Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
B

Bierwächter

Mich hat gewundert, was bei Town & Country alles standard zu sein scheint. Wenn ich das richtig sehe fehlen Böden und Badeinrichtung. Elektrische Rollläden wären eine Überlegung je nach Kosten. Aber ja mit 40k€ Puffer landet man etwa bei 300k€.

Das große Grundstück hat direkte Aussicht auf Felder und Wald, das andere eher vom Hang erhöhte Nachbarn. Erdarbeiten könnten beim kleinen Grundstück etwas teurer werden durch leichten Hang. Werden uns beide noch mal ansehen und etwas rechnen.
Weniger Arbeitsweg ist auch einiges Wert an Geld und Zeit.
 
Y

Yosan

Mich hat gewundert, was bei Town & Country alles standard zu sein scheint. Wenn ich das richtig sehe fehlen Böden und Badeinrichtung. Elektrische Rollläden wären eine Überlegung je nach Kosten. Aber ja mit 40k€ Puffer landet man etwa bei 300k€.

Das große Grundstück hat direkte Aussicht auf Felder und Wald, das andere eher vom Hang erhöhte Nachbarn. Erdarbeiten könnten beim kleinen Grundstück etwas teurer werden durch leichten Hang. Werden uns beide noch mal ansehen und etwas rechnen.
Weniger Arbeitsweg ist auch einiges Wert an Geld und Zeit.
Böden fehlen, weil Schlüsselfertig bedeutet, dass ihr für Boden- und Wandbeläge zuständig seid. Es liegt als Estrich auf dem Boden und die Wände sind in Q2 im Standard.
Sind überhaupt Rollläden inklusive? War 2019 noch nicht der Fall. Aber damals war auch Gas mit Solar noch Standard und inzwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe, glaube ich?!
 
B

Bierwächter

Böden fehlen, weil Schlüsselfertig bedeutet, dass ihr für Boden- und Wandbeläge zuständig seid. Es liegt als Estrich auf dem Boden und die Wände sind in Q2 im Standard.
Sind überhaupt Rollläden inklusive? War 2019 noch nicht der Fall. Aber damals war auch Gas mit Solar noch Standard und inzwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe, glaube ich?!
Rollläden sind inkl. laut Homepage. Solarvorrüstung und Luft-Wasser-Wärmepumpe ist inbegriffen.
 
M

motorradsilke

Letztes Jahr hab ich mit mit "Einwanderern" unterhalten, die von FFM an die Schlei gezogen sind. Sechs Monate lang sind sie sm Wochenende zum sanieren Gesendet. Nun wohnen sie seit 2 Jahren im Wohnwagen inkl. Hund auf dem Grundstück, weil sie immer noch nicht fertig sind. Für mich wäre das nix.
Wir haben das ja auch während des Hausbaus gemacht, weil wir das alte Haus vorher haben abreißen lassen. Ein halbes Jahr über den Sommer ging es, aber zum Oktober ging es dann schon an die Substanz, und wir waren über das Ende mehr als froh. Länger hätten wir das nicht machen wollen. Außentoi, Außendusche bei einstelligen Temperaturen, Küche im Vorzelt, da ist uns dann nachts das Wasser in der Kaffeemaschine eingefroren.
 
WilderSueden

WilderSueden

So ein Standardhaus bei Town & Country kostet etwa 250k€ (Schlüsselfertig) was ich mal auf die Schnelle gesehen hab. Wenn man das grob so halten kann mit etwas Eigenleistung ohne Sonderwünsche könnte das klappen.
Town & Country hat mittlerweile einiges inklusive, was 2020 noch aufpreispflichtig war. Trotzdem musst du da genau schauen. Erdarbeiten sind zwar "inklusive", aber nur die 30cm Mutterboden abschieben. Das reicht fast nie, sei es wegen Gefälle auf dem Grundstück, sei es wegen der Frostsicherheit oder Tragfähigkeit. Kanalarbeiten kommen glaube ich noch on top, die kann man auch schwer verschieben. Fußböden und Maler sind Eigenleistung. Diverse Kleinigkeiten wie Dachüberstände streichen, Dachboden abbrettern kommen da auch noch dazu. Baust du in BW, ist eine Photovoltaikanlage Pflicht und die ist ebenfalls nicht inklusive. Dazu die üblichen Sachen: Erdabfuhr, Versorgeranschlüsse, Baustrom,...
300k hast du da schnell zusammen, auch wenn der Katalog was von 250k sagt.

Was die Grundstücke anbelangt, würde ich die Kriterien in der Reihenfolge gewichten: (bezahlbar,) schön, praktische Lage, groß, günstig
 
F

FF2677

Am Wochenende mit unserem Rohbauer telefoniert. Er hat folgendes erzählt:
-für schlüsselfertiges Bau keine Interesse und Aufträge aktuell
-nur Aufträge für Rohbau oder kleinere Sachen wie Anbau.
Region: Bayerisch-Schwaben
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
2Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
3Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
4Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
5Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
6Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
7Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
8Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Reaktion Town & Country normal? - Seite 326
11Town & Country in Willich Erfahrungen 11
12Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 260
13Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
14Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
15Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
16Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen - Seite 528
17Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1085
18Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche - Seite 317
19Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
20Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16

Oben