Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Winniefred

Winniefred

Mit Fenstern hatten wir gar keine Probleme, die kamen nach 3,5 Wochen sogar eher als angegeben.
Und ich hatte Donnerstag einen Energieberater angeschrieben für unser Vorhaben, gestern kam schon die Antwort, dass er es übernimmt. Ich war völlig perplex, man ist ja Antworten in weniger als 4-8 Wochen gar nicht mehr gewohnt.
 
kati1337

kati1337

Bei uns scheinen die Uhren andersrum zu gehen.
Gerade bei den Fenstern rechnet man hier auch nicht mit Problemen. Die wurden vorige Woche bestellt und sollen in 2 Wochen eingebaut werden.
Ich kann mir das auch nicht recht vorstellen, aber bisher hatte der Bauunternehmer immer recht mit seinen Terminen.
 
C

Costruttrice

Wir haben wegen Fenstern 2 verschiedene Aussagen, die einen brauchen 8 Wochen, schließen aber Gewährleistung bei einem bestimmten Fenster aus. Haben daher anderen angefragt, 25 (!)Wochen Lieferzeit, sie sind voll mit Aufträgen.
Gartenbauer hat vor nächstes Jahr Juli auch keine Luft, ist mit Projekten ebenfalls dicht. Dachte eigentlich, es würde leichter, weil weniger gebaut wird….

Unser Wunsch-Parkett ist dafür wieder auf dem Vor-Kriegspreis. Zwischenzeitlich war es um 15€ pro qm gestiegen.
 
S

sysrun80

Ich bin gespannt. Bei uns soll der Bau im Februar 2023 starten. Aktuell ist unser Unternehmer komplett entspannt und hat in der Umgebung auch noch einige Bauten laufen. Er meinte das er natürlich jetzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe etc. bestellen muss wegen den Lieferzeiten. Auch kamen noch keine Anmerkungen in Richtung "Preisanpassungen".
 
WilderSueden

WilderSueden

Aber seit das Forum wieder da ist scheint ein Thread kaputt zu sein. Der mit der Kaufstrategie bei sinkenden Preisen von Proeter. Da werden mir in der Übersicht dauernd neue Beiträge angezeigt, aber ich kann die neuen Beiträge nicht finden.
Gab bei mir mehrere mit dem Problem. Nachdem ich das ganze Forum als gelesen markiert habe, ist das Problem gelöst
 
X

xMisterDx

Ich bin gespannt. Bei uns soll der Bau im Februar 2023 starten. Aktuell ist unser Unternehmer komplett entspannt und hat in der Umgebung auch noch einige Bauten laufen. Er meinte das er natürlich jetzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe etc. bestellen muss wegen den Lieferzeiten. Auch kamen noch keine Anmerkungen in Richtung "Preisanpassungen".
Abwarten, die Preisanpassung trudelte bei uns auch Ende Dezember ein, Baubeginn war Mitte Januar. Wenn die Preisbindung abläuft, bevor es losgeht, wird kaum ein Unternehmen die Option der Preisanpassung nicht ziehen. Das wäre ja geradezu fahrlässig gegenüber den eigenen Mitarbeitern.

Komplett entspannt ist jeder Bauunternehmer. Wir sagen unseren Kunden schließlich auch nicht:
Ja also den Terminplan könnt ihr vergessen, wir kriegen einige kritische Komponenten erst kurz vor der Abnahme.

Denn diese Ehrlichkeit wird selten belohnt. Also "zocken" wir, wie jedes andere Unternehmen, und hoffen, dass wir die eine oder andere Komponente doch früher kriegen, als angedroht.

Denn mal ehrlich. Würde dein Bauunternehmer jetzt schon anfangen, den Endtermin in Frage zu stellen und auf Lieferprorbleme hinzuweisen... dann würdest du vielleicht noch abspringen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2Angebot von Bauunternehmer erhalten: Kosten Rohbau - Erfahrungen? 26
3Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60

Oben