Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gerüst] in Foren - Beiträgen
Berufsgenossenschaft hat das Gerüst gesperrt bei Eigenleistung?
[Seite 3]
Warum kann man zur eigenen Sicherheit sein
Gerüst
nicht der UVV entsprechend aufbauen? Ist doch egal ob die BG oder die KV die Arztkosten bezahlt. Den Hauptschaden hat doch derjenige der ...
[Seite 4]
Nun gibts Konkretes. Es wurde nun mit dem Anwalt für Baurecht telefoniert und er sagt das die Bauherren auf eigene Gefahr auf
Gerüst
und Dach dürfen unabhängig davon was die BG sagt. Ausgeschlossen natürlich die Bauhelfer die über die BG abgesichert sind, diese dürfen natürlich nicht dort ...
[Seite 2]
... 00% sicher, das keine anderen (privat oder gewerblich) auf dem Bau arbeiten. Was ist aber wenn z.B. der Estrichleger im Keller in seiner Pause auf´s
Gerüst
steigt um die Aussicht zu genießen? Gruß Olli
Guten Abend, wie im Titel schon beschrieben wurde mir von der BG Bau per Brief das weiterarbeiten auf dem
Gerüst
untersagt. Nun finde ich im Internet nur das ich meine Helfer schützen muss vor Gefahren. Da ich alles selber Mauer und das
Gerüst
benutze ohne Helfer frage ich mich ob er mir sowas ...
Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz?
[Seite 4]
ok verstehe. Das
Gerüst
steht beim Nachbarn auf der Terrasse. Es scheint dann auch wegen Arbeitschutz notwendig zu sein. Hast du mittlerweile eine Genehmigung ...
[Seite 3]
... ude, Höhe Gelände bis Höhe Dach / Mittlere Wandhöhe etc.). Ich würde mir gerne ein Bild davon machen wie "wichtig" diese Absturzsicherung per
Gerüst
sein muss. Kannst du vllt ein Ausschnitt der Ausführungsplanung mal hier posten
... und hat mir erklärt, dass der Termin durch mangelnde Genehmigung von meinem Nachbarn abgesagt wurde. Die Genehmigung muss ich nun holen, da
Gerüst
auf seinem Grundstück platziert werden muss, der zur Absturzsicherung dient. Ich baue an der Grenze, wo schon das Nachbarhaus steht und das ist der ...
Photovoltaik-Anlage 46562, 8,88kWp, 13.414,98€ Solarwatt
Habe momentan zwei Angebote vorliegen für 16kwp, ohne Speicher. Einmal 1250EUR/kwp und einmal 1280EUR/kwp. Allerdings beide ohne
Gerüst
.
[Seite 2]
Inzwischen ist das
Gerüst
Vorschrift. Da gehen die Firmen/die Jungs ab einer gewissen Höhe und Dachaufbau nicht mehr ohne drauf, weil Absturzsicherung usw. vorgeschrieben sind. Bei einem Unfall o.ä. wird es dann versicherungstechnisch zu einem größeren ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 6]
... 3 mal höher als 5000€, dann ist in der Bauleistungsbeschreibung nur Lagerung von Erde dabei. Irgendwohin muss sie ja, die Erde. Was ist mit
Gerüst
für das Streichen Außenfassade? Für 15000 bekommst Du eine Überdachung, aber nicht die Terrasse. Schornstein... und wo bleibt der Kamin? Der kost ...
[Seite 15]
... und sich einfach nicht ausreichend informiert haben oder auf den GU vertraut haben und somit schön wöchentlich für WC, Stromkasten und
Gerüst
ein Vermögen ausgegeben haben. Mein Rohbauer hatte den StromKasten und Klo inklusive und das sogar bis zum Abschluss der Bauarbeiten auch als er selbst ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 192]
Du zahlst aber leider drauf, das das
Gerüst
neu aufgebaut werden muss. So kann man das
Gerüst
des Bauunternehmens nutzen und spart paar 100 €.
[Seite 1054]
Na ordentlich getankt? Ein Sturz von der Leiter ist wohl noch was anderes als ein Sturz vom Dach. Wenn man die 1.500 EUR für ein
Gerüst
hat, kann man das auch die Profis ohne
Gerüst
machen lassen. Dürfte sogar günstiger sein. Worüber regste dich eigentlich auf? Knappe Güter haben hohe Preise, das ...
[Seite 1986]
... und 155qm Dachfläche: Mit Dämmung der obersten Geschossdecke ca. 56k Mit Aufsparrendämmung ca 61k Beide Angebote komplett mit Spenglerarbeiten,
Gerüst
, neuer Klapptreppe und mit Brass Tumalin Ziegeln Austausch von ca 13 Fenster, Marke Guggelfuss, davon eine Balkontür, 1 großes mit ca 3m Breite ...
[Seite 1684]
Mein bestes Angebot von der Fachfirma lag bei ca. 1550€ pro kWp bei ca. 14kWp Gesamtleistung, ohne Speicher inkl. komplett Montage,
Gerüst
etc. in Bayern. Durch Freunde/Bekannte liegen wir aktuell bei ca. 1200€ pro kWp in Eigenregie, also
Gerüst
aufbauen, bekannten Dachdecker einspannen etc. Wie ...
[Seite 1692]
Na, und dann fehlt noch der Transport der Module, die Verkabelung der Module zu den Wechselrichtern, das Befestigungsmaterial fürs Dach, das
Gerüst
, damit die Handwerker aufs Dach kommen. Zu beobachten ist allerdings, dass die Preise meiner Meinung nach für Gesamtpakete gerade wieder etwas ...
[Seite 1644]
Normal ist immer relativ. In Köln waren vor 2-3 Jahren wohl 150/qm mit
Gerüst
und Märchensteuer wohl schon üblich. Wo gibts denn die Leistung für 90-100? Mit allem drum und dran?
[Seite 1698]
Finde ich einen günstigen bis angemessenen Preis…zumindest für Kölner Verhältnisse.
Gerüst
auch mit dabei? Abdeckungen für die Dübel, damit man die später nicht durchscheinen sieht?
[Seite 1325]
Bei mir kam ein Angebot für 8,6 kWp rein mit 2.200€ netto pro kWp (ohne
Gerüst
). Das Ganze wurde dann noch schön gerechnet mit Werten, die überhaupt nicht zu Wohnort und Ausrichtung vom Dach passten. Amortisation mit falschen Werten bei 22 Jahren! Da war noch nicht einbezogen, dass vermutlich der ...
Bauverzug - Welche Rechte stehen einem zu?
[Seite 12]
Herzlichen Glückwunsch Aber in Berlin stellt dir keiner ein
Gerüst
für 4,2 6 Monate hin. Wie gesagt ich hatte 5 Angebote und alle waren 5 bis 6t€
[Seite 6]
... und schnauzt jeden an der nichts das sagt was er hören will. Zieh doch einfach die 1000,- eur ab und schau was passiert. P.S.warum kaufst du das
Gerüst
nicht gebraucht und verkaufst es am Ende wieder? Wie willst du ohne
Gerüst
den Putz anbringen? Spenglerarbeiten? Dach? Streichen
[Seite 3]
... die Baustellen Planung nicht zuständig ! Ich bekomme Termine und diese muss ich einhalten, außerdem Urlaub für die Tage nehmen oder frei. Das
Gerüst
muss zur Deckenmontage stehen, sonst kommt die Firma wegen dem Arbeitsschutz nicht also hab ich so eng wie möglich den Termin gewählt. Da kann ...
... unser EG fertig gemauert und für den 8.8 den Montage Termin für unsere Decke und Treppe bekommen. Um die kosten gering zu halten haben wir das
Gerüst
erst am 6.8 aufbauen lassen. Nun wurde der 8.8 abgesagt weil stützen für den Carport und das Eckfenster gefehlt haben, wir haben dann neu den 19 ...
[Seite 2]
Ihr seit der Auftraggeber für das
Gerüst
, also habt ihr die Bezahlung für die Standzeit des
Gerüst
es zu tragen. Wie schon erwähnt ist die
Gerüst
firma nicht interessiert, ob und warum es zu Verzögerungen für die Nutzung des
Gerüst
s gekommen ist. Den Verzug und die damit verbundenen Mehrkosten für ...
[Seite 4]
... nicht für Verzögerungen aufkommen muss. Klarer Fall von Pech. Da kann man nur raten beim nächsten mal weniger eng alles zu takten. Oder ein
Gerüst
wählen, das zwar teurer ist, aber beispielsweise zeitlich günstiger ist. Ist der erste Monat nicht im Aufbau inklusive? Hinterher ist man immer ...
[Seite 7]
Woher nimmst du diese Information wo habe ich geschrieben das das ganze ohne
Gerüst
stattfindet. Echt lustig was Leute sich hier alles aus den Fingern saugen. Das
Gerüst
war für 10 Wochen geplant. Aufbauen, dann Decke verlegen, 2 Wochen für das OG, danach Dachstuhl, Dachsteine und zum Schluss der ...
[Seite 8]
... ich nun auf der Straße stehe und das Taxi kommt nicht, kann ich auch nicht innerhalb von paar Minuten ein neues bestellen. Quasi kann ich kein
Gerüst
mehr abbestellen was schon aufgebaut wurde... Klar sind wir noch im Plan aber es war halt gerechnet aufbauen dann ca. 3 Wochen für Decke und OG ...
[Seite 5]
Ach so und du mister Bauleiter und oberschlau gehst hin und sagst ich brauche ein
Gerüst
und dann rollen Sie dir den roten Teppich aus... ganz bestimmt, glaubt dir doch kein Mensch das du vom Bau bist. Alle Gewerke brauchen ihre vorlaufzeiten und klar muss man ein
Gerüst
frühzeitig reservieren das ...
Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher
[Seite 4]
Die Notwendigkeit eines
Gerüst
s wird durch die Dachhöhe und Neigung bestimmt. Je steiler und höher das Dach, desto wichtiger und teurer ist das
Gerüst
. Wenn Du beide Seiten eines Satteldachs belegen möchtest, brauchst Du natürlich auch an beiden Seiten ein
Gerüst
. Das eingesparte Geld kann man z ...
[Seite 3]
Das
Gerüst
bleibt nach dem Rohbau bis zur Fertigstellung der Außenwände (Verputzen / Verklinkern) doch bestehen. In dieser Zeit kann der Solarteur dann spätestens aktiv werden. Wenn Du eine sehr große Photovoltaik - Anlage baust und z.B. die Dacheindeckung mit Tondachziegel geplant hast, kannst Du ...
1
2
3
4
5
6