Das sagt Dir die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), das ist abhängig vom Objekt (teureres, größeres Haus ist teurer; auch freistehend oder in Baulücke einzupassen macht einen Unterschied).Und von welchen Kosten [...] für ein Einfamilienhaus reden wir hier jeweils?
Den "genehmigungsfähigen Plan" schuldet Dir m.W. nur der Architekt.(nur der genehmigungsfähige Plan ohne Baubegleitung)
Ja, die HOAI ist ein Rahmen, Verhandeln ist erlaubt.Ist bei einem Einfamilienhaus Verhandlungssachen,
Ähnliche Themen | ||
27.05.2022 | Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus | Beiträge: 12 |
14.01.2022 | Baukosten für Einfamilienhaus und Frage ob GU oder Architekt | Beiträge: 28 |
03.12.2019 | Grundriss Einfamilienhaus ca 127qm | Beiträge: 12 |
01.07.2022 | Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? | Beiträge: 25 |
07.02.2021 | Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt | Beiträge: 39 |
04.11.2020 | Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung | Beiträge: 20 |
20.12.2014 | Plan, wie findet ihr den Grundriss??? | Beiträge: 13 |
19.12.2022 | Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt | Beiträge: 33 |
27.03.2020 | Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden | Beiträge: 53 |
01.12.2022 | Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage | Beiträge: 71 |