Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
X

xMisterDx

Finde ich gut, den "Knall" kann ich aktuell allerdings noch nicht absehen.
Gas krieg ich schon wieder für 12 Cent/kWh, Strom kostet mich noch mindestens 40 Cent/kWh. Plus den absurden Aufpreis von 15.000 EUR Mitte 2022, wenn wir eine Wärmepumpe hätten haben wollen... die aktuell noch nicht geliefert wäre, also enorme Kosten durch Verzögerung beim Bau verursacht hätte... Luft holen...

Und jetzt noch die Unsicherheit, ob man als Besitzer einer Wärmepumpe in 1-2 Jahren überhaupt noch nen Anschluss der Wallbox genehmigt bekommt... ich bin ganz zufrieden mit ner Gasheizung im Moment.
Gut, man fühlt sich wenig progressiv... aber der Ingenieur kommt mitunter gut damit zurecht.
 
B

Bookstar87

Gas Neukunde 11 Cent, Strom ca. 33 Cent. Also Faktor 1 zu 3. Das schafft im Neubau auch jede Wärmepumpe. Somit laufende Kosten identisch. Anschaffungspreis Wärmepumpe ca. 15k mehr. Lebensdauer um einige Jahre kürzer. Finanziell wird sich die Wärmepumpe wohl schwer rechnen. vor allem weil aus Komfort Gründen die meisten noch nen Holzofen dazu holen. Aber dennoch für den Neubau die beste Heiztechnik.
 
B

Buschreiter

Ich bin da entspannt. Neue Gasheizung, mit und mit wird energetisch saniert…und wenn ich denn muss, kommt ne WP ins Haus, die auch effizient ist. Die Forschung hört nicht auf
 
G

Gelbwoschdd

Gas Neukunde 11 Cent, Strom ca. 33 Cent. Also Faktor 1 zu 3. Das schafft im Neubau auch jede Wärmepumpe. Somit laufende Kosten identisch. Anschaffungspreis Wärmepumpe ca. 15k mehr. Lebensdauer um einige Jahre kürzer. Finanziell wird sich die Wärmepumpe wohl schwer rechnen. vor allem weil aus Komfort Gründen die meisten noch nen Holzofen dazu holen. Aber dennoch für den Neubau die beste Heiztechnik.
Bei uns 2015/2016 hat die Wärmepumpe knappe 10K Aufpreis gekostet. Wir haben sie auch nur genommen, weil bei uns in der Stichstraße kein Gasanschluss verlegt war und wir den Hausanschluss auch mit 10K bezahlt hätten, somit wäre die Gasheizung ca. auf den gleichen Preis gekommen. Alle unsere Nachbarn haben sich aus diesem Grund damals schon für die Wärmepumpe entschieden. Bin mal gespannt wann die ersten in die Grätsche gehen. Wir haben als einzige ein reines Außengerät, die anderen haben alle Split-Pumpen. Mal sehen ob sich die Lebensdauer unterscheidet.
 
Mahri23

Mahri23

Flur EG und UG ist aktuell in hellgrau geplant und das danebenliegende Gäste-WC ist graphitgrau. Haben uns ursprünglich dazu entschieden, dass die schmalen Flure dann größer wirken, aber sieht vermutlich komisch aus wenn das Gäste-WC dann offen ist, oder?
ist bei uns auch so. Passt prima. Unser Gäste-WC steht meist auch immer etwas offen. Wir haben auch viel in hellgrau mit großen Fliesen (90x90) und in den Bädern anthrazit. Die Wände in Weiß. ;)
 
M

MSchmid

Tag,
soviel mal zum Thema Fliesen in Hellgrau im Flur und Anthrazit im Gäste-WC, allerdings nur im Format 60x30.
Ich Finde das es gut zusammen passt aber wie so vieles im Leben ist es auch persönlicher Geschmach.
Beige Fliesenboden im Flur mit Türrahmen und Teppichkante sichtbar

Helle beigefarbene Fliesen im Vordergrund wechseln zu grauen Fliesen hinter einer Türöffnung.

Kleines modernes Badezimmer mit Waschbecken, Toilette, rundem Spiegel und Fadenvorhang am Fenster.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
2Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
3Gasheizung mit Solarthermie Neubau 24
4Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2336
5Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
6Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
8Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
9CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439
10Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 17168
11Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
12Heute noch eine Gasheizung bauen? - Seite 235
13WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
14Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
15Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
16Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
17Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
18Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
19Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
20Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17

Oben