So ein Quatsch.
Ich bin in einem Haus aufgewachsen das fast ausschließlich über den Ofen in der Küche geheizt wurde.
Nur mit Kamin wäre mir natürlich auch zu arbeits aufwendig. Es ist als zusätzliche Heizung anzusehen. Vor allem für ab Nachmittag / Abends und die angesprochene Gemütlichkeit
Ich habe jahrelang Holz aus dem Wald geschleppt, gesägt, gespalten und gestapelt.
Hält fit und man wird nicht fett
Mein Vater hatte vor Jahren auch mal die Hand in den Holzspalter bekommen und dabei einen Daumen eingebüßt, der Zeigefinger wurde wieder angenäht und ist so naja. Die Problematik mit anderen Räumen und dem Nachlegen kenne ich zur Genüge. Und das andere Problem ist, dass das Haus auskühlt wenn tagsüber keiner da ist der ständig nachlegt.
Im Altbau ist es so. Aber im Neubau so gut wie gar nicht. Selbst bei minus grade.
Deshalb gibt es in dem Haus jetzt einen zweiten Ofen im Wohnzimmer damit das Abends gemütlich ist.
Ich mache gern Feuer und bin auch am überlegen die Sauna mit Holzofen zu machen (so sie denn irgendwann kommt...). Aber das ist alles für den Spaßbereich. Fürs Wohnen will ich eine Heizung die ich nicht ständig bemuttern muss.