Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Baufinanzierung Vergleich
Kostenlose Kataloge
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag ] in Foren - Beiträgen / Ratgeber
Warum keine Zahlung vor Vorlage der Baugenehmigung? (Ratgeber)
... hr, bei verweigerter Baugenehmigung nach Zahlung mehrerer tausend Euro erstmal ohne Aussicht auf das Haus dazustehen. Merke:
Bauantrag
ist nicht gleich Baugenehmigung. Der
Bauantrag
beinhaltet jene Unterlagen, die bei der Behörde eingereicht werden, damit diese nach Prüfung des
Bauantrag
s die Baugen
Bauherrenhilfe nach Vertragsabschluss (Ratgeber)
Als Erstes will die Baubehörde informiert sein, wenn gebaut werden soll, sie fordert einen
Bauantrag
. Diesen fertigt der Bauvertragspartner, der Architekt, Fertighausfirma oder Bauträger. Der Bauträger stellt den
Bauantrag
in eigenem Namen, erst nach Fertigstellung und Abnahme ist die Baufamilie Eig
Verfassung des Bauantrages - Verantwortliche Personen (Ratgeber)
... lichten; nach Vertragsabschluss sorgt der Bauträger als Bauherr für den ersten Schritt zur Verwirklichung des Bauvorhabens, der
Bauantrag
wird verfasst und bei der Baubehörde eingereicht. Das macht der Bauträger wie gesagt ohne weiteres Zutun des Kunden.Für den klassischen Bauherren hingegen stellt
Bauantrag bei Behörden (Ratgeber)
... beteiligte; verschiedene Gesetze und Verordnungen regeln, was wo und wie gebaut werden darf, und dass damit nur ja kein Interesse verletzt wird.Der
Bauantrag
ist für die Baubehörden das gegebene Mittel, diesem gesetzlichen Auftrag nachzukommen. Die Landesbauordungen der Länder geben den gesetzlichen
Bau-Genehmigungsverfahren bei Baubehörden (Ratgeber)
... igungsbedürftigen Bauvorhaben. Das Genehmigungsverfahren beginnt mit Einreichen der Bauunterlagen. Nachdem der
Bauantrag
eingereicht wurde, wird zuerst geprüft, ob die eingereichten Bauunterlagen vollständig sind – das darf bis zu zehn Werktage dauern. Fehlen Nachweise, Anlagen oder s
Deutsche Massivhaus insolvent ?
[Seite 10]
hallo Herr Weber, xxx bei unserem Bauvorhaben war schon der
Bauantrag
für die dm eine fasst unlösbare Aufgabe! ohne einen Anwalt hätten wir bis dato keinen
Bauantrag
! mfg
[Seite 13]
... den ist eine Kommunikation mit dm nicht möglich, hat mich schon ca 1000 Euro gekostet! ich habe die erste rate gezahlt und dann 4 Monate auf meinen
Bauantrag
gewartet , ohne den Anwalt hätte ich heute noch keinen mangelfreien
Bauantrag
und auch schon die zweite rate gezahlt (ca 15000 Euro) die ...
Wärmepumpe mit BAFA fördern? Voraussetzungen/Einbau Heizsystem?
... dem 1. Januar 2009 gestellt bzw. Bauanzeige erstattet wurde, beträgt die Förderung in Wohngebäuden 10 Euro je Quadratmeter Wohnfläche, in entsprechenden Nichtwohngebäuden 10 Euro je Quadratmeter beheizter Nutzfläche. Die Förderung beträgt bei Wohngebäuden höchstens 2.000 Euro je Wohneinheit ...
Blockbohlenhaus
Der Wärmeschutznachweis ist doch wohl auch bei Euch Teil der notwendigen Baugenehmigung. Wer stellt denn den
Bauantrag
? Wenn Ihr einen Architekten für Euer Gartenhaus habt, dann soll er sich doch darum kümmern. Er muss doch auch die Entwässerungsplanung etc. machen. Einfach so bauen und geht ...
Aufschüttung wegen Grundwasser...
... sehr das Grundstück eine Mulde bildet. Jetzt möchte ich gern eine höhere Aufschüttung. allerdings war ja der Vermesser schon da und der
Bauantrag
ist auch schon gestellt. Allerdings noch nicht genehmigt. Gibt es eine Möglichkeit, ohne größere finanzielle Aufwendung (der Vermesser hat mich gut ...
Was bedeutet "fällig nach Fertigstellung ohne Abzug"
... wann ist ein Gewerk, bzw. eine Leistung fertiggestellt? Wer definiert genau diesen Zeitpunkt? Wichtig ist ja zB nicht der Zeitpunkt, wann der
Bauantrag
fertig formuliert ist, sondern wann das Bauamt den
Bauantrag
akzeptiert hat. Ich sehe verschiedene Aktoren an der Baustelle: - Das ...
Erfahrungen mit Fertighausanbieter Haacke
... wie in der Bemusterung dargestellt und vom Verkäufer gezeigt. Eine Bemusterung fand vor Vertragsabschluss nicht statt, da sie erst nach
Bauantrag
erfolgen könne-so die Baufirma. Zu Einzelnen Sonderwünsche konnten uns Anfangs keine Preisen genannt werden, das könne erst später nach den Bauantr ...
Erfahrung mir der Firma "jetzthaus"?
... uns nur mit 2 Bauträgern getroffen und das Konzept, der architektonische Ansatz und die moderne Ausstattung von Jetzthaus haben uns überzeugt. Der
Bauantrag
ist eingereicht und wir hoffen, dass alles glatt geht und wir ohne größere Probleme bauen werden. Ich werde im Forum immer mal wieder ...
[Seite 3]
Hallo zusammen, wir haben heute den
Bauantrag
eingereicht und warten jetzt auf die Freigabe! Wie sieht es bei euch aus???? Ich denke mit jetzthaus ist man sehr gut aufgehoben, habe noch nichts negatives feststellen können, sehr gute Standards, kein Billigkram, innovatives Konzept, kein ...
Erfahrungen mit Hammer Haus GmbH ?
[Seite 2]
... um noch Sonderförderung zu bekommen (was zeitlich nicht mehr geklappt hat) Finanzierung aufgestellt+ Bauwerkvetag unterschreiben, Abgabe
Bauantrag
bis 30.06. zugesagt (tatsächlich Eingang laut Bauamt 17.07)nachgeforderte Unterlagen trotz Zusage laut Bauamt nicht eingereicht, daher gilt ...
Nicht tragende Innenwand aus Gipsdiele?
[Seite 3]
Hallo, DAS ist keine Frage des "leisten" können; die Architektin brauchst Du zumindest für den
Bauantrag
. Und danach? Du wirst hier oder in anderen Foren kaum die verifizierbaren Aussagen erhalten, welche Du benötigst, ein EFH sach- und fachgerecht zu erstellen Was Du brauchst, ist sachkundige ...
Änderung der Wfa Förderung zum 15. September?
hnliche Probleme Wir haben auch heute von dem Antragsstop erfahren. Wir stehen kurz vor dem
Bauantrag
, da wir aber noch Änderungswünsche an der Planung haben, wird es mit dem
Bauantrag
bis Mittwoch wohl nichts werden. Meine Fragen: 1. Kann ich den Antrag auf Förderung fristwahrend auch ohne ...
Terrasse auf Garagendach. Baurecht Hessen
... ein "ebenerdiges" Fenster zum Dach vorhanden ist, werden keine Fassadenarbeiten nötig. Hier meine Fragen: 1) Muss man für so etwas einen
Bauantrag
stellen? 2) Ist der Nachbar (Mehrparteien-Mietshaus) zustimmungspflichtig? 3) Zählt die Einfahrt des Nachbarn (betoniert, nicht überbaut) bereits zu ...
HELSTI MASSIVBAU & IMMOBILIEN GMBH Erfahrungen?
[Seite 2]
... angeboten - leider war das nicht mehr im Budget mit drinnen...) Ein weiterer sehr positiver Punkt: HelSti hat sich vertraglich verpflichtet den
Bauantrag
spätestens 4 Wochen nach Vertragsunterzeichnung einzureichen und spätestens 4 Wochen nach Baugenehmigung mit dem Bau zu beginnen. Die ...
Architekt total gepennt?
... Was mich auch erstaunt, ist Deine Aussage, dass Du den Schnitt Deines Hauses erst heute erhalten hast. Der Schnitt sollte im Allgemeinen vor
Bauantrag
vorliegen und mitsamt den anderen Grundrißplänen seitens des Architekten mit den Bauherren besprochen werden; anschließend wird er mitsamt ...
Baugenehmigung Antrag
... sich das Grundstück und die Abstandsfläche würde bei unseren gewünschten Maßen eingehalten.) Somit müssen /müssten wir einen
Bauantrag
stellen, der nicht nach dem vereinfachten Verfahren abläuft. Es ist die letzte Baulücke, daher rechnet das Bauunternehmen mit einer Genehmigung. Nun ...
Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)?
[Seite 13]
Hallo Sir Duke, Freut mich für Euch, dass es bei Euch bisher so schnell ging. Was ist denn mit dem
Bauantrag
/Genehmigung - wo kommt der denn so schnell her? Ist Euer Haus alleinstehend oder baut Wand dort mehrere Häuser? Gru
Innen- und Außenputz (Porenbeton), was zu beachten
... danke für deine Antwort. KfW haben wir nicht, wir haben das Standardprogramm, welches muss. Solar kommt aufs Dach, das war die Bedingung noch. Der
Bauantrag
wurde erteilt, ohne irgendwelche Auflagen. Folgendes habe ich im
Bauantrag
gefunden: tragende und aussteifende Wände außen und innen: 30/17 ...
Was kostet mich das erhöhen
... wir jetzt statt der von ihr vorgegebenen Traufhöhe 4,20m auf die vom Amt vorgegebenen 5m erhöhen. Das möchten wir sehr gerne machen. Unser
Bauantrag
ist aber gerade für die 4,2m fertig. Was kostet mich diese Änderung grob? Unsere Baufirma meinte 2500€ da neuer Lageplan und Abstandsflächen ...
[Seite 3]
... ergo reden wir von einer Gutschrift im Bereich TEUR 10-12. Glaubst Du wirklich, dass 80 cm mehr Drempel so viel kosten kann? Und was den
Bauantrag
betrifft, habe ich Dir ja geschrieben, Du sollst den Beamten fragen, ob Du die Grundrisse, Ansichten und den Schnitt austauschen kannst; meistens ...
Bauanzeige, bekommt man trotzdem eine schriftliche Genehmigung?
Ich muss leider dieses Thema noch mal hochholen. Wir haben auch einen
Bauantrag
im Freistellungsverfahren eingereicht. Als ich diesen abgegeben habe, meinte die Sachbearbeiterin, dass wir den Stempel erst ab morgen bekommen. (Offiziell durfte erst zum 1. eingereicht werden). Bis letzte Woche haben ...
Hausbau Erfahrungen mit Allkauf
... Kontakt am Donnerstag vorige Woche). Im Gespräch fühlte ich mich allerdings gedrängt. Angebotshäuser sind nur noch bis 30.09. verfügbar.
Bauantrag
muss bis 31.12. raus, da KfW angeblich zum 31.12.11 ausläuft (hä???) Allerdings ist der Service gut. Ich bekam per Mail sofort Engergieplan und ...
Suckfüll-Unser Energiesparhaus: Erfahrungen?
[Seite 2]
... interpretationsfähig, die gemalte Linie weniger! - Termine: Uns fehlen sehr deutlich die Rückmeldungen! ZB sollte der
Bauantrag
und damit auch die Baupläne sehr früh angefertigt werden, damit wir die an den Kellerbauer (von uns organisiert) schicken können. Der brauchte die, um selber zeitlich ...
[Seite 4]
... Ich kann euere Erfahrung mit dem Herrn K. und Frau V. auch nur bestätigen, sehr engagiert und reaktionsschnell... Momentaner Stand bei uns ist
Bauantrag
stellen, wir würden gern einige Sachen genehmigt bekommen die im Bebauungsplan nicht vorgesehen sind und sind gespannt ob die durchgehen ...
Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung?
Hallo, Allein der Architekt ist Vorlageberechtigt, insofern muß er alle relevanten Unterlagen für den
Bauantrag
erarbeiten und nach Gegenzeichnung durch Dich beim Bauamt einreichen. Ohne Statiker wirst Du auch nicht bauen wollen, da er u.a. für die Gründung nach Bodengutachten und bspw. den W ...
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
... Soweit sogut.... Das Katasteramt teilte bereits mit, dass es sich um Wohnbaufläche handelt. Jetzt muss ich noch einen Bauvorantrag und einen
Bauantrag
stellen wenn ich das richtig verstanden habe. Wie teuer können diese Anträge werden? Mein Mann und ich werden dort in den nächsten 2 Jahren ...
Planung Architekt oder Bauträger
wir haben für den Architekten (Plan und
Bauantrag
) ca 4000 Euro bezahlt. Baufirma (haben später festgelegt) hatte diese Leistungen auch im Festpreis inl. Uns wurde eine Gutschrift für den
Bauantrag
und Architektenleistungen versprochen. Letztendlich konnte unser Bauunternehmer nicht viel mit den ...
Direktbau NRW
[Seite 2]
Hallo zusammen, ich habe mich damals dazu entschieden, mit Direktbau zu bauen und kann eigentlich nur ein positives Feedback geben.
Bauantrag
ist genehmigt, in 2 Wochen geht es jetzt los. Sicherlich hat mich eine Vorabzahlung von 3% auch ein wenig nachdenklich gemacht, doch habe ich dieses Risiko ...
Rohbau noch dieses Jahr
Hallo Kati, Normale Bauzeit bei "massiv" beträgt 5 Monate auf Bodenplatte und 7 Monate mit Keller. Das Problem: Du mußt jetzt erst mal den
Bauantrag
vorbereiten und ihn dann einreichen. Bis die Genehmigung vorliegt, sind wir sicher Ende Dezember. Vorausgesetzt die Wetterverhältnisse geben es her ...
1
2
3
4
5
6
10
19
Oben