Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung
[Seite 5]
... gesucht (und die Suche ist jetzt beendet, wie sehr stark zu hoffen ist...) Wir haben ganz ähnliche Renovierungsarbeiten (Hauptbad,
Böden
, Streichen) geplant! Nun denke ich, mein Budget für das Bad ist (zu?) groß, das Budget für die
Böden
und Streichen zu klein... Allerdings werden wir die ...
[Seite 10]
... der Firma. Das ist ein sogenannter Allrounder, ein Renovierungsunternehmen, macht aber einen guten Eindruck und wurde mir vom Makler empfohlen.
Böden
und Wände macht er selber, beim Bad holt er sich Hilfe von einem Sanitärkollegen. Bei den
Böden
arbeitet er auch mit einer regionalen Bodenfirma ...
Renovierungsaufwand REH 1920er Jahre Abschätzen
[Seite 3]
... Diskussion werden Das werden wir auch auf jeden Fall noch einmal ansprechen. Zurzeit liegen in den oberen Etagen komplett Teppiche über den
Böden
. Beim Betreten merkt man, dass die
Böden
krumm und schief sind und man hört das Knarren der Dielen. Klassische Holzdielen würden wir aber auch nicht ...
[Seite 5]
... auch ne Nullnummer werden (Anschlüsse an Treppen usw). Ohne enormen Aufwand kriegt man das aber nicht wie bei einer Betondecke hin. Die
Böden
sind in den Häusern eigentlich überall die gleichen. Interessant ist vor allem wo die Balken verlaufen und wie dick diese sind und wie der Bodenaufbau ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 447]
... Die Mieten wurden an den Mietspiegel angepasst und durch schnell hingepfuschte Sanierungen im Bereich der Treppenhäuser, Bäder und
Böden
„luxussaniert“. Neue Farbe, neue
Böden
, neue Lampen, neue Briefkästen. Kleine Wohnungen werden nach und nach zusammengelegt. Die Bausubstanz ist aber ...
[Seite 1008]
... weniger plant, ohne Keller und ohne Garagen, dann ist das deutlich günstiger, das ist logisch. Unsere Küche kostet übrigens rund 16k €, die
Böden
sind Fließen und Vinyl ... also nichts übergeschnapptes
[Seite 73]
... Geld? Rein monetäre Betrachtung, die für jeden anders aussieht. Aber auch ich mache ein paar Sachen gern selbst (Außenanlagen, Wände,
Böden
), weil es mir einfach Spaß macht, ne nette Abwechslung zum Bürojob ist und ich das Haus "besser kennen lerne
[Seite 122]
... günstiger gehen. Auf jeden Fall aber unter 2.400 Wir haben exakt den von dir beschriebenen Umfang, sprich KfW55 ohne Garage und Malerarbeiten +
Böden
in Eigenleistung. Sind bald fertig und kommen bisher mit 2.100 aus. Grundstück + Erdarbeiten natürlich ebenfalls nicht berücksichtigt
[Seite 379]
... Baualltag: Unsere Erdbaufirma hat die Preise (Kipper, Bagger usw.) aufgrund der Spritpreise alle um 25-30% erhöht. Nach dem Aussuchen der
Böden
gab es 4 Wochen später das Angebot, Preise dann um 35% teurer. Mittlerweile findet man hier in Baumärkten bei
Böden
etc. keine Preisauszeichnungen ...
[Seite 1701]
Auf Anhieb fallen mir da auf: Wände und Decken brauchen keine 30.000,
Böden
auch keine 10.000, Außenanlagen auch keine 15.000,wenn man das in EL macht. Da kannst du locker 40.000 sparen. Vorausgesetzt, es ist flaches Land. Dann verlegst du die Heizungsleitungen selbst, schlitzt die Schlitze für ...
[Seite 1318]
... für uns völlig okay; sowas wie Fußbodenheizung und Luftwärmepumpe ist auch enthalten und muss nicht aufgemustert werden; wir haben auch
Böden
und Malerarbeiten enthalten, wobei ich bei den
Böden
recht fest damit rechne, dass das Budget im Standard vermutlich nicht reicht). In sofern haben wir ...
Welche Böden im EFH? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 26]
Bei uns war Einzug 2017 im September.
Böden
sind Fliesen in Flur Küche Bad Hauswirtschaftsraum, Rest Vinyl der 20.- Euroklasse, also nichts Besonderes. Alle
Böden
nach drei und einhalb Jahren Nutzung einwandfrei. Nichts platztbab, nichts bleicht aus oder dellt ...
[Seite 4]
... rd. Ich dachte tatsächlich, dass 90% der Bauherren, v.a. in den oberen Schlafräumen Vinyl verbaut. Sehr interessant, Kurze Frage: Wo habt ihr eure
Böden
gekauft, bzw. wo kauft ihr eure
Böden
? Geht ihr hierzu in ein Holzfachgeschäft oder in den Baumarkt à la Bauhaus
[Seite 24]
... Forbo ist da vielversprechender. Optik echt natürlich, Haptik überhaupt nicht wie Holz aber eben auch nicht wie Plastik. Eher so wie die Linoleum
Böden
in der Schule. allerdings sehr dünn. Ich glaube da müsste man noch Trittschalldämmung drunter machen, sonst wäre das gar nicht viel besser als ...
[Seite 27]
... auf. Nicht einmal im Küchenbereich. Die Wahl für Vinyl verstehe ich in Zusammenhang mit der Sorge und dem Laufgefühl. In jedem Laden, der diese
Böden
verkauft stinkt es gleich. Dieses subjektive Erleben reicht mir schon für eine Entscheidung dagegen. Mit Messwerten brauche ich mich dann auch ...
Boden in Betonopik / Spachtelboden
Wir haben uns solche System auch angesehen. Wir haben einige
Böden
gesehen die (nach längerer Zeit) Risse bekommen hatten oder einfach sehr abgenutzt aussahen. Ist natürlich nur eine kleine Einsicht gewesen. Für uns kam er sowieso nicht mehr in Frage weil wir keine sichtbaren Fugen wollten. Dann ...
[Seite 7]
... Stimmen; ist wohl sehr kratzanfällig (alles nur hören sagen, ich habe es nicht gesehen und kann es nicht beurteilen). Ob das nun auch bei Pandomo
Böden
so ist, ist die große Frage. Wir haben ein Angebot vom Fachbetrieb für Pandomo für 120euro / m2 (netto). Ein Spezialist von Ardex (Pandomo) war ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 199]
Zum einen haben wir erst heute gekündigt und somit noch drei Monate - Hausübergabe wird in ca. drei bis vier Wochen sein. Dann kommt das legen der
Böden
und die Montage der Möbel. Wir werden von der aktuellen Wohnung nur Couch und Esszimmer mitnehmen. Der Rest wird neu gekauft, da die anderen ...
[Seite 15]
Keine. Im Gegenteil, die
Böden
sind hervorragend, wie die Begründung zum Bebauungsplan feststellt: Als weitere (zumindest teilweise) Kompensationsmöglichkeit wurde auch die Bodenverbesserung in Form von Oberbodenauftrag überprüft. Allerdings kommt diese Art der Kompensation nicht für
Böden
in ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
[Seite 3]
Wenn du unbezahlte Elternzeit nehmen musst, um überhaupt auch nur
Böden
zu verlegen, dann sparst du kein Geld mehr.
[Seite 11]
... Dachdeckparty. 12 Leute, paar Stunden Arbeit, 12 Kilo Fleisch und 12 Kästen Bier Andere haben weiter entfernt gebaut und wollten eigentlich die
Böden
, den Ausbau des DG, die Zimmertüren und das Streichen selbst übernehmen. Am Ende wurde dann eilig eine Firma für die
Böden
eingekauft; das ...
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... der, keine Fusboeden etc. als Mass genommen oder sprechen wir hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus mit Heizung Küche Bädern
Böden
. Was ist mit den Baunebenkosten wie Versorger, Notar, Außenanlagen und und und
[Seite 5]
... die Auswahl eines guten GU zu fokussieren. Dort liegen wir jetzt bei 1.500 EUR/qm vor Auf-/Bemusterung, 1750 EUR/qm danach und 2.000 EUR/qm inkl.
Böden
und Malerarbeiten. Natürlich noch zzgl. BNK
Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge
[Seite 2]
... kalkuliert wurden. 30.000€ - Heizung & Sanitär ( Fußbodenheizung / 18 KW Gas) 18.000 € - Bäder ( 1 großes Bad / 1 Gäste WC ) 15.000 € -
Böden
(190qm x 78 € inkl. Sockelleisten) 5.000 € Estrich 9.600 € Putz 5.000 € Türen (8 Stück) 5.000 € Treppe 2.400 € Fensterbänke (innen) 18.000 € Malerarbeiten ...
... Preise) 25.000€ - Heizung & Sanitär ( Fußbodenheizung / 18 KW Gas) 15.000 € - Bäder ( 1 großes Bad / 1 Gäste WC ) 12.500 € -
Böden
(190qm x 65 € inkl. Sockelleisten) 4.000 € Estrich 8.000 € Putz 4.000 € Türen (8 Stück) 4.000 € Treppe 2.000 € Fensterbänke (innen) 15.000 € Malerarbeiten ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 62]
... ausgebessert sein. Dann sollte laut Plan als nächstes der Putz rein kommen. Streichen tut wahrscheinlich der Trockenbauer noch für uns und
Böden
lassen wir auch verlegen.
Böden
werden von einem Bekannten gelegt, der zeitlich flexibel ist. Meint ihr, Einzug zum 15.11.2018 ist zu ...
[Seite 43]
Wir stehen jetzt kurz vor Bauantragseinreichung. Bin mal gespannt, was noch Unvorhergesehenes kommt, aber im Moment zahlen wir fürs Haus ohne
Böden
- und Wandbeläge (außer Bäder) immer noch rund 280000 Inkl. Bodenplatte. Steht mal so im Vertrag . Es kamen mal hier 500 dazu, mal dort 300 weniger ...
Auswahl Vinylboden Neubau
[Seite 4]
... herausgerissen weil es krebserregende Substanzen enthält und heute verkauft es uns die Industrie als Tausendsasa. Diverse Tests belegen, dass die
Böden
auch heute noch giftig ausgasen. Das ist alter Wein in neuen Schläuchen... Ich würde lieber auf Linoleum, Kork, Parkett oder Laminat setzen
[Seite 2]
Bei geklebten
Böden
hat man aber immer das Problem mit dem wieder raus bekommen. Eventuell kann man jetzt noch berücksichtigen das man später auf den geklebten Boden einen schwimmenden darauf legen kann. Ist in vielen Altbauten zumindest nicht unüblich (fragt sich nur ob das damals so geplant ...
Beleihungswert & Eigenkapital
[Seite 2]
... höher ausfallen z.B. Anschluss, Architekt) ist unser EK ja schon ziemlich leergefegt. Dann könnten wir ja z.b. den Kamin,
Böden
oder Bad/WC ja gar nicht mehr vom EK bezahlen. Daher wollte ich mal wissen, ob es bei den bisher erfolgreichen Häuslebauer oder bei Bekannten üblich war, dass z.B ...
1
2
3
4
5
6
10
11
Oben