H
haydee
Wie teuer ist es nur die Folgen der Pleite eines Konzerns abzufedern? Um bei Lufthansa zu bleiben, es betrifft ja nicht nur das Personal der Lufthansa. Ich bin vor ein paar Jahren bei einem Lufthansa-Streik geflogen. Im Flughafen Frankfurt war Totentanz. Da ist Nachts mehr los. Plötzlich merkt es in einem Örtchen 60 km vom Flughafen entfernt der Frisör, weil eine Sicherheitsfirma ihr Personal entlassen musste.
Mich stört schon, dass bei der Insolvenz des Frisörs meist eine Privatinsolvenz des Inhabers folgt und der Konzernvorstand bekommt eine Abfindung.
Energie sollte bezahlbar bleiben und darum muß sich meiner Meinung nach die Ampel kümmern. Die Energiekosten ziehen sich durch alle Produktionsketten, egal ob Tomate oder Dachziegel.
Wir haben unterschiedliche Fliegengitter, dass der Luftzug gebremst wird kann ich nicht feststellen.
Mich stört schon, dass bei der Insolvenz des Frisörs meist eine Privatinsolvenz des Inhabers folgt und der Konzernvorstand bekommt eine Abfindung.
Energie sollte bezahlbar bleiben und darum muß sich meiner Meinung nach die Ampel kümmern. Die Energiekosten ziehen sich durch alle Produktionsketten, egal ob Tomate oder Dachziegel.
Wir haben unterschiedliche Fliegengitter, dass der Luftzug gebremst wird kann ich nicht feststellen.