Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Tolentino

Tolentino

Jetzt auch Berlin
Berliner Stadtwerke:
IST:
Arbeitspreis: 25,91 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat

ab 1.1.23:
Arbeitspreis: 52,90 Cent/kWh
GG: 8,90 EUR/Monat

Abschlag erhöht sich ab Januar dann von 117 auf 228 EUR
 
S

Sunshine387

Aber die Strom und Gaspreisbremse kommt ja bestimmt rechtzeitig zum Winter 2023 (Dezember 23). Bis dahin muss man es ja nur dank der guten Wirtschaftspolitik von Habeck überbrücken. Und damit du nicht immer den gleichen hohen Strompreis zahlst werden die Atomkraftwerke jetzt ja auch noch im Frühjahr auslaufen. Dann lohnt sich die Strompreisbremse wenigstens, die dann von allen, die ihren SolarStrom einspeisen und die hohen Steuern zahlen mitfinanziert wird.
 
X

xMisterDx

Glaubt jemand er bleibt von den Erhöhungen verschont? Die Versorger holen sich das bei denen, die jetzt noch Preisbindung haben, halt später zurück.
Ist ja nicht so, dass ein Versorger den Strom bzw. die Brennstoffe für einen 24-Monate-Preisbindung-Vertrag auch selbst für 24 Monate eingekauft hat.

Wobei ich 117 auf 228 EUR jetzt auch nicht für dramatisch halte. Da gibt's ganz andere Geschichten...
 
X

xMisterDx

Dann bin ich gespannt wie es im Januar/Februar aussehen wird, wenn kaum noch Photovoltaik einspeist und in der Regel auch wenig Wind weht, die Wärmepumpen bei -5°C bollern und Gas, zumindest für die Stromerzeugung, nicht mehr zur Verfügung steht, weil gespart werden muss...

Da ist dann auch 1 EUR/kWh nicht unrealistisch, wenn der Versorger auf dem Spotmarkt kauft.

Die echte Krise kommt ohnehin noch. Dieses Jahr wurden wir bis in den Sommer hinein mit russischem Gas beliefert... das wird 2023 nicht passieren.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
7Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
11Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
12Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
13Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
14Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
15Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
16Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
17Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
19Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149

Oben