Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
G

Gerddieter

Moin zusammen,

kurzer Erfahrungsbericht von unserem Bauvorhaben (geplanter Spatenstich 10. Mai). Unsere Haus ist gegenüber Dez 20 - also 5 Monate in der Vergangenheit - um 30 % gestiegen. Der Architekt hat uns vor ein paar Tagen angerufen und die nette Nachricht verkündet. In Zahlen ausgedrückt zahlen wir damit jetzt 170k mehr. Angebot Dez ca. 596.000€. Jetzt ca. 770.000€ - für das gleiche Haus... der Wahnsinn, was momentan abgeht. Leider haben wir im Januar bereits die Baufinanzierung abgeschlossen um uns die guten Konditionen zu sichern, leider besteht die Bank auch auf die Erfüllung des Vertrags - Nachfinanzierung wir kommen ;-(

VG aus Leipzig
Auweia das ist schlimm!
Gab es 12/2020 schon konkrete Angebote oder hat der Architekt nur seine Kalkulation "korrigiert"? Dann würde mich interessieren ob diese vorher gestimmt hat....
 
H

Hausbauer2021

Irgendwie kommt mir das alles sehr komisch vor. Scheinbar gibt es bei einigen Unternehmen/Handwerkern große Probleme mit der Beschaffung und den Kosten. Bei den größeren irgendwie nicht. Ich habe am Freitag noch mit einem größeren GU telefoniert und dort hieß es das es aktuell kein Problem wegen der Materiellen gibt. Auch wird dort „noch“ kein Aufschlag bei der Kalkulation genutzt.
 
DASI90

DASI90

Wir bauen mit Architekt. Planungsbeginn war Ende 2019. Wir haben aktuell bei unseren Ausschreibungen und den folgenden Angeboten keine Probleme oder Preissteigerungen. Lediglich bei den Verfügbarkeiten von Materialien wird derzeit keine Garantie ausgesprochen. Ich glaube es kommt wirklich darauf an wie man die Kosten schätzt oder vorab berechnet. Wenn man vorher schlecht schätzt, braucht man keine Holz- oder Rohstoffkrise um bei den Angeboten der Ausschreibung Stielaugen zu bekommen.
 
H

haydee

Es gibt einige Stellschrauben die ein GU drehen kann um mit einem blauen Auge davon zu kommen. Ob es immer gut ist für den Bauherren steht auf einen anderen Blatt.

Es ist auch immer ein Unterschied ob man
1k Schrauben bestellt oder 100k Schrauben.
Der Chef nebenbei verhandelt oder ein ganzes Einkaufsteam.
Die Aufmusterungen teilweise mit den Handwerkern direkt vereinbart oder an ein Aufmusterungszentrum gebunden ist.
Werden Handwerker um die Ecke genommen und immer mit den gleichen Sub's gearbeitet oder wird ausgeschrieben und der billigste genommen?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Heute noch am Frühstückstisch von den Betroffenen gehört das ihr Doppelhaus in Holzrahmenbauweise (für das bereits unterschriebe Verträge vorliegen) insgesamt um ca. 17500€ teurer wird (der Betrag ist für beide Hälften zusammen). Dafür wird aber dann ab 01.07.2021 "neu" angefangen mit neuen Verträgen, dadurch kann die dann mögliche Förderung von 150K je Doppelhaushälfte in Anspruch genommen werden. Dieses Extra an Förderungen wird dann wohl die Preissteigerung in Etwa kompensieren.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
3Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
4Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
5Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
6Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
7Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
8Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
9Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
10Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
11Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
12Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
13Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
14Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
15Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
16Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
17Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
18Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
19Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
20Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217

Oben