Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?

4,90 Stern(e) 12 Votes
/threads/photovoltaik-stromspeicher-installieren-ja-oder-nein.37267/page-3
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

knalltüte

den meisten Strom verbrauchst du nicht zu dem Zeitpunkt, wo die Photovoltaik-Anlage den meisten Strom produziert, sondern vor allem in den Randstunden (6-9 und 16-22 Uhr)
Umso größer die Anlage ist, desto mehr Strom erzeugst du folglich in diesen randstunden. Ergo kannst du in dieser Zeit dann den eigenen Strom nutzen.
Bei den derzeitigen Anlagekosten von ca. 1.000 Euro pro kWp rechnet sich das auch bei 7 Cent Einspeisevergütung (Rendite mit Eigenkapital ca. 2,5- 3%).
Der gesparte Eigenverbrauch ist quasi Bonus und erhöht die Rendite entsprechend.
deswegen möglichst viele Himmelsrichtungen voll mit Photovoltaik machen! Meist lohnt bis ca. 25° DN auch die Nordseite (je nach €/KWp Anschaffungskosten, selber ausrechnen, den Solarteuren nicht vertrauen!)
 
Z

Zaba12

deswegen möglichst viele Himmelsrichtungen voll mit Photovoltaik machen! Meist lohnt bis ca. 25° DN auch die Nordseite (je nach €/KWp Anschaffungskosten, selber ausrechnen, den Solarteuren nicht vertrauen!)
Das sich die Nordseite rentiert ist reine „Propaganda“ der Energiewende Lobby, genauso wie zu behaupten das verschattete Photovoltaik-Anlagen ertragreich sind. Wenn man in PVGiS sich den Ertrag einer reinen Nordseite ausrechnet dann überlegt man sich 2x für den Norden genauso viel Geld zu lassen wie für den Süden.

Es gibt aus meiner Sicht nur einen einzigen wirtschaftlich sinnvollen Grund den Norden zu belegen und das weil man selbst ausgebildet und fähig ist die gesamte Anlage zu installieren.

Hab selbst überlegt den Norden zu belegen, die Vernunft hat gesiegt. 9k€ für den Norden der 1/3 weniger als der Süden im Sommer liefert und dann kommt im Herbst, Winter & Frühling noch wenig bis nix runter. Niemals...
 
Z

Zaba12

...Hab’s gerade noch mal überprüft es kommen in Norden genau 35% weniger Ertrag übers Jahr runter, als im Süden.
 
R

RotorMotor

Das sich die Nordseite rentiert ist reine „Propaganda“ der Energiewende Lobby, genauso wie zu behaupten das verschattete Photovoltaik-Anlagen ertragreich sind. Wenn man in PVGiS sich den Ertrag einer reinen Nordseite ausrechnet dann überlegt man sich 2x für den Norden genauso viel Geld zu lassen wie für den Süden.

Es gibt aus meiner Sicht nur einen einzigen wirtschaftlich sinnvollen Grund den Norden zu belegen und das weil man selbst ausgebildet und fähig ist die gesamte Anlage zu installieren.

Hab selbst überlegt den Norden zu belegen, die Vernunft hat gesiegt. 9k€ für den Norden der 1/3 weniger als der Süden im Sommer liefert und dann kommt im Herbst, Winter & Frühling noch wenig bis nix runter. Niemals...
Die 1/3 Sommer/ Herbst und Winter aussage verstehe ich nicht ganz.
Nimm einfach den Gesamtertrag für ein jahr.

Wenn der Gesamtertrag(kwh pro installiertem kwp) 1/3 geringer ist, muss man doch nur weiter rechnen, dass die Nordseite für gleiche Rentabilität nur 2/3 kosten darf.
Oft gelingt das. Also das bei einer 10kwp Anlage das kwp 1300€ kostet und bei 20kwp nur noch 1000€.
Durch "Mengenrabatt", also kombination von Kabeln, Anfahrt, Gerüst, usw.

Wie @superzapp gesagt hat halt abhängig von den kosten pro kwp und der tatsächlichen Dachneigung und -ausrichtung.
 
Z

Zaba12

Die 1/3 Sommer/ Herbst und Winter aussage verstehe ich nicht ganz.
Nimm einfach den Gesamtertrag für ein jahr.

Wenn der Gesamtertrag(kwh pro installiertem kwp) 1/3 geringer ist, muss man doch nur weiter rechnen, dass die Nordseite für gleiche Rentabilität nur 2/3 kosten darf.
Oft gelingt das. Also das bei einer 10kwp Anlage das kwp 1300€ kostet und bei 20kwp nur noch 1000€.
Durch "Mengenrabatt", also Kombination von Kabeln, Anfahrt, Gerüst, usw.

Wie @superzapp gesagt hat halt abhängig von den kosten pro kwp und der tatsächlichen Dachneigung und -Ausrichtung.
Äh sorry aber, warum soll der kwp 1300€ kosten. Hab 2018 schon 1130€/kwp als Angebot mit Montage bekommen. Mein Solarteur hätte mir nen Vogel gezeigt, wenn ich gesagt hätte das ich jetzt nur weil der Norden 35% weniger Ertrag bringt einen Preis von 735€/kwp für die Nordbelegung erwarte, nur weil ich anstatt 8,68kwp nun 17,36kwp abnehme. Aber ich will nicht Schlaumeiern. Wenn jemand tatsächlich 35% weniger bezahlt für eine Nordbelegung, dann kann man es machen.
 
R

RotorMotor

Wir kommen zwar stark vom Thema Speicher ab, aber dazu ist ja eigenltich das meiste schon gesagt.
Wirtschaftlich und vor allem Umwelttechnisch keine wirklich gute Idee.

Zur Nordseite: Das muss man sich wie gesagt konkret durchrechnen. Meine zahlen waren nur ein Beispiel. Wenn man so im Internet und manch anderen Foren guckt denke ich auch keine schlechten/falschen.
Mag sein, dass deine Zahlen netto sind?

Ich habe jedoch nie gesagt, dass der Norden billiger ist, weil es im Norden ist, sondern einfach als "Mengerabatt durch Synergieeffekte".
30% Rabatt halte ich für gar nicht so abwegig, wenn man sich anguckt wie billig die Photovoltaik Module im Einkauf sind.
Zusätzlich könnte man auch noch den Effekt reinnehmen, dass die 60/70% Kappungsgrenze bei Nordbelegung Vorteile für die Südseite bringt.

Für die Umwelt gilt ja, dass Photovoltaik sich nach 5 Jahren für die Umwelt gelohnt hat.
Auf der Nordseite dann eben nach ca. 7. Finde ich immer noch gut!

Wir kriegen wohl ein 45 Grad Dach, das entspricht einem Nachteil von über 50% auf Nord, dafür kann man wirklich höchstens selbst montieren.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 209 Themen mit insgesamt 4988 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
3Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
4Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
6Berechnung einer Photovoltaik-Anlage bzgl. Wirtschaftlichkeit 11
7Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
8Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24
9Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
10Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
11Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
12Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW 20
13Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
149,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
15Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
16Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
17Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
18Photovoltaik für Warmwasser 26
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
20Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17

Oben