Im Halbjahresvergleich ist der Immobilienmarkt sehr heterogen gewesen- laut ImmoScout:
In vielen Städten und Kreisen sind die Immobilienpreise im ersten Halbjahr zweistellig zurückgegangen. Am stärksten gefallen sind die Preise laut ImmoScout-Daten im Brandenburger Kreis Oberspreewald-Lausitz. Von Januar bis Juli brachen die Preise für Eigentumswohnungen dort um über 30 Prozent ein. Häuser in Rostock verzeichneten mit 29 Prozent zwar einen fast identischen Rückgang. Besonders eindrücklich ist diese Entwicklung in den sieben Metropolstädten. Bei den Eigentumswohnungen schneidet Berlin mit einem leichten Plus von einem Prozent gegenüber dem Jahresbeginn noch am besten ab, ansonsten sind die Preise überall gefallen. Mit einem Minus von 7,4 Prozent fällt der Preisrückgang in München am deutlichsten aus. Auch Häuser vergünstigten sich in München am stärksten, um 3,1 Prozent. Einzig in Berlin sind die Hauspreise weiter gestiegen, nämlich um 9,8 Prozent seit Jahresstart...In Düsseldorf lag im Juli der Durchschnittspreis für ein Haus bei 607.000 Euro und damit 6,1 Prozent unter dem Niveau vom Jahresbeginn.