Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Aber seit das Forum wieder da ist scheint ein Thread kaputt zu sein. Der mit der Kaufstrategie bei sinkenden Preisen von Proeter. Da werden mir in der Übersicht dauernd neue Beiträge angezeigt, aber ich kann die neuen Beiträge nicht finden.
Gab bei mir mehrere mit dem Problem. Nachdem ich das ganze Forum als gelesen markiert habe, ist das Problem gelöst
 
X

xMisterDx

Ich bin gespannt. Bei uns soll der Bau im Februar 2023 starten. Aktuell ist unser Unternehmer komplett entspannt und hat in der Umgebung auch noch einige Bauten laufen. Er meinte das er natürlich jetzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe etc. bestellen muss wegen den Lieferzeiten. Auch kamen noch keine Anmerkungen in Richtung "Preisanpassungen".
Abwarten, die Preisanpassung trudelte bei uns auch Ende Dezember ein, Baubeginn war Mitte Januar. Wenn die Preisbindung abläuft, bevor es losgeht, wird kaum ein Unternehmen die Option der Preisanpassung nicht ziehen. Das wäre ja geradezu fahrlässig gegenüber den eigenen Mitarbeitern.

Komplett entspannt ist jeder Bauunternehmer. Wir sagen unseren Kunden schließlich auch nicht:
Ja also den Terminplan könnt ihr vergessen, wir kriegen einige kritische Komponenten erst kurz vor der Abnahme.

Denn diese Ehrlichkeit wird selten belohnt. Also "zocken" wir, wie jedes andere Unternehmen, und hoffen, dass wir die eine oder andere Komponente doch früher kriegen, als angedroht.

Denn mal ehrlich. Würde dein Bauunternehmer jetzt schon anfangen, den Endtermin in Frage zu stellen und auf Lieferprorbleme hinzuweisen... dann würdest du vielleicht noch abspringen, oder?
 
S

sysrun80

Denn mal ehrlich. Würde dein Bauunternehmer jetzt schon anfangen, den Endtermin in Frage zu stellen und auf Lieferprorbleme hinzuweisen... dann würdest du vielleicht noch abspringen, oder?
Naja, ich habe die Firma schon als sehr offen kennengelernt. Habe auch vorher mit 2 Bauherren gesprochen die letztes und vorletztes Jahr mit denen Fertiggestellt haben. Probleme wurden immer offen kommuniziert. Und das ist was ich erwarte. Wenn transparent dargelegt wird was genau teurer geworden ist und ob es Alternativen gibt - gut, kann man sich ja einig werden.

Die Firma hat ja auch nicht viel davon wenn man jetzt abspringt. Die sind nur hier in der Region unterwegs und bauen nicht 500+ Häuser pro Jahr von der Stange.
 
F

Fleckenzwerg

Ja wir waren auch bei Leuten, die vor 2-3 Jahren mit unserem GU gebaut haben. War alles Prima wurde uns gesagt. Die Zeit damals kannst du mit heute einfach nicht mehr vergleichen. Manche kommen mit den neuen Umständen, die durch 3 Jahre Pandemie und jetzt auch noch Krieg jetzt herrschen, einfach nicht klar.

Tiefenentspannt war der auch noch zu einer Zeit, wo schon überall im Internet zu lesen war, dass es Wärmepumpe praktisch nicht mehr gibt. Dann gehen wir mal das Thema Heizung an, besprechen alles in Ruhe und schauen mal, wann wir denn ganz gemütlich eine Wärmepumpe bestellen wollen. :eek:
 
S

sysrun80

Tiefenentspannt war der auch noch zu einer Zeit, wo schon überall im Internet zu lesen war, dass es Wärmepumpe praktisch nicht mehr gibt. Dann gehen wir mal das Thema Heizung an, besprechen alles in Ruhe und schauen mal, wann wir denn ganz gemütlich eine Wärmepumpe bestellen wollen. :eek:
Natürlich muss man damit jetzt umgehen, aber eben auf Augenhöhe. Unsere Wärmepumpe wird jetzt bestellt und sollte dann in 12 Monaten wohl auch vorhanden sein. Wenn nicht muss man eben in 6-8 Monaten schauen was der Plan B sein kann - und eben nicht einfach "in Ruhe" davon ausgehen das die in 12 Monaten wirklich kommt. Kommunikation, darum geht es.
 
F

Fleckenzwerg

Ja er war es gewohnt, dass die Wärmepumpe 4 Wochen nach Bestellung auf dem Hof steht. Davon ist er jetzt immer noch ausgegangen. Eigentlich war so kurz vor Weihnachten die Hausabnahme geplant. Bestellt wurde die Wärmepumpe irgendwann im August.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 25149
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
6Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
7Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
8Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
9Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
10Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
13Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
14Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
16Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
17Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
18Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
19Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
20Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36

Oben