Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

HansDampf88

Und da kann man kein Wohnraum planen, ein Geschoss weglassen und dadurch sparen? Also es GEHT nicht, oder ist es nicht GEWOLLT?

Es gibt übrigens auch Kuchen für 10k, somit ist der Stahlaufpreis schon eingespart.
Statt Vinyl, Laminat. Spart deutlich Geld, da der Untergrund weniger gut vorbereitet werden muss, Material ist günstiger und 1 Raum = 1Tag in EL.

Es gibt so viele kleine Stellschrauben, an denen man sparen kann, wenn man will oder muss.
Aber dieses "geht nicht" oder "dann muss ich umplanen" sind Ausreden, wenn die Not noch nicht groß genug ist. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Es geht ja um die, welche möglicherweise schon einen fertigen Bauantrag und eine Finanzierung haben / hatten.
Da ist halt irgendwann nichts mehr mit Geschoss weglassen, denn dann heißt es neuer Bauantrag, neue Finanzierung usw. usf.
Natürlich kann man von Beginn an alles anders planen und an allen möglichen Ecken und Enden sparen. Das ist dann irgendwann tatsächlich eine Sache des Anspruchs. Ich KANN auch auf dem nackten Estrich pennen und mir Böden und Möbel sparen. ;-)
 
F

filosof

Also Kuchen für 10k hoffentlich nur mit ordentlich Gold im Teig ;)
Also mir war ja schon klar, dass es an vielen Ecken Einsparpotenzial gibt. Aber das der Kuchen so ein Kostentreiber ist, war mir nicht bewusst!
Da muss ich gleich mal meine Baunebenkostenkalkulation anpassen. Weil auf Kuchen kann und will ich auf keinen Fall verzichten!
 
B

bowbow91

Es gibt so viele kleine Stellschrauben, an denen man sparen kann, wenn man will oder muss.
Aber dieses "geht nicht" oder "dann muss ich umplanen" sind Ausreden, wenn die Not noch nicht groß genug ist. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Naja, bei uns ist ebenfalls die Garage ins UG geplant. Eine Planänderung kurz vor Baubeginn wäre trotz des Weglassen des UG bei dem aktuellen Planungsstand absolut nicht wirtschaftlich.

- Statik müsste neu gerechnet werden
- Werkpläne müssten geändert werden
- Tektur müsste eingereicht werden und genehmigt werden
- Ggf. Bauverzug

Durch die substanzielle Änderung des Hauses kann es außerdem zu Problemen bei der Finanzierung kommen, da sich ggf. der Beleihungswert durch die geänderte Bewertung ergibt.

Wenn man noch in der Entwurfsplanung ist, sieht das natürlich anders aus.
 
H

HansDampf88

Durch die substanzielle Änderung des Hauses kann es außerdem zu Problemen bei der Finanzierung kommen, da sich ggf. der Beleihungswert durch die geänderte Bewertung ergibt.
Das kann nicht nur Probleme geben - es gibt keine Bank, welche das einfach so finanziert.
Denn durch das entfallende Geschoss verringert sich der Wert des Gebäudes ganz signifikant und somit auch der Beleihungswert.
Zumal gerade sowieso die Vergabekriterien für Immobilienkredite geschärft werden und die Immobilienwerte allgemein leicht rückläufig sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das irgendwo einfach so genehmigt wird.
 
Y

Yosan

Apropos genehmigt...ich hatte ja neulich berichtet, dass uns die Verkäufer kurz vor Abschluss des Kaufs abgesprungen waren.
Wir konnten jetzt tatsächlich mit dem Kredit auf ein anderes Haus 2 Dörfer weiter wechseln...kostet nur etwas Bearbeitubgsgebühren aber Konditionen etc. bleibt alles beim alten. Wir hoffen dann jetzt nächste/übernächste Woche wirklich(!) beim Notar zu sitzen. Der Vertragsentwurf ist schon bei uns.
Drückt dir Daumen, dass nicht wieder was plötzlich schief geht.
 
C

clausen77

Der 10 Jahres Swap sinkt heute nochmal signifikant, momentan ist er bei 1,85%. Trotzdem habe ich in den letzten paar Wochen auf den Portalen noch keine Senkung der Finanzierungskonditionen durch die Banken beobachtet. Hinken die wirklich soweit hinterher?
 
Zuletzt aktualisiert 07.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 868 Themen mit insgesamt 29398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
2Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
3Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? - Seite 223
4Finanzierung Hausbau machbar - Seite 747
5Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Ist eine Finanzierung möglich 10
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
10Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
11Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
12Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
13Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
14Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
15Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
16Finanzierung Bestandsimmobilie - Achtung Anfänger ;-) 13
17Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
18Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
19Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
20Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17

Oben