Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1526 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Trademark

Du hast die 7. Klasse weiterführende Schule ins Spiel gebracht.
Moment ich habe zu dem Thema gar nichts geschrieben, sondern dich mehr oder weniger als letzten Beitrag zu dem Thema zitiert. Daher die wirklich wichtige Ergänzung ;) zum Thema Irrwege nur das Beispiel "Schreiben nach Gehör" -> Die Methode funktioniert einwandfrei. Aber das was 95 % der Grundschullehrer machen ist "Ihr müsst nicht auf Rechtschreibung achten" Die haben diese Methode einfach nicht vernünftig gelernt, weil sie eben auch nciht so besonders einfach ist. Aber solange Bildungspolitiker glauben, dass sie mit einem inklusiven Bildungssystem Geld sparen können, ist es müßig solche Diskussionen zu führen.

Und damit wir uns kein Zimmer suchen müssen ;):

Aber zurück zum Thema: Bei Freunden hat sich die Luftwärmepumpe nach rund 15 Jahren verabschiedet. Reparierung durch Platinentausch schlug fehl. Da sie ein Notfall sind, werden Sie vermutlich im Februar oder eine neue Luftwärmepumpe bekommen. Ein bekannter, der bei Stiebel Eltron arbeitet berichtet ähnliches die Fertigungskapazitäten sind absolut ausgeschöpft. An der Stelle ist aber das Thema Verfügbarkeiten von Teilen gar nicht so relevant. Die kommen einfach nur nicht hinterher.
 
se_na_23

se_na_23

Vll weiß es hier jemand...

Kann man einen gemauerten Ofen auch nachrüsten oder muss der direkt mit in den Estrich rein?
 
Winniefred

Winniefred

Vll weiß es hier jemand...

Kann man einen gemauerten Ofen auch nachrüsten oder muss der direkt mit in den Estrich rein?
Geht nachträglich. Wir lassen unseren nächstes Jahr aufstellen/mauern. Estrich braucht es als Untergrund, aber das aufgrund der Statik. Weil die schnell mal über eine Tonne wiegen.
 
B

Benutzer 1001

Ein bekannter, der bei Stiebel Eltron arbeitet berichtet ähnliches die Fertigungskapazitäten sind absolut ausgeschöpft.
In "Face Buch' beobachte ich seit paar Wochen, dass es Firmen gibt die sich Wärmepumpen auf Lager bestellt haben und die jetzt los werden müssen da wenniger Neubauten gibt. Man darf sich halt nicht zu sehr auf einen Hersteller fixieren.
vor allem wenn das Haus kalt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron WPL 08 S 15
2Stiebel Eltron WPF10 / Flächenkollektoren 11
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen? 25
4Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden - Seite 211
5Stiebel Eltron WPL A 05 Hydraulischer Abgleich 63
6Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Luftwärmepumpe und Stromverbrauch - Seite 450
9luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? 14
10Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung - Seite 210
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
12Heizen mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kühlfunktion 14
13Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft - Seite 782
14Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen 22
15NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
16Verspätetes Heizprogramm Estrichtrocknung problematisch? 21
17Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen? - Seite 1284
18Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? - Seite 539
19Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren 57

Oben