Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Allerwertesten-Heizung ist ein gutes Stichwort. Hab mal gelesen dass es sogar weniger Treibstoff/Energie verbraucht, wenn man im Auto (alleine) nur die Sitzheizung anstellt und das sonstige Gebläse aus bzw. kalt lässt. Ist da was dran?
Wenn der Motor mal warm ist sicherlich nicht. Bei der Verbrennung von Benzin/Diesel entsteht so viel Abwärme, da muss nicht elektrisch zugeheizt werden. Solange der Motor noch kalt ist, kann es anders aussehen. Manche Modelle heizen sicherlich noch zu, bei manchen bleibt die Heizung kalt.

Bei uns in der Firma ist die Heizung so verpfuscht dass wir so 23-24 Grad haben auch wenn alle Thermostate auf 18 Grad stehen. Der Vermieter scheint auch nicht wirklich willens was dran zu ändern...naja, wir sind spätestens Ende '23 raus und ich ab Februar eh hauptsächlich im Home Office...
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Allerwertesten-Heizung ist ein gutes Stichwort. Hab mal gelesen dass es sogar weniger Treibstoff/Energie verbraucht, wenn man im Auto (alleine) nur die Sitzheizung anstellt und das sonstige Gebläse aus bzw. kalt lässt. Ist da was dran?
Ja, das ist DIE Empfehlung um bei (voll)elektrisch angetriebenen Fahrzeugen die Reichweite zu erhöhen. Lenkradheizung und "Allerwertesten"heizung an, normale Heizung/Klima auf "aus". Bringt bei mir ca. 10-20km Reichweite im Winter trotz Wärmepumpe für Heizung.
 
G

guckuck2

Ich versuche es demnächst mal mit Tripper…ach nee…Tibber. Werde das im Auge behalten, wie sich die Preise entwickeln. Kündigungsfrist sind nur 2 Wochen, insofern kein großartiges Risiko, denke ich.
Der Haken an awattar/tibber ist die initiale Umrüstung auf ein Smartmeter. Das kann wohl ordentlich dauern.
Smartmeter ist außerdem teuer (100€ p.a.) und das bleibt dir natürlich erhalten, außer du rüstest wieder um, falls du diesen Anbietern den Rücken kehren willst.
Natürlich werden wir alle früher oder später mit Smartmeter und den Kosten zwangsbeglückt ... ich persönlich würde das aber nicht provizieren.

Ja, das ist DIE Empfehlung um bei (voll)elektrisch angetriebenen Fahrzeugen die Reichweite zu erhöhen. Lenkradheizung und "Allerwertesten"heizung an, normale Heizung/Klima auf "aus". Bringt bei mir ca. 10-20km Reichweite im Winter trotz Wärmepumpe für Heizung.
Absolut, Sitzheizung kostet einen Bruchteil an Stromverbrauch im Vergleich zur Erwärmung der Umgebungsluft.
 
Tolentino

Tolentino

Hmm, meine Frau benutzt immer beides - jetzt volle Pulle.
Sie traut auch der Automatik nichts zu. Immer manuell auf höchste Stufe für Heizung und Gebläse...

Und nach 15 min ist ihr dann natürlich zu warm und was macht sie dann - genau, Fenster auf... :p
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 335
2Was ist mit meiner Heizung los? 10
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
4Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
5Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
6Energiesparverordnung ohne Heizung 10
7KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
8Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
9Neubau-Heizung? 13
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
11Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
13Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
17Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
18Heizung richtig einstellen - Seite 447
19Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
20Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18

Oben