Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kapital] in Foren - Beiträgen
Wenn der Traum vom Haus Platzt
[Seite 35]
... Essen kriegt man über mehrere Monate auf einem Campingkocher auch nicht hin. Du hast also an Deiner Gesundheit und an Dir selber gespart um
kapital
(Geld! Eines der unwichtigsten Dinge der Welt- solange man es hat) anzuhäufen. Herzlichen Glückwunsch
[Seite 36]
... ja gestillt. Entscheidungsfreiheit? Soziale Teilhabe? Lebenszielverwirklichung? Alles keine Grundbedürfnisse - unwürdig sich dafür
kapital
zusammenzusparen. Muss halt alles aus dem Cashflow kommen. Wie, manche verdienen nicht genug?
kapital
ist übrigens nicht nur Geld. Die Küche, die ich mit ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 4]
... werden. Gut, das könnte ich auf 10 Jahre strecken, 1940 per Anno, das ist zu verschmerzen. Oder die zwei Drittel Regel anwenden. Nur, wer jung
kapital
entnimmt, bei dem kann das Wohnförderkonto ganz schön dick werden nach vielen Jahren zwei Prozent on topp. Wie gesagt, Riester ist nicht ...
[Seite 2]
Und damit das WFK bei der Rentenversicherung aktiviert. Sprich das entnommene
kapital
wird ab jetzt mit 2% fiktiv verzinst, und bei Renteneintritt muss es dann versteuert werden. Wenn du bei der LBS bist, direkt in der Zentrale anrufen. Dann leiten die dich an den entsprechenden Fachbereich ...
[Seite 3]
Viel Durcheinander. Wer berät? Die DRV Bund. Tel oben genannt. Wann kann ich mein Riester-
kapital
so nutzen, dass mir die Zulagen erhalten bleiben? Immer dann, wem ich ihn altersvorsorgegemäss verwende. Das ist klassisch als Auszahlung per Rente. Dazu kommt Auszahlung für selbstgenutztes ...
Sondertilgen oder am Markt anlegen? Alternativen?
[Seite 7]
Hier muss ich widersprechen. Die Inflation entwertet nicht nur die Schulden, sondern das angesammelte
kapital
gleichermaßen. Also macht es keinen Unterschied, ob ich heute oder in 30 Jahren tilge. Das einizge wo es wirklich einen Unterschied macht ist die ...
Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert?
[Seite 2]
Bei all euren Renditeüberlegungen wird ein wesentlicher Punkt übersehen. Dein
kapital
wird in der Regel nicht so hoch sein, wie dein Darlehen. Was heißt das? Du zahlst deine Zinsen auf eine sehr hohe Summe, bekommst aber „hohe (und hohes Risiko)“ Zinsen für dein geringes
kapital
. Wenn man nicht ...
Haus höher gesetzt als genehmigt; Nachgenehmigungs-Mehrkosten?
[Seite 3]
Wer genügend
kapital
hat, um eine zweite GmbH auszustatten, der trennt Ersteinmal seine BT- und GU-Tätigkeiten. Projektgesellschaften gibt es auch, aber eher nicht für einzelne ...
Haus überschreiben -> allgemeine Fragen
[Seite 3]
... und gehört uns auch zu gleichen Teilen. Ich finde es befremdlich, wenn Schwiegerkinder was erben. Man vererbt den Kindern und das ist das
kapital
, was sie mit einbringen. Was man darüber hinaus GEMEINSAM in einer Partnerschaft erwirtschaftet, wird gerecht geteilt. Das, was jeder mitbringt ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 24]
... gehen und das Geld erwirtschaften, welches das obere 1% (vielleicht sinds auch 5%) leistungslos erhält, nur aufgrund der Tatsache, dass es bereits
kapital
besitzt. Den Zusammenhang zu Flüchtlingen oder gar Flüchtlingshorden sehe ich nicht. Das Verhältnis gezahlter Asylleistungen zu leistungslosem ...
[Seite 25]
Auch die Bereitstellung von
kapital
muss entlohnt werden, schließlich trägt man ein Risiko. Zum Schuh wird die Sache nur, wenn gewisse Unternehmen als systemrelevant eingestuft werden und faktisch eine staatliche Versicherung gegen Fehlentscheidungen bekommen.
kapital
einkommen sind übrigens nicht ...
[Seite 42]
... zu gering, als das ich einen Kauf zwecks Vermietung in Betracht ziehen würde. Ergo: Die Hütten müssen günstiger werden oder das benötigte
kapital
. Die Mieten können (und sollen) ja auch nicht ins Unermessliche steigen
ETW ohne Instandhaltungsrücklagen kaufen
[Seite 2]
... der die Wohnungen jetzt einzeln mit viel Gewinn verkaufen möchte. Dieser bildet aber sicher keine großen Haus-Rücklagen, da das totes
kapital
wäre, sondern investiert solches Geld lieber in weitere Projekte. Er zahlt dann kleinere Reparaturen aus den laufenden Erträgen bzw. größere ...
Hauskredit absichern ?
Welche Möglichkeiten sind da am Sinnvollsten ab 40? Verheiratet und Anfang bzw. Mitte 40 eine klassische
kapital
-Lebensversicherungen ist für uns beide vorhanden, BU-Versicherung ebenfalls. Diese Lebensversicherungen decken allerdings nicht die komplette Baufinanzierung (Volltilger ~ 25 Jahre) von ...
Baufinanzierungsvorschlag Meinung?
... eine sehr transparente Sache, gut zu begreifen. Endfällig ist auch gut zu begreifen, aber sehr speziell. Eigentlich nur vernünftig, wenn man das
kapital
schon hat, nur aus diversen Gründen noch nicht ran kommt oder ran will, und solange eben nur Zins zahlt, das
kapital
tilgt dann auf einen ...
Frage zu unserem Finanzierungsangebot
Hallo, anscheinend bist du ein (junger) Bänker. Wie kommst du also zu so einer Finanzierung mit LV ? Du kennst die Nachteile einer
kapital
-LV ? Ganz zu schweigen von verzinsung ? Wenn du die 190 € in die Tilgung steckst a 23 Jahre hast du alleine 53k niedrige Restschuld + zinseszins Es wird ja ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 723]
... aufgefangen. Für die Sozialsysteme ist aber nur Arbeit relevant während die Produktivität zum größten Teil von Technologie (=
kapital
) getrieben wird was erst einmal außen vor bleibt und nur über den Umweg von Steuerzuschüssen seinen Weg in die Sozialsysteme findet. Entsprechend muss man ...
Finanzierungsaufteilung - Zwei Varianten
[Seite 2]
nicht unbedingt. Gerade Versicherungen bieten hier interessanten Finanzierungen. Verständlich die müssen die Garantiezinsen zahlen (
kapital
LV etc) und müssen weniger
kapital
als Banken unterlegen
Tagesgeldkonten - Wie soll man am besten ansparen?
[Seite 6]
... us. Man könnte die vielleicht für in 13 Jahren verwahren, um um für dann Zinssicherheit zu haben, aber dann ist da doch viel zu früh dein
kapital
gebunden
Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke?
... dass diese u.U. deutlich geringer ausfallen würde. Müsste ich tatsächlich mal direkt bei der Bank ansprechen. Weiterhin sollte an
kapital
nicht nur ein möglicher Kredit zur Verfügung stehen sondern auch der Erlös des Neubaus abzgl. Schulden. Meine einfache Rechnung wäre: 550.000 Verkauf ...
Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau
... werde könnte. Dies war dann auch der Fall, um 2 Monate verschoben. Erst nach diesem Zeitraum fallen Bereitstellungszinsen für nicht abgerufenes
kapital
an. Vor diesem Zeitraum können wir nicht abgerufenes Kapitel auch direkt zurückgeben, sprich sofort "zurückzahlen"/tilgen ohne es jemals in ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 10]
... doch Dein Finanzierungskonzept nichts mehr mit ner klassischen Finanzierung annuitätisch auf 10 Jahre zu tun. Du hast den „Luxus“ dass du
kapital
in der Hinterhand hast und ne Reihe von Bausparverträgen. Du magst zwar ne Zinsbindung von 10 Jahren gewählt haben in Kombination mit deinen ...
"Nötigt" der Immobilienmarkt immer mehr Familien zum Bauen?
[Seite 5]
... Staat und Europa bei solchen Themen nicht und Hausbesitzer können sich eher schlecht wehren. Hinzu kommt, dass ein Haus eben auch etliches an
kapital
bindet. Bei langfristiger Anlage in breitgestreuten Indexfonds lässt sich mehr
kapital
bilden als ein Haus welches bereits nach 20 Jahren erste ...
Wohn-Riester kündigen für Eigenheim oder wie vorgehen?
[Seite 5]
... man sollte aber auch die Kosten von solchen Produkten mal beachten... denn nicht oft sind Vertriebskosten in Höhe von 6-10% vom Eingezahlten
kapital
(d.h. von den Sparbeiträgen + staatlichen Zulagen) Als Beispiel: max. Sparleistung + Förderung = 2.100€ im Jahr in 30 Jahren zahlt man so da rein ...
Was tun mit Riester Rentenversicherung?
[Seite 5]
... zuträglich. Du hast, so verstehe ich, einen normalen Riester, der als Rente gezahlt wird. Nun merke, dass Du VOR Rentenbeginn auch das angesparte
kapital
zum Teil oder in Gänze entnehmen darfst, ohne Zuschüsse zurück zu geben, wenn das
kapital
eingesetzt wird zur Finanzierung eines ...
Wohnriester wie einsetzten
[Seite 3]
... da ist ein Hauskredit mit 67000,- Rest zum 67. Lebensjahr. Und da ist eine über Jahrzehnte angesparte Riester-Rente classic oder fonds mit 63.200
kapital
. Warum nun vertenten? Man kann den Vertrag auch beenden und die 63200,- zum Tilgen nehmen und nun fast schuldenfrei die Rente angehen. Klar ...
Elektroinstallation richtig planen
[Seite 2]
... lassen - Welchen Luxus hättest Du noch gerne? z.B. Zentralschalter für die elektr. Rollos ; KNX Zu guter Letzt: Plane genug
kapital
ein. Wir hatten für die Mehrleistungen 1.500 Euro +
kapital
für die SAT-Anlage eingeplant. Unser GU meinte, dass er schon eine verbesserte Elektroausstattung ...
Hilfe!!!!Welche Baufirma? Auf was muss ich achten?
... lassen - mit allen eventuellen Zusatzkosten. Dabei bedenken, dass die Anbieter auch gern lückenhaft rechnen. Dann auch mal herausstellen, was an
kapital
fix ist bzw warum "nur" entsprechend angegebenes
kapital
zur Verfügung steht. Vielleicht ist ein Denkfehler drin oder es ist einfach mit dem ...
Hauskauf wie finanzieren?
[Seite 2]
Risiko und
kapital
(-LV) sind im Prinzip zwei verschiedene Paar Schuhe. Dass die Risiko in der
kapital
mit inklusive ist, liegt nur daran, dass es als Paket verkauft wird. Bei der
kapital
spart man Geld an. Im Zusammenhang mit dem Hauskredit wird bei einer
kapital
das Geld angespart, was am Ende ...
Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
[Seite 17]
ja sorry , war gestern ein wenig aggressiv. Aber anhand deiner sachlichen formulierung sieht man das vieles Schief gehen kann und man ggfl.
kapital
nachschiessen muss. Das ist woll hier nicht vorhanden oder gewillt nachzuschiessen. Jetzt eskaliert das ganze was noch mehr geld kostet. Es ist leider ...
1
2
3