B
BackSteinGotik
Wieso? Laut deiner These ist doch alles voll in Ordnung in der Weltwirtschaft, und die Probleme in China, US und EU sind nur, tja, was - eingebildet? Und es gibt keine Lohn-Preis-Spirale? Du warst iirc doch irgendwie an der Uni(?) im ÖD, oder? Da vielleicht nicht. Aber anderswo gibt es durchaus andere Forderungen - ob sie erfüllt werden, steht auf einem anderen Blatt.Stellt sich die Frage, warum die Medien getrieben von den Mainstreamökonomen darauf bestehen, dass jetzt höhere Leitzinsen angebracht sind.
Das ist sogar komplett on Topic: Wir sehen an den Bauzinsen, dass das ein Investitionshemmnis ist. Logisch.
Brauchen wir das wirklich: Weniger(!) Investitionen? Die Idee hinter solchen Zinserhöhungen ist ja, eine Lohn-Preis-Spirale aufzuhalten, indem man die Konjunktur dämpft.
Aber unsere Konjunktur wächst ja gar nicht stark. Eine Spirale gibt es nicht und in Sicht ist sie auch nicht. Was also dämpfen und wieso? Wenn ich dazu in einem Hausbauforum mehr Geistreiches finde als in der etablierten Medienwelt, ist irgendwas schief.
Ich kaufe ja bald das Elternhaus und habe das dumpfe Gefühl, den maximal ungünstigen Zeitpunkt zu erwischen…
Natürlich sind Investitionen notwendig. Stellt sich die Frage, ob die richtigen Investitionen getätigt wurden. Findest du es nicht irgendwie komisch, dass Firmen heute nicht mehr groß insolvent gehen? Alle perfekt am Arbeiten? Bist du der Meinung, dass die Mittelallokation bei niedrigen Zinsen gut läuft, also Leute jwd Riesenschuppen bauen, die sie sich kaum leisten können - oder globaler - dass Geisterstädte gebaut werden, die niemand benötigt?
Abschließend - das Haus hättest du besser vor 6-9 Monaten gekauft - und am Besten auch schon gleich fertig saniert. Aber so ist das immer mit der Rückschau..