Ja, aber nur mit der direkt den Kernen zugesetzten Energie im Verhältnis zur direkt dort erzeugten.Vielleicht ist das Energie-Problem ohnehin bald gelöst, wenn der Ansatz des Lawrence Livermore National Laboratory weiterverfolgt werden kann, denen, wie manche von Euch vermutlich bereits wissen, gelungen ist, bei der Fusion von Atomkernen mehr Energie zu gewinnen, als einzusetzen. Hierbei entstanden auch keine radioaktiven Abfälle. Es sind genau solche Nachrichten, die mir Hoffnung geben, dass wir unsere Probleme lösen können, wenn wir ausreichend in Bildung, Ausbildung, Forschung und Entwicklung investieren und nicht zu viele Menschen zurücklassen.
ich bin noch optimistischer,Mein Tipp: Unter 50 Jahren läuft da nix. Und ich bin ein optimistischer Typ.
Also 53 Jahre, vielleicht bist du ja deutlich jünger als ich, aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass ich über 90 werde.bin ich nicht, schließlich hat es vom ersten Flugzeug zur Raumfahrt auch nur ein paar Jahrzehnte gedauert.
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Energie"Konzept" für alten Bauernhof - Seite 3 | 30 |
2 | Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 4 | 73 |