Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ beleihungswert ] in Foren - Beiträgen
KFW Darlehen - wird das von der Darlehenssumme abgezogen?
... enrechnen. Aktuell habe ich nur von der Sparda-Bank vor Ort (Göttingen, Sparda-Bank Hannover) ein Angebot, bei dem das KfW-Darlehen nicht auf den
Beleihungswert
angerechnet wird
Kein EK gutes Einkommen.Klappt es?
... hat es mir 170.000,00 geschätzt bei dem 1. Gespräch und sagte, dass man dann schauen muss ob alles paßt. der
Beleihungswert
wären laut seiner Rechnung ca. 70%, was wohl schon hoch, aber noch zu machen wäre, es kommt halt jetzt darauf ein, wie hoch der wert unseres Hauses geschätzt wird. aber ...
Wird bereits bestehendes Haus als Eigenkapital berücksichtigt?
... des Beleihungsauslaufes bankseitig noch ein Sicherheitsabschlag kalkuliert wird. Verkehrswert elterliche Immobilie: 200.000 Damit wird der
Beleihungswert
bei rund 60% auslaufen und die Kondition verringert sich um rund 1%-Punkt. Noch ein paar Überlegungen: Sollten die Eltern noch in dem ...
KfW 153 Energieeffizient bauen
... das Bankdarlehen. Häufig wird so ein Bankdarlehen durch KfW-Programme erst ermöglicht, wenn wenig EK vorhanden ist. Banken rechnen mit dem
Beleihungswert
und haben feste Beleihungsgrenzen, meist 60% und 80%, an denen sie die Zinshöhe berechnen. Bei Prozentwerten über 60 oder 80% werden deutlich ...
Baufinanzierung über einen Versicherer
... böse Überraschung gegeben und auch einwandfreie Kredite wurden verkauft - an Spekulanten die dann die Sicherheiten erhöht haben - da der
Beleihungswert
der Immobilie gesunken ist. Einfach mal zu dem Thema googeln.... Wenn würde mir gerade der Punkt Kreditverkauf sehr wichtig sein und im ...
KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung?
[Seite 2]
... eigentlichen Kredit der Bank (KFW Programme laufen ja auch über die Bank) wurde unser EK (das tatsächlich vorhandene) mit den kfw-Summen in den
Beleihungswert
eingerechnet. Rechenbeispiel: 100 T€ EK, Kredit KFW 125 T€, Kredit Bank 200 T€ ->
Beleihungswert
ist nur ca. 50 % (425 T€ zu 200 T ...
Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar?
Was mir auffällt. Die 60%
Beleihungswert
kannst du vermutlich vergessen. Da die Banken die KFW Mittel ausgeben, rechnen fast alle Banken den
Beleihungswert
von den Gesamtdarlehen inkl. den KFW Mittel aus. Damit geht der
Beleihungswert
über die 60%. Wenn die Baukosten von 490T€ ohne Grundstück ...
Was ist möglich? :) (wieder einer)
[Seite 6]
UPS, ist zwar nicht falsch, aber sollte so nicht da stehen. Was ich meine ist: Gesamtkosten - EK = Beleihunghöhe Beleihungshöhe aber ungleich
Beleihungswert
. Gesamtkosten - von der Bank nicht anerkannte Kosten (i.d.R. alle Nebenkosten) =
Beleihungswert
Anders ausgedrückt: Die Summe von dem die ...
Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen?
[Seite 2]
Hallo YPG, Was ist es den dann? Die Bank rechnet 570 TEUR- 10% Abschlag =
Beleihungswert
== Fast vollfinanziert mit deinem Puffer auf jeden Fall vollfinanziert. Vielleicht hast du die Abbruchkosten überlesen
[Seite 3]
... mit 57 K -->> naja In diesem Fall würde die Bank einen Verkehrswert von 580 TEUR (Grundstück+Baukosten+Garage) davon 10% Abschlag = 522 TEUR als
Beleihungswert
ansetzen. Bei 500 TEUR Schulden--->> OK nur fast vollfinanziert
Immobilienbewertung von der Bank
[Seite 2]
... Hauskauf ist es nicht anders. Nun zur Bewertung der Bank: Man muss zunächst zwischen Marktwert = Wert zum jetzigen Zeitpunkt und dem
Beleihungswert
= nachhaltiger Wert der Immobilie unterscheiden. Der Marktwert ist klar, kann sich aber im nächsten Jahr drastisch verändern. Falls z.B. direkt neben ...
Wir, die Geiseln der Bank!
[Seite 4]
... sich dann Realkreditgrenze. Sagen wir mal ein Haus hat einen Verkehrswert von 120 TEUR. Davon gehen 30% ab und man erhält vielleicht den
Beleihungswert
. Davon 60 % macht dann 60 TEUR "sicheren Kredit". Die restlichen 60 TEUR sind wieder risikobehaftet. Zum einen die Ausfallwahrscheinlichkeit ...
Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung
Nun ja, machen wir es an einem Beispiel:
Beleihungswert
der Immobilie (= Wert, den die Bank für sich festsetzt): T€ 100 Finanzierung 60% des
Beleihungswert
es (= Realkredit, da super Sicherheit): T€ 60 zu 2% Finanzierung von 60-80% des
Beleihungswert
es (= ohne gute Sicherheit, höheres Risiko): T ...
Welcher Zinssatz ist realistisch?
[Seite 2]
... Der wird deutlich 560.000€ liegen, denn die Bank zieht erst mal alle NK und einen Risikowert ab. Wenn dabei 450.000€ raus kommen, lief dein
Beleihungswert
bei 560.000 - 360.000 = 200.000 also 200.000€ Darlehen von 450.000€ Bankschätzwert mach zum Beispiel schon einen
Beleihungswert
von 45 ...
Hausbau Finanzierung (Patchwork Familie)
[Seite 2]
... die 27% gleich 2,7% sein sollten. Ich vermute aber auch, das dieser Zins auf 15 Jahre fest mit dem EK nicht zu erreichen sein wird. Das Thema EK und
Beleihungswert
ist getrennt zu betrachten. Der Zinssatz basiert entgegen vieler Annahmen nämlich nicht auf dem EK sondern auf dem
Beleihungswert
. In ...
Zins des Finanzierungsangebots für Reihenhaus in Ordnung?
Ein wenig mehr Infos müsst ihr schon liefern. 3% kann in eurem Fall schlecht sein, aber auch gut. Wie hoch ist die Summe? Wie hoch ist der
Beleihungswert
? Wie hoch sind eure Einkommen? Wo steht das Gebäude? Wie viel Tilgung zahlt ihr? Ist das ein Mischzins? Annuitätendarlehen? KFW
Bebauung fremden Grundstücks
[Seite 2]
Ok, sehr spaßig. (Ironie off) Wenn man von einem Hauswert von 350T€ und 60%
Beleihungswert
ausgeht, entspricht der
Beleihungswert
210T€. Gewollt sind 150T€, was einem faktischen
Beleihungswert
von ~43% entspricht. 150T€ kosten mtl. ganz grob 750€ Rate ... und das kriegt man mit einem kleinen ...
[Seite 3]
... die Daumen. Ich wollte dir nur mitgeben, das Kosten für den Hausbau = 350k€ nicht gleich dem Bleiehungswert einer Immobilie entsprechen. Der
Beleihungswert
wird anders ermittelt. Es spielen dabei Lage des Grundstücks, Bauweise, Ausführung des Baus, Qualität usw eine Rolle. Im Normalfall ist der ...
Grundstück als Eigenkapital geltend machen möglich?
Die EK-Quote an sich ist nicht so wichtig. Wichtiger ist die Beleihungsquote, d. h. Fremdkapital im Verhältnis zum
Beleihungswert
. Dort gibt es meist Grenzen von 60%, 80% und über 100% nach denen dein Zinssatz einen gewissen Wert nach oben rückt
Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt?
... Höhe eingetragen werden. Als bewertbare Sicherheit werden i.d.R. allerdings nur 60% des von der Bank ermittelten
Beleihungswert
es angerechnet (
Beleihungswert
= langfristig zu erzielender Preis für die Immobilie / entspricht nicht dem Kaufpreis Grundstück + Haus, sondern liegt normalerweise ...
[Seite 2]
... genannte Summe geteilt): Wert Grundstück: TEUR 200 Baukosten: TEUR 243 Innenausbau: TEUR 50 = gesamt: TEUR 493 abzgl.. Sicherheitsabschlag 10-15% =
Beleihungswert
TEUR 420-440 Vom
Beleihungswert
sind 60% bewertbare Sicherheiten = TEUR 250-265, belastet ist das Haus allerdings mit TEUR 304. Ich ...
Baubeginn 2015 sinnvoll?
[Seite 4]
Für die Banken ist die Relation Darlehen zum
Beleihungswert
für die Konditionenfindung (und Refinanzierung) relevant = Beleihungsauslauf. Da die KfW-Mittel immer nachrangig sind und die Bank sich diese Liquidität auch nicht einkaufen muss, werden diese Darlehen für die Konditionenfindung nicht ber ...
Geringer Bodenrichtwert pot. Problem bei Grundstücksbewertung?
[Seite 3]
...
Beleihungswert
ermittlungsverordnung) gibt die Berechnungsgrundsätze eigentlich vor: (1) Der Wert, der der Beleihung zugrunde gelegt wird (
Beleihungswert
), ist der Wert der Immobilie, der erfahrungsgemäß unabhängig von vorübergehenden, etwa konjunkturell bedingten Wertschwankungen am maßgeblichen ...
Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück
[Seite 2]
Wenn schon auf Gesetze verwiesen wird, bitte auf die relevanten. Der Verkehrswert ist "irrelevant", der
Beleihungswert
ist maßgeblich und auch dazu gibt es eine Grundlage
[Seite 3]
Der
Beleihungswert
muss die Grundlage sein, da der Gesetzgeber genau dies als einzige Grundlage sieht. Die Sachwertmethode ist eine (von mehreren) Varianten den
Beleihungswert
zu ermitteln. Eine Alternative wäre die Ertragswertmethode, welche bei vermieteten oder gewerblichen Objekten genutzt ...
Welcher Kredit ist realisierbar?
[Seite 2]
... aber bei nur 10 Jahren Laufzeit sollten 1,5% gut machbar sein. Ein Selbstständiger zahlt meistens mehr Zinsen als ein Angestellter bei gleichem
Beleihungswert
, da höheres Risiko. Bei Vermietung wird da wahrscheinlich auch was einkalkuliert, aber das ist bei den Banken sehr unterschiedlich und ...
Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht
[Seite 3]
Am besten gehst Du mal zu einer Bank und lässt Dich hinsichtlich Deines Bauvorhabens beraten. Bei SH liegt der
Beleihungswert
glaube ich bei 70%. Da bedarf es dann an mehr EK... bin mir aber nicht sicher, da ich nicht aus dem Bankgewerbe komme. Deine genannten Zahlen kommen von keinem ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 47]
... 10 oder 15 Jahren abgezahlt zu haben. Zurück zum Beispiel: Nach 5 Jahren musst Du wieder neu verhandeln. Zum Einen würde ggf. Dein
Beleihungswert
nicht soweit gesunken sein, wie Du erwartest. Aber entscheidender ist: Du weißt nicht, wie in 5 Jahren die Zinsen stehen. Hast Du Glück, sind sie auf ...
Erstes Finanzierungsangebot
[Seite 5]
Durch den
Beleihungswert
wird es doch eigentlich schon leicht vergleichbar. Ohne Bonität gibt's sowieso keinen Kredit.
Beleihungswert
, Zinsbindung, Tilgungssatz - mit den Parametern müsste das doch ...
1
2
3
Oben