Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
F

Finch039

Die Migrationsströme, ausgelöst durch die Erderwärmung, werden etwas sein, mit dem sich zukünftige Generationen arrangieren werden müssen - auf die friedliche, oder die weniger friedliche Art. Es wäre sehr angebracht, über den Umgang mit dieser Situation jetzt schonmal strategisch nachzudenken.
Beim Thema "Klimaflüchtlinge" bin ich nicht ganz so pessimistisch, weil ich denke, dass die meisten Menschen eher in ihrer direkten Umgebung umsiedeln werden (und nicht zu Millionen nach Europa strömen). Wenn es aber so wäre, glaube ich, dass diese Problematik schon uns treffen wird (ich bin 29 Jahre alt), und nicht erst die nachfolgenden Generationen. Der Klimawandel hat ja doch eine ziemliche Dynamik angenommen ...

Das Zeitfenster für die Pariser Klimaziele ist schon lange zu - wenn man von plausiblen Entwicklungen ausgeht, statt von extremen. Da die Risiken und Schäden mit jedem 1/10el °C skalieren, ist das aber kein Grund, auf Klimaschutz zu verzichten.
Absolute Zustimmung.
 
WilderSueden

WilderSueden

Und auch arme Regionen werden in einiger Zeit von einer sicheren, dezentralen Versorgung mit günstiger, erneuerbarer Energie profitieren. Gerade für diese Regionen ist das eine echte Chance, Wohlstand zu erwirtschaften und zu uns aufzuschließen.
Eher nein. Streichen wir mal die Buzzwords und schauen uns das nüchtern an. Zum einen ist die Versorgung mit Solar oder Wind alles andere als sichergestellt. Nachts hast du eben keine Sonne und Wind auch nicht immer. Man braucht also Speicher oder Backup. Zum anderen hast du bei Photovoltaik, Wind und co. beinahe die kompletten Kosten am Anfang. Schlecht, wenn du kein Geld hast, kaum kreditwürdig bist und entsprechend hohe Zinsen zahlst. Entwicklungs- und Schwellenländer bauen deshalb lieber ein billiges Kohlekraftwerk und zahlen dann für die Kohle, wenn sie verbraucht wird. Das mag nach 20 oder 30 Jahren teurer sein als gleich ein "erneuerbares" System, aber der Unterschied sind halt viele Jahre Strom oder nicht Strom. Und ohne Strom ist ganz sicher, dass es nichts mit wirtschaftlicher Entwicklung wird.
 
C

CC35BS38

Im Focus ist ein Artikel zu dem Thema... "Enteignung durch die Hintertür".... Wer mit 75 keinen Kredit mehr bekommt muss verkaufen... Wer doch einen Kredit bekommt hinterlässt seinen Kindern dann gleich noch Schulden... Bravo

Kann man nur auf die FDP hoffen die diesem Irrsinn den Garaus machen
Als liberaler Ökonom kannst du mir sicher bei meinem Mathematikproblem weiterhelfen: Wenn auf Haus mit Wert X ein Kredit mit 0.2*X ist, wie erbe ich als Kind dann Schulden? Erbe ich nicht etwa 0.8*X Vermögen? Also nix mit Enteignung, außer in der hochqualitativen Überschrift. Härtefällen ohne Möglichkeit auf einen normalen Kredit sollte natürlich geholfen werden (zinsfreier Kredit mit Rückzahlung aus Erbmasse bspw.).
 
F

Finch039

Eher nein. Streichen wir mal die Buzzwords und schauen uns das nüchtern an. Zum einen ist die Versorgung mit Solar oder Wind alles andere als sichergestellt. Nachts hast du eben keine Sonne und Wind auch nicht immer. Man braucht also Speicher oder Backup. Zum anderen hast du bei Photovoltaik, Wind und co. beinahe die kompletten Kosten am Anfang. Schlecht, wenn du kein Geld hast, kaum kreditwürdig bist und entsprechend hohe Zinsen zahlst. Entwicklungs- und Schwellenländer bauen deshalb lieber ein billiges Kohlekraftwerk und zahlen dann für die Kohle, wenn sie verbraucht wird. Das mag nach 20 oder 30 Jahren teurer sein als gleich ein "erneuerbares" System, aber der Unterschied sind halt viele Jahre Strom oder nicht Strom. Und ohne Strom ist ganz sicher, dass es nichts mit wirtschaftlicher Entwicklung wird.
Mit der Mentalität, immer nur zu erklären warum etwas wann nicht geht, kommen wir tatsächlich nicht wirklich weit. ;)
Irgendwann wird die Erzeugung von erneuerbaren Energien weitaus günstiger sein als mit fossilen - alleine die Tatsache wird schon vieles regeln.
Es soll auch durchaus Investoren geben, welche solche Projekte im Ausland anschieben und Solar/Windparks bauen lassen.
 
F

Finch039

Im Focus ist ein Artikel zu dem Thema... "Enteignung durch die Hintertür".... Wer mit 75 keinen Kredit mehr bekommt muss verkaufen... Wer doch einen Kredit bekommt hinterlässt seinen Kindern dann gleich noch Schulden... Bravo

Kann man nur auf die FDP hoffen die diesem Irrsinn den Garaus machen
Naja ... wenn ich ein Haus mit einem Wert von 250.000 € erbe und dazu noch Schulden i.H.v. 50.000 €, weil man vorher noch die Heizung saniert hat ... ich finde, es gibt deutlich Schlimmeres. ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Mit der Mentalität, immer nur zu erklären warum etwas wann nicht geht, kommen wir tatsächlich nicht wirklich weit. ;)
Irgendwann wird die Erzeugung von erneuerbaren Energien weitaus günstiger sein als mit fossilen - alleine die Tatsache wird schon vieles regeln.
Es soll auch durchaus Investoren geben, welche solche Projekte im Ausland anschieben und Solar/Windparks bauen lassen.
Es geht hier nicht um jammern. Es geht darum, dass andere Länder wirtschaftliche Zwänge haben und aufgrund dieser Zwänge gewisse Dinge tun oder auch nicht tun. Selbst wenn wir in den Industrieländern glauben, dass das nicht sinnvoll ist. Denn günstig lässt sich auf verschiedene Arten rechnen
Und nein, ein deutscher Investor wird sicherlich nicht in Ghana einen Solarpark errichten, mit dem Ziel den Strom vor Ort zu verkaufen. Die Rendite ist einfach nicht da. Was eventuell passieren wird, sind Solarparks im Maghreb für den Export nach Europa. Wobei derartige Projekte bisher ähnlich oft angekündigt wurden wie Wasserstoff ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
4KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
5Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
6Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
7Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
8Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 743
9802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 486
10Haus umschreiben / kaufen von Ex mit laufendem Kredit / Kosten 43
11Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 224
12Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
13Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 665
14Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
15Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
16Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
17Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
18Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
19Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21

Oben