Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
L

lesmue79

Bei mir kam ein Angebot für 8,6 kWp rein mit 2.200€ netto pro kWp (ohne Gerüst). Das Ganze wurde dann noch schön gerechnet mit Werten, die überhaupt nicht zu Wohnort und Ausrichtung vom Dach passten. Amortisation mit falschen Werten bei 22 Jahren! Da war noch nicht einbezogen, dass vermutlich der Wechselrichter gar nicht so lange hält…
Anfang Frühjahr 2020 für 8,45 kWp 9.500€ Netto mit KACO WR und 5 Gewährleistung+5 Jahre Garantieverlängerung, ohne Gerüst oder Batterie-Gedönse. Waren dann 1124€ netto pro kWp.

Krass was da abgeht... Schwager hat jetzt um die 25K bezahlt für 10 kWP + 10er Batterie wie Sinnvoll, das ganze ist sei jetzt mal dahingestellt.
 
se_na_23

se_na_23

Schwager hat jetzt um die 25K bezahlt für 10 kWP + 10er Batterie wie Sinnvoll, das ganze ist sei jetzt mal dahingestellt.
Man muss nur fest genug an seine Ideologie glauben dann bezahlt man dass gerne...

Finde auch die aktuellen Preise indiskutabel und deshalb kommt aktuell sowas auch nicht in Frage...
 
H

HnghusBY

Ich verzweifle auch nach wie vor an der photovoltaiksuche. Die Angebote die kommen sind absolut überteuert (jenseits der 2k pro kWp) bzw. zum Teil sogar mit "Speicherzwang". Ich habe noch einen kleinen Elektriker gefunden der mir ein Angebot machen will, haben eine halbe Stunde telefoniert und er war am Telefon recht ehrlich und kompetent. Wenn das nichts wird, legen wir das Vorhaben Photovoltaik erstmal auf Eis...
 
S

Snowy36

Wir haben 9,x kwp und nen 7er Speicher , 375 W pro Modul half cut, kein Full Black . Ost/ West Ausrichtung. WR ist Notstromfähig. Kommen denke ich so bei 17K netto raus mit Gerüst haben das Zeug aber selber drauf montiert . Wir haben aber hohen Stromverbrauch mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe plus Haushalt . Nachbar hat nur 3500kwh Verbrauch da lohnt sich das doch nicht .
 
S

Scout**

Ich verzweifle auch nach wie vor an der Photovoltaiksuche. Die Angebote die kommen sind absolut überteuert (jenseits der 2k pro kWp) bzw. zum Teil sogar mit "Speicherzwang". Ich habe noch einen kleinen Elektriker gefunden der mir ein Angebot machen will, haben eine halbe Stunde telefoniert und er war am Telefon recht ehrlich und kompetent. Wenn das nichts wird, legen wir das Vorhaben Photovoltaik erstmal auf Eis...
Wenn du den Elektriker an der Hand hast zwecks Anschluss und Anmeldung ist das doch ein Homerun. Ggf. kann die Montage auch ein Dachdeckerbetrieb machen oder du kannst die Garage/Gartenhaus selber belegen. Zwecks Planung, kennst du da schon das Photovoltaik-Forum in Blau-Weißgrau?
 
K

Kati2022

Bevor wir jetzt alle hier unsere Preise posten : habt ihr Full Black ? Wieviel Watt hat ein Modul ? Ansonsten hilft das vergleichen hier rein garnix , is als wenn ich frage wieviel dein auto kostet . Brauchtet ihr ein Gerüst oder war das schon da ?
Haben Ende Mai ne 12,4 kwp-Anlage bestellt. Geliefert wird sie Anfang 2023 - hoffentlich. Fullblack-Module von Viessmann, SMA-Wechselrichter.
Zahlen 16,2k Netto
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? - Seite 220
3Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus - Seite 2162
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
5Einstieg in Photovoltaik (Neubau) - Seite 325
6Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 354
7Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
8Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
9Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 353
10Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
11Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
12Wie groß muss die Photovoltaik sein? - Seite 236
13Kommende Förderungen für Photovoltaik? - Seite 212
14Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote 169
15Solarthermie vs. Photovoltaik - Seite 313
16Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr - Seite 752
171483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
18Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten 34
19Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern - Seite 318
20Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? - Seite 210

Oben