Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
O

Oetti

Sagt ja auch keiner was gegen. Aber dieses "keinen Bock" bezahlt man eben auch mit nem guten Aufschlag, in eurem Fall um die 0,5% gegenüber 15 Jahren. Da kommen auf die Laufzeit problemlos 5stellige Beträge zusammen...

Und ob sich das lohnt, steht in den Sternen. 3-4% Zinsen kann sich langfristig kein Land der EU mehr leisten. Die Zinsen können nicht dauerhaft zurück kommen, ohne weitere Maßnahmen. Und dann wird eh alles neu gemischt.
Letztlich muss man selbst abschätzen wie man die Lage zum Zeitpunkt X einschätzt, was im Endeffekt auf eine Wett rausläuft. 2014 lag die 10-jährige Zinsbindung bei durchschnittlich 1,25 %. Wir werden sehen wo 2024 die Zinsen stehen und ob sich diese Personen dann auf die gesamte Laufzeit betrachtet tatsächlich Geld gespart haben oder nicht. Mein Gefühl sagt mir, dass es für einige dann richtig knapp wird..

Nochmal zu meinen Gedanken bzgl. der 30-jährigen Zinsbindung: Ich lach mich nach wie vor über die 1,45 % Zins schlapp. Unsere Geldanlagen haben seit diesem Zeitpunkt durchschnittlich irgendwas um die 6 % Rendite erwirtschaftet und tragen bereits jetzt die kompletten Zinskosten der Finanzierung.
 
S

SoL

Ich kommentiere es nicht aber es gibt jetzt erste Stromanbieter mit Arbeitspreisen über 1 Euro je kWh.

Auf Check24 findet sich ein Anbieter mit 1,02 Euro Arbeitspreis zzgl Grundgebühr. Bei 5000 kWh Verbrauch reden wir hier über 5700 Euro Stromkosten. Ob sich die Wärmepumpen auf Dauer bei solchen Preisen rechnen wird man sehen. Teuer wird es auf jedenfall.

Wobei die meisten Photovoltaik Anlagen sowieso viel zu klein für Wärmepumpe, E-Auto und noch Speicher dimensioniert sind. Da brauch man schon 20 kWp und hat im Winter trotzdem kaum Ertrag.
Naja, lässt sich recht leicht berechnen: Bei nem COP von 4 (was schon echt gut ist), bist Du bei 25 Cent / kWh, damit bist Du sogar noch oberhalb von Gas.
Dafür kannst Du bei Gas halt die Photovoltaik nicht zum Heizen nutzen.

Aus meiner Sicht sind alle Preise gerade extrem und nicht gut vergleichbar. Schauen wir mal nächstes Jahr...
 
WilderSueden

WilderSueden

BTT: Habe vorhin ein paar Sachen für Heizung und Sanitär bekommen.
- Bodenkühlung über Erdwärmetauscher 4k Aufpreis (vor 1,5 Jahren war es noch 2k...hätte ich das gleich fix reingeschrieben...). Bin da echt am überlegen ob sich das lohnt, weiß jemand wieviel Aufwand das später zur Nachrüstung ist?
- Badbemusterung für 2 Duschbäder gute 9k, Duschrinnen, spülrandlose WCs mit Soft-Close und im OG ein waschtisch mit Spiegelschrank, sonst aber kein Luxus. 9,4k...
 
X

xMisterDx

Naja, lässt sich recht leicht berechnen: Bei nem COP von 4 (was schon echt gut ist), bist Du bei 25 Cent / kWh, damit bist Du sogar noch oberhalb von Gas.
Dafür kannst Du bei Gas halt die Photovoltaik nicht zum Heizen nutzen.

Aus meiner Sicht sind alle Preise gerade extrem und nicht gut vergleichbar. Schauen wir mal nächstes Jahr...
Die Photovoltaik nützt dir im Winter ohnehin nix. Die erreicht im Januar nicht mal 20% von dem Ertrag, den sie im Juni/Juli erzielt.
 
R

Reggert

Bei den aktuellen Preisen die ich so höre für Photovoltaik muss man eh etwas verliebt sein in das thema glaube ich
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 2168
4Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
5Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 50300
6Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
7Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
9Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
10Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
11Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
12Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
13Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Seite 216
14Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
15Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 321
16Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
17Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich - Seite 215
18Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
19Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
20Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17

Oben