Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erbe] in Foren - Beiträgen
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 20]
Mich persönlich trifft das nicht viel. Mit dem was ich an
erbe
zu erwarten habe und angesichts der Tatsache dass das auch noch durch drei geht, bin ich unter allen möglichen Freibeträgen. Aber du übersiehst da was. Von Arbeit leben kannst du nur wenn du Arbeit hast. Und die sollte idealerweise von ...
[Seite 6]
Sag mal, was ist denn bei Dir oder Euch früher? Prager91… Geb-Jahr 91??? „Früher“ haben meine Eltern 1978 gebaut: ohne
erbe
, hart mit der Lebensversicherung finanziert. Die Rente von meiner Mutter wurde ausgezahlt und davon die Küche bezahlt. Ich war seit meinem 8ten Lebensjahr Schlüsselkind, weil ...
Hausbau-Finanzierung Möglich oder zu knapp?
Hallo, weil das Alte Haus nur 105qm hat. Also die 200k sind sicher nur nicht sicher wann sie kommen. des Weiteren wird auch noch ein
erbe
erwartet, wir gehen also davon aus das wir nach 10 Jahren fertig sind. Gruß
[Seite 3]
... aus eigener Kraft stemmen kann nicht relevant und über meinem Budget. Aber liegt vielleicht auch daran, dass ich mir über so was wie großes
erbe
im familiären Umfeld nie Gedanken machen musste Dementsprechend: hier in der Düsseldorfer Gegend sind solche Konstrukte komplett normal. Eigenkapital ...
[Seite 4]
Ein
erbe
ist NIE sicher, zumindest die Höhe nicht, weil es sein kann, dass „in den letzten Lebens-Jahren“ das Haus für die Pflegekosten verflüssigt werden muss. Mir sind da zu viele Unbekannte in der Berechnung! 1. positiv: das vorhandene Haus wird besser verkauft als berechnet 2. wie setzen sich ...
Hauskauf - Komplizierte Lage
[Seite 5]
... und an genehmer zu gestalten. WAS ist das Beste für den Vater? Wir reden hier über sein Geld und sein Haus und sein
erbe
, schubsen hier und kalkulieren da..... Würde der Vater auch ausziehen ohne Euren Hauswunsch? Bei all diesen Diskussionen geht es mir immer zu schnell über diesen ...
[Seite 8]
... in kleinen (Miet-) Wohnungen und sind letztlich wohl weg von den Kindern. Wie könnt ihr das
erbe
der Eltern jetzt schon aufteilen wollen, wo beide noch leben und nicht gerade bestens abgesichert scheinen? Problematisch für wen? Das wäre lediglich korrekt ! Für mich sagt es aus, dass dann Papa ...
[Seite 12]
Erstmal ist das „potentielle
erbe
“ die Altersvorsorge meiner Eltern... ... aber zur Zeit leben sie noch - und zwar in ihrem Alter gern in ihrem Eigenheim mit Garten, Auslauf trotz Corona, Genießen genau das, was sie sich selbst geschaffen haben. Hier mag der Verkauf des gemeinsamen Ehe-Traumes des ...
[Seite 13]
... bietet Raum für späteren Ärger. Du vergisst aber, dass es hier um ein ---VORHER--- geht und nicht um das spätere
erbe
. Das wäre hier ja ganz einfach und 100% fair zu lösen. Wenn beide Eltern verstorben sind wird das Haus verkauft und gleich geteilt oder Jemand kauft das Haus zum dann gemeinsam ...
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 4]
Frag ich mich auch, wozu der lange Beitrag wenn bald ne halbe bis ganze Million an offenbar schon gesichertem
erbe
reinflattert. Womöglich wollte da nur jemand hören wie clever seine Investmentstrategie ist? Ich würde empfehlen: Eltern zur sofortigen Schenkung von 400k überreden, dann wird die ...
[Seite 10]
... ist kurz gesagt, dass mit einem Netto von 4800 ein Haus von 800000 gekauft, ein Kredit von 600000 aufgenommen werden soll. Bares ist vorhanden. Von
erbe
wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Entweder es ist schon geerbt worden, oder es wird nichts für die Zukunft eingerechnet und es ist ein ...
[Seite 12]
... wo investiert hat aber vielleicht auch nicht? Dies sollte natürlich überdenkt werden. Mit den Sicherheiten im Hintergrund bezüglich
erbe
/Eltern Zuschüsse etc. würde ich immer aufpassen und es mehr als "Bonus" ansehen. Was ist wenn ihr euch verstreitet? Wenn ihr euch scheiden lasst usw.? Ihr ...
Kauf Grundstück mit Erbvorschuss
... ein Grundstück in unserem Heimatort angeboten. Wir haben das Glück, dass ich von meiner Familie den Grundstückspreis als Vorschuss auf mein
erbe
bekomme. Jetzt stellt sich uns die Frage, auf wen wir das Grundstück dann schreiben lassen. Auf mich oder uns beide? Was gibt es hier für ...
[Seite 2]
... meinerseits falsch rüber. Es handelt sich hier um ein gemeinsames Kind. Daher sollte das doch keinen Einfluss haben, da es sowieso unser
erbe
ist? Außerehelich gibt es keine weiteren Kinder
Sondertilgung, sparen oder Konsum?
[Seite 33]
... auch erstmal schaffen nach 10 Jahren den Kredit komplett abzulösen... Heuzutage liegt der Durchschnitt bei 30-35 Jahre Laufzeit. Klar, kommt ein
erbe
, kann ich den Kredit früher ablösen, erwarte ich jedoch kein
erbe
, muss ich mich wieder an einen Kredit binden. Somit kann ich nicht mit 100 ...
[Seite 48]
... in Anlageformen mit einer Rendite oberhalb der Inflation. Wir werden voraussichtlich gut
erbe
n und ich werde einen Teufel tun, mit dem
erbe
das Darlehen abzulösen mit 1,63% Sollzins, stattdessen das Geld mit 5-8% Rendite anzulegen. So bleibt auf den vollen Betrag 3,37-6,37% Zusatzeinkommen, mit ...
Hauskauf - Preis 50/50 aufteilen
... Hälfte einbringt. Meine Fragezeichen über dem Kopf sind jetzt, wie man das finanzierungstechnisch angehen soll. Meine Frau hat aus einem
erbe
genügend Eigenkapital, ich persönlich eher weniger bis nichts. Sie könnte ihre Hälfte dann quasi bar bezahlen, ich müsste einen Kredit aufnehmen. Wir ...
[Seite 7]
Mahlzeit, kleines Update zu unseren Überlegungen. Wir werden das Haus nicht komplett vom
erbe
bezahlen. Wir wollen uns eine größere Reserve gern erhalten lassen. Wir werden für den Hauskauf ca. 40.000 € vom
erbe
nehmen und den Rest (also wohl noch mal 40.000€ als Kredit (auf 5 Jahre ...
Mitgiftjäger - Partner der Tante versucht die Oma abzuzocken
[Seite 5]
... geerbt bekommen. 4.) im falle des falls wird ein erbschein ausgestellt. dazu wird ganz klar ermittelt, wer alles
erbe
sein wird. es ist ausgeschlossen, das man dort übergangen wird, da der ganze Spaß von amtswegen hochoffiziell gemacht wird. der Spaß kostet auch eine menge Geld (prozentual an der ...
[Seite 18]
Mein Beileid. Bin kein Experte, aber soviel weiß ich sicher: das
erbe
wird nach einem festgelegten Schlüssel auf deinen Opa einerseits und alle Kinder (einschl. der verstorbenen) andererseits verteilt. Jedes Kind erhält denselben Anteil am „Kinderteil“. Der Anteil deiner Mutter wird dann direkt ...
KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse?
[Seite 3]
Ich denke der TE rechnet mit einem hohen
erbe
. Aber auch das wird er wohl nicht verraten oder sich aus der Nase ziehen lassen. Und sich darüber brüskieren, dass man bei seinen laienhaften Ausführungen sich ernsthaft erdreistet, die Zahlen zu hinterfragen, obwohl die schwammigen Fragestellungen ...
[Seite 30]
... der Anspruch dieses Forums. Ich würde dir auch empfehlen, deine Bonuszahlungen und ein eventuelles
erbe
niemals in eine Sondertilgung reinzurechnen. Rechne immer mit dem Schlimmsten. Nämlich mal 10 Jahre lang keinen Bonus, kein
erbe
. Wenn ihr aus dem gesparten immer noch so gut tilgen könnt ...
[Seite 12]
... stimmt. Wir hatten/haben hier einige aus der Auto-Branche, die sich mit a) irgendwann erhöhenden Gehältern und b) irgendwann ausbezahltem
erbe
jetzt ihre Finanzierung tun-ten. (Sogar noch einen Studenten, der sich sein Gehalt bei VW in 20 Jahren ausrechnete. Hihi, aber das ist ein ...
Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich?
... verkaufen und gegen ein kleineres ohne Kredit eintauschen. Somit wäre ich den Autokredit komplett los. Und irgendwann wird ein
erbe
von ca. 100.000€ von meiner Oma fällig. Mein Vorhaben: Ich möchte in der nähe von Augsburg ein Ausbauhaus Kfw55 mit 170qm ohne Keller aufstellen, was laut Angebot ...
[Seite 7]
... ist Pflege deutlich teuer als die Pflegeversicherung zahlt. Da wird zuerst alles verwertet um die Differenz zu decken. Wenn es irgendwann ein
erbe
geben sollte, kann man sich freuen. Aber vorher braucht man nicht einen Yota darauf zu schielen. Wenn es ganz schlecht läuft dürfen die nächsten ...
Anbau an Elternhaus: Fragen zu Erbe und Grundstücksteilung,
[Seite 2]
... Situation für meine Frau gewesen, da sie durch das Nießbrauchsrecht und die jungen Eltern eigentlich keinerlei Anspruch auf ein
erbe
hätte. Das wurde vom Notar gegengerechnet und wäre am Ende Null-auf-Null herausgekommen. Sie haben sich dann anderweitig geeinigt, sodass jeder zufrieden war. Sie ...
[Seite 3]
... fehlenden" 125T€ entsprechen nicht nur zufällig der Hälfte des jetzigen Schätzwertes, da er für sein
erbe
nun mal nichts zahlt. Die Lösung mit dem hälftigen Elternhaus ist nicht besonders günstig, kann aber im Erbfall durch Ausschlagen des eigenen Anteils elegant gelöst werden. Sollte man aber ...
Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten?
[Seite 2]
... seid werdet ihr nicht in den Genuss vom Ehegattensplitting kommen. Da könnte man durchaus immer eine schöne Steuerrückzahlung erhalten. Das
erbe
wurde ja schon besprochen. Es kann, muß aber nicht kommen. Was mir sorgen macht ist die hohe Beslatung. Wenn ihr euch klar darüber seid das es "eng ...
Zum Thema Eltern/
erbe
: diese Situation für die spätere Zeit kann ungemein beruhigen! Dennoch würde ich mit dem
erbe
nicht so ohne weiteres rechnen, da es sein kann, dass Deine Eltern sich von den Immobilien trennen müssen, wenn sie erst mal betreut wohnen oder eine Pflege bezahlen müssen. Und für ...
Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend?
[Seite 3]
Bei einer
erbe
ngemeinschaft kann man m.W. nichts blockieren. Das Gegenteil ist der Fall: jeder
erbe
kann die Auflösung der Gemeinschaft fordern, dann wird das
erbe
verkauft oder versteigert. Hm. Hat man "kein Gewissen", wenn man den korrekten Anteil vom korrekten Wert seines
erbe
s haben möchte ...
1
2
3
4
5
Oben