Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

wichtig ist, den bisherigen Verbrauch zu kennen,
daraus leiten sich alle Möglichkeiten ab, diese Wärmemenge aktuell günstiger zu erzeugen und evtl zu reduzieren
 
Tolentino

Tolentino

Aber Achtung, denkt an den Kamin. Evtl, haben die vorherigen Bewohner fast ausschließlich mit dem geheizt, weil Sie eigenes/günstiges Holz kriegen? Vielleicht ist der Kamin mit einer Heizverteilung ins ganze Haus verbunden?
 
G

Grundaus

erkläre doch die derzeitige Situation besser. Sind die "Heizkörper aus Naturstein" Nachtspeicheröfen oder werden sie mit Wasser erwärmt das zentral elektrisch geheizt wird. Im zweiten Fall muss du nur eine Heizung einbauen wo derzeit der große Boiler steht. Im andern Fall sind Rohre durch das ganze Haus zu ziehen. Mit Photovoltaik soviel Strom zu Verfügung zu haben, dass es für die Heizung reicht ist illusorisch. Reicht nicht einmal in der Übergangszeit abends und im Winter erst recht nicht. Der offene Kamin ist vermutlich bei Eigentümerwechsel auch nicht mehr erlaubt.
 
K

Klappradl

EIn Haus aus 2000 hat eine Dämmung. Einfach fragen, wie hoch der Stromverbrauch bisher war und wieviel mit Holz pro Jahr zugeheizt wurde. Anders kann man das doch nicht beurteilen.
 
P

pagoni2020

@Georgie wenn wir mal parallel hier sind kannst deine Kontaktdaten kurz einstellen und binnen 10 min. auch wieder rausnehmen; dann können wir gerne direkt kommunizieren.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
2Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
3Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
9Kamin für KFW 55 Haus 22
10Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
12Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
13Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 11144
14Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
16Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
17Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
18Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
19Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
20Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36

Oben