Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ofen] in Foren - Beiträgen
Ab heute sind wir Ofenbesitzer
Hm sieht irgendwie nicht nach
Ofen
aus, bin da bisschen hin und her gerissen.
[Seite 2]
Vor den
Ofen
hatten wir natürlich noch einen Funkenschutz gelegt. Die Fußleisten bleiben.. der
Ofen
braucht ein bissel Luft nach hinten. Die Speichermasse ist nicht sehr groß. Der
Ofen
dient mehr der Gemütlichkeit, als dem klassischen Heizen. Man könnte aber relativ einfach Schamotte nachrüsten ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 7]
Nunja, mit
Ofen
war es im Wohnbereich immer 23-24° warm (abends auch mal wärmer), die Kinderzimmer immer 22-23°. Aus meiner Sicht sind das Wohlfühltemperaturen.... Aber wie jeder Mensch mit Verstand weiß, sind die Geschmäcker ja auch verschieden. Dennoch vielen Dank für Deinen herzergreifenden ...
[Seite 8]
... interessieren, wie die Wärme aus Wohnen in den Keller gelangen soll? Zumal bei diesem Grundriss. (Siehe Garagenthema) Oder hast unten nochmal nen
Ofen
? Gegen frische und saubere Luft ist nichts einzuwenden, nur warm soll‘s in der Bude schon sein. (Jeder definiert warm wohl anders :rolleyes
Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume
[Seite 17]
... ich nicht, der Fachfirst schaut ja Nord-Süd, somit komme ich bei der Treppe immer relativ mittig heraus, oder verwechsle ich etwas? Du würdest den
Ofen
also freistehend machen mit sichtbarem Kaminrohr? Dann könnte man sogar noch eine kleine Sitzbank beim
Ofen
machen
[Seite 26]
Korrekt, die Neubauten bei uns müssen bestimmte Dämmwerte erreichen, die Wärme weicht kaum noch aus dem Haus. Beim
Ofen
bin ich mir sicher, dass wir gemeinsam mit unserem
Ofen
setzer eine dem Raum entsprechende Lösung finden ohne dass es mehr
Ofen
als Raum gibt Anbei eine mögliche Lösung (das ...
Kaminofen "Iron Dog I" .... kennt den wer?
[Seite 2]
gleich nachgesehen ... das kostet auch was ... Wie kommt die Entscheidung zustande? Ich suche nach Öfen mit wenig KW (weil ein
Ofen
auf mittlerer Belastungsstufe (keine Ahnung, wie das offiziell heißt) am besten wirkt. Bei den Einbau-Teilen habe ich bisher keinen unter 8 KW ...
[Seite 3]
Weil das quasi auch ein fertiger
Ofen
ist. Nur die Optik passt nicht. Ein hochwertiger Markeneinsatz + Drumherum geht ganz schnell mal ans oder übers 5-stellige. Deshalb steht oftmals auch "nur" der Fertig
Ofen
im ...
bei meiner Suche nach einem "passenden" Kamin
Ofen
sind ein paar zur Auswahl "hängengeblieben". Die sind alle klein, weil ein zu großer
Ofen
nicht sinnvoll wäre. Brunner, Iron Dog 1 Jotul, F 602 Nordpeis, Orion und Nordpeis, ME Wand Am besten gefällt mir für den geplanten Einsatz der "Eiserne Hund ...
[Seite 4]
... Schamotte. Temperaturunterschiede werden also von einem Guss
Ofen
schneller in den Raum abgegeben, als von einem mit Schamotte. Der Schamotte-
Ofen
hält Wärme länger "fest" und verteilt die Abgabe so auf einen längeren Zeitraum. Und in dieser Zeit flutscht immerzu Wärme zum Schornstein raus. Je ...
[Seite 6]
inzwischen habe ich ein Detail über den von mir gewünschten Brunner-
Ofen
gefunden, das mir den Spaß versaut. Der hat keine selbstschließende Tür und an einen Kamin dürfen nur dann zwei Öfen, wenn beide selbstschließende Türen haben. Weil ich mich an solche Vorgaben halten will, is' das nix mit dem ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 302]
... Bei etwas größeren Grundstücken mit z.B. gewachsenem Baumbestand braucht man den schon etwas öfter, evtl. braucht man auch Holz für
Ofen
oder Kamin usw. Und Schwiegertochter möchte nun mal einen Smart, keinen Corsa. Die gibts als E-Version übrigens oft recht preiswert, wenn man ein ...
[Seite 185]
... Elektroautos austauschen. Wie man doch objektiv mit Zahlen umgehen kann. Stecke mal Deine Füsse in einen Gefrierschrank und den Kopf in einen
Ofen
. Regele den
Ofen
so, dass die Durchschnittstemperatur Deiners Körpers 37,5 Grad Celsius ist. Alles im Lack, oder? Schön, dass Du das selbst als ...
[Seite 1609]
... 700g Weizenmehl (55ct etwa) und 300g Roggenmehl (42ct etwa), 200g Naturjoghurt (meiner kostet etwa 72ct), und 17 ct Hefe sowie 1 Stunde den
Ofen
. Kann man aber auch nach 50 min schon ausschalten, vorheizen entfällt. Ein durchschnittlicher
Ofen
verbraucht dabei nicht die Welt. Es ist allemal ...
[Seite 1280]
Ja mit
Ofen
und eigenem Holz lebt es sich in diesen Zeiten echt entspannter. Auch wenn es jetzt doch nervig ist in der Woche mehrmals Holz ins Haus zu schleppen, aber wenn man so seine Kosten und Gasrechnung reduziert machen wir dass doch gerne. Manchmal wird uns allerdings schon zu warm wenn der ...
[Seite 1533]
Ist doch ein guter Ansatz. Am Ende ist doch auch entscheidend, dass der
Ofen
möglichst gut und sauber verbrennt. Unsere Pelletheizung scheint da gute Arbeit zu heizen, der Mitarbeiter des Schornsteinfegern ging kurzzeitig davon aus, dass es mindestens ne moderne Ölheizung ist Aber ohne Strom habe ...
[Seite 1536]
... mit Holz hängt sehr viel davon ab was man verbrennt (trocken, feucht, irgendwelche Resthölzer, Müll) und wie man es verbrennt. Da spielt der
Ofen
eine gewisse Rolle, viel wichtiger ist aber mal wieder der Benutzer. Wenn der den
Ofen
vollknallt und die Luftzufuhr zulässt oder der
Ofen
nicht ...
[Seite 1540]
... Alles schmerzt, die nächsten 2-4 Wochen ist an körperliche Belastung sicher nicht zu denken. Er erholt sich am warmen
Ofen
zu Hause und beschließt das er nun Brennholz gemacht hat und da er es kann und weiß wie es geht, muss es damit aber auch gut sein. Für die kommende Saison lässt er es ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
[Seite 5]
Naja, müssen tu ich das nicht. Ich muss nur sicherstellen, dass das auch wirklich Zirbe ist... Bzgl
Ofen
bin ich noch ziemlich verunsichert, am besten gefallen und für uns bezahlbar ist der Sentiotec Home Combi. Jetzt häng ich aber an der Steuerung. Muss ich da dann ne Steuerung von Sentiotec ...
[Seite 26]
Ich steh jetzt leider an, weil die blöden Fugenkreuze nicht gekommen sind. Dann hab ich beim
Ofen
weiter gemacht und den montiert und verklemmt, da weiß ich jetzt aber auch nicht, ob das passt, weil die Bezeichnungen beim Schaltbild vom
Ofen
nicht zu denen bei der Steuerung passen. Muss das am ...
[Seite 28]
Das ist die Anschlussklemme im
Ofen
, die Herstellerseitig verbaut ist. Daran werd ich nicht rumfummeln...
[Seite 31]
Da ist die Sauna natürlich weit entfernt. Der
Ofen
hat 9kw. Der Verdampfer 2kW. Ich gehe für einen Saunaabend von 3 bis 6€ aus.
[Seite 3]
... die Idee gekommen, dass ich die Zuluft der Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit nem Flachkanal an die niedrige Seite nach unten führen könnte. Der
Ofen
hat seine Zuluftöffnung ja vorraussichtlich an der hohen Wand, dadurch würde er seine Luft von der Zuluft bekommen, welche durch alle 3 Seiten der ...
[Seite 4]
... kostet das mehr als das 3-fache wie die Fichte. Hab mich ne zeitlang mit ihm unterhalten, toll fand ich seine Ausführung bzgl. Kombi-
Ofen
. Er hat selbst einen daheim und möchte ihn nicht missen. Dadurch hat sich die Skepsis ob der Notwendigkeit darüber bei meiner Frau gelegt und wir ...
[Seite 10]
Aus gegebenem Anlass: Wo kommt am besten das Kabel von der Steuerung zum
Ofen
bei selbigem raus? Darunter? Daneben? Die BDA vom
Ofen
gibt da leider nichts her. Da finde ich sogar die Montage verwirrend, die brauche ich allerdings noch ...
... zu können. Geplant ist, dass wir ESG 8mm verwenden. Ist das so möglich, oder gibt´s da Probleme mit dem
Ofen
? 3. Wie macht man die Anbindung der Glaswand an die Sauna? Ich hätte überlegt, die KVH umlaufend mit einer Nut zu versehen, dann könnte man das Glas dort rein setzen. Geht das so? Am ...
[Seite 6]
... wenn etwas nicht stimmt. Das alles kann man mit standard-KnX-Geräten aufbauen und braucht nichts spezielles und teueres. Zu der Steuerung vom
Ofen
selbst muss man schauen wie die geregelt sind. Im Prinzip lässt sich da was eigenes auch bauen oder halt ein mix aus Hersteller A
Ofen
, Hersteller ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?
[Seite 5]
Hallo! Wir haben uns nach einigem hin und her in unserer Wohnung für die Variante “Wohnraumlüftung - raumluftunabhängiger
Ofen
- Umlufthaube“ entschieden, da sich eigentlich alle drei Sachen (also Lüftungsanlage - raumluftabhängiger
Ofen
- Ablufthaube) gegenseitig ausschließen. Zusätzlich wurde ...
[Seite 8]
Habt ihr einen
Ofen
? Wenn ja, würde ich auch auf jeden Fall die Leistung und damit verbundene "Kälte" des Dunstabzugs berücksichtigen. Bei meinen Eltern ist es wirklich sehr kalt wenn sie vor dem Herd stehen, die Haube anhaben und das Fenster aufgrund des
Ofen
s auf Kipp haben. Ist abartig was die ...
Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler
[Seite 2]
... Einen Camina S14 oder 15. Wirklich Speichermasse haben wir nicht. Trotzdem haben wir nicht den Effekt der uns von Freunden berichtet wird, die einen
Ofen
aus dem Baumarkt haben. Die haben wohl immer Saunazustände wenn sie den
Ofen
anmachen. Bei uns erhöht sich die Temperatur um maximal 4 Grad ...
1
2
3
4
5
6
10
12
Oben