Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Das ist deine Interpretation, aber Behörden haben da eine andere Rechtsauffassung.

Kann übrigens den Artikel "Gemütlich - aber problematisch" auf der Homepage der Tagesschau empfehlen. Schildert ganz gut die ökologischen, klimatischen und v.a. gesundheitlichen Probleme, die die heimische Waldverbrennung mit sich bringt. Es wird auch in einem Nebensatz auf die von dir empfohlene Müllverbrennung eingegangen.
Wir haben dieses Jahr etliches an solchem Bauholz zum Recyclinghof gefahren und haben nen Spezialpreis bekommen. O'ton vom Entsorgungsfachmann :" ich bin ja froh, dass sie es nicht im Ofen verbrennen"
 
M

Mach_es_selbst

Das ist deine Interpretation, aber Behörden haben da eine andere Rechtsauffassung.

Kann übrigens den Artikel "Gemütlich - aber problematisch" auf der Homepage der Tagesschau empfehlen. Schildert ganz gut die ökologischen, klimatischen und v.a. gesundheitlichen Probleme, die die heimische Waldverbrennung mit sich bringt. Es wird auch in einem Nebensatz auf die von dir empfohlene Müllverbrennung eingegangen.
Gemütlich auf jeden Fall.
Ich liebe diese Gemütlichkeit und die besondere Atmosphäre. Mit keiner anderen Heizungsart zu vergleichen.
Und (wesentlich) Günstiger als zb. Öl/Gas.
Die Welt werden wir mit weniger Kamin heizen auch nicht.
IMG_20221210_175717.jpg
 
T

theydontknoww

Gemütlich auf jeden Fall.
Ich liebe diese Gemütlichkeit und die besondere Atmosphäre. Mit keiner anderen Heizungsart zu vergleichen.
Und (wesentlich) Günstiger als zb. Öl/Gas.
Die Welt werden wir mit weniger Kamin heizen auch nicht.
Ja, gut, es ist halt heißer als andere Heizungsarten, aber ansonsten hat es keinen Unterschied, wie auch, also rein physikalisch?

Und ja, es ist günstig, aber den Preis der Umwelt- und Klimaschäden zahlen wir alle, den gesundheitlichen Preis v.a. die Nachbarschaft.
 
M

Mach_es_selbst

Ja, gut, es ist halt heißer als andere Heizungsarten, aber ansonsten hat es keinen Unterschied, wie auch, also rein physikalisch?

Und ja, es ist günstig, aber den Preis der Umwelt- und Klimaschäden zahlen wir alle, den gesundheitlichen Preis v.a. die Nachbarschaft.
Der große Unterschied bzw Vorteil ist doch, dass ich unsere Heizung dadurch auslassen kann (nur für Warmwasser aktiv). Und dadurch mehr Geld für anderes übrig ist. In der heutigen Zeit viel Wert!!!!
Und mich super gemütlich VOR den Kamin mümmeln. (oder kannst du das auch vor den Heizkörpern / Fußbodenheizung machen?? ;)
 
M

Mach_es_selbst

Gemütlich vor dem Kamin?
Nicht jeder mag es so warm und empfindet es als gemütlich
Ja gut, frieren (oder weniger Heizen) liegt ja jetzt voll im Trend ;). :D
Ich würde 22-23 grad 18 grad bevorzugen.. (jeder Kamin Nutzer würde mir da recht geben!!)
Die Wärme vor dem Kamin kannst ja selbst bestimmen (Menge/art an Holz, Abstand vom Kamin,... )
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
20Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18

Oben