O
Oetti
Letztlich muss man selbst abschätzen wie man die Lage zum Zeitpunkt X einschätzt, was im Endeffekt auf eine Wett rausläuft. 2014 lag die 10-jährige Zinsbindung bei durchschnittlich 1,25 %. Wir werden sehen wo 2024 die Zinsen stehen und ob sich diese Personen dann auf die gesamte Laufzeit betrachtet tatsächlich Geld gespart haben oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, dass es für einige dann richtig knapp wird..Sagt ja auch keiner was gegen. Aber dieses "keinen Bock" bezahlt man eben auch mit nem guten Aufschlag, in eurem Fall um die 0,5% gegenüber 15 Jahren. Da kommen auf die Laufzeit problemlos 5stellige Beträge zusammen...
Und ob sich das lohnt, steht in den Sternen. 3-4% Zinsen kann sich langfristig kein Land der EU mehr leisten. Die Zinsen können nicht dauerhaft zurück kommen, ohne weitere Maßnahmen. Und dann wird eh alles neu gemischt.
Nochmal zu meinen Gedanken bzgl. der 30-jährigen Zinsbindung: Ich lach mich nach wie vor über die 1,45 % Zins schlapp. Unsere Geldanlagen haben seit diesem Zeitpunkt durchschnittlich irgendwas um die 6 % Rendite erwirtschaftet und tragen bereits jetzt die kompletten Zinskosten der Finanzierung.