F
Finch039
Beim Thema "Klimaflüchtlinge" bin ich nicht ganz so pessimistisch, weil ich denke, dass die meisten Menschen eher in ihrer direkten Umgebung umsiedeln werden (und nicht zu Millionen nach Europa strömen). Wenn es aber so wäre, glaube ich, dass diese Problematik schon uns treffen wird (ich bin 29 Jahre alt), und nicht erst die nachfolgenden Generationen. Der Klimawandel hat ja doch eine ziemliche Dynamik angenommen ...Die Migrationsströme, ausgelöst durch die Erderwärmung, werden etwas sein, mit dem sich zukünftige Generationen arrangieren werden müssen - auf die friedliche, oder die weniger friedliche Art. Es wäre sehr angebracht, über den Umgang mit dieser Situation jetzt schonmal strategisch nachzudenken.
Absolute Zustimmung.Das Zeitfenster für die Pariser Klimaziele ist schon lange zu - wenn man von plausiblen Entwicklungen ausgeht, statt von extremen. Da die Risiken und Schäden mit jedem 1/10el °C skalieren, ist das aber kein Grund, auf Klimaschutz zu verzichten.