aktien
oder irgendwie dem Abschluss des Hauskredits. Bei Nachwuchs legen wir entweder die Konten zusammen oder ich stocke einfach das Elterngeld das ...
[Seite 9]
... aber der Zugewinn wird geteilt auch der Zugewinn der mit dem Vermögen erwirtschaftet wird der mit in die Ehe gebracht wird. Bringst du also
Aktien
im Wert von 100.000€ mit in die Ehe und diese sind nach 10 Jahren 150.000€ wert müsstest du bei Scheidung 25.000€ auszahlen
Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien
[Seite 7]
... chen, es gibt kein „statt“. Zumindest nicht in 99% der Fälle. Reine Tilgungsaussetzung kann ich mir ab 5% Ansparung in Fonds vorstellen. Rein in
Aktien
nie
[Seite 2]
Ich habe noch immer nicht verstanden, was du möchtest. Eine normale Finanzierung mit Tilgung und zusätzlich ansparen
Aktien
oder eine Finanzierung mit Tilgungsaussetzung gegen Ansparung in
Aktien
? Letzteres ist annähernd ausgeschlossen.
[Seite 3]
... eine Abtretung des Depots gemeint ist. Vielmehr soll einfach die Tilgungsrate so gering wie möglich angesetzt werden und "unverbindlich" in
Aktien
gespart werden. Der 2. Post deckt sich nicht mit dem ersten. Da muss - wie bereits angemerkt - mehr Ordnung indie Zahlen: - Netto-Gehalt ...
... alles ein wenig wirr . 2% Tilgung setzen viele Banken aktuell voraus. Wären bei 600k 12.000€/ Jahr , 1000 / Monat . Ihr könnt ja darüber hinaus
Aktien
kaufen . Ich sag nur Chancen und Risiken . Innerhalb 2 Wochen 50 %
Aktien
kurse runtergesaust . Wer da kein aktiver Anleger ist hat seine schöne ...
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 7]
Wenn man zu einem Zeitpunkt verkaufen muss, sind
Aktien
ganz schlecht.. Übrigens hat sich der Wert einer Apple-Aktie seit 2013 etwa verfünffacht, Amazon, Tesla und Netflix verzehnfacht.
[Seite 10]
... abzuzahlen und damit alle Eier in einen Korb zu legen. Ich hab (hoffentlich) noch ein paar Jahrzehnte vor mir und der Investment in
Aktien
ist imho ein wesentlicher Beitrag zur Vermögensbildung, denn neben dem Dach über dem Kopf brauchts auch was zu essen. Aber nehmen wir mal das Beispiel Haus ...
Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
[Seite 3]
Weil du es h würde ich so nicht unterschreiben . Wohneigentum ist eine andere Art zu sparen . Es sind dann eben nicht Tagesgelder , Fonds oder
Aktien
sondern die 4 Wände . Die meisten mit Eigenkapital geben es dann doch für sinnlos Zeug aus oder grinsen ihr Konto an . Da sitze ich jetzt bei meinem ...
Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben?
[Seite 7]
Du verkennst dabei, dass die Zinsersparnis durch Tilgung garantiert ist, der Wertzuwachs in
Aktien
nicht und sich sogar umkehren kann. Risikoklasse 1 vs. 3. Ganz ganz dumme Idee, um es mal direkt zu sagen. Im übrigen ist die Tilgung steuerfrei, der Kapitalgewinn ...
1
2
3
4