Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundpreis] in Foren - Beiträgen
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 8]
... mit um da mal eine Auswertung machen zu können. Versteh das ganze System leider noch nicht zu 100%. Hab einmal einen Tarif für Wärme.
Grundpreis
10,66€/Monat und 20,52Cent/kWh und einmal für Haushalt
Grundpreis
11,69€/Monat und 32,57Cent/kWh
[Seite 17]
Für den Haushaltsstrom bezahle ich einen
Grundpreis
von 11,69/Monat und einen Arbeitspreis von 32,57 Cent/kWh. Für den Wärmepumpenstrom bezahle ich einen
Grundpreis
von 10,66/Monat und einen Arbeitspreis von 20,52 Cent/kWh. Bei beidem ist der Netzbetrieber auch der Stromanbieter. Das ist gut zu ...
Bitte um Unterstützung bei Bewertung der Baukosten
[Seite 6]
... man eben auch nicht umher, eine für sich passende Lösung zu finden. Unsere Beweggründe hab ich ja dargestellt. Bei einem Reihenhaus liegt der
Grundpreis
im übrigen auch nicht bei 1.700€ sondern bei 1.300€/Jahr
[Seite 4]
... Wie kommst du auf den Kostenunterschied? (Angesetzter Verbrauch und Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe?) Wie ist denn die Kostenaufteilung von
Grundpreis
zu Arbeitspreis? Bei einem hohen
Grundpreis
kann Solarthermie Sinn ergeben, aber mittlerweile geht es, besonders bei def Versorgung von ...
Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus
[Seite 2]
... hast jetzt bereits einen teuren Anbieter und bist diesem auch noch ausgeliefert. Unser KwH-Preis mit Gastank liegt derzeit bei ca. 5,54 ct/KwH. Ohne
Grundpreis
. Du zahlst also schon für die KwH das doppelte. An deiner Stelle würde ich unbedingt versuchen, davon wegzukommen
... Fußbodenheizung 952,00 € (Angebot) Warmwasserspeicher 1.000,00 € (Schätzung) Anschlusskosten "Heizung" 3.000,00 € (Schätzung)
Grundpreis
pro Jahr: ca. 350 € Arbeitspreis pro kWh 10 Cent brutto Summe 13900,80 Erweiterung auf KfW 40 plus: Zusätzliche Dämmung der Hauswand 5.590,00 € (Angebot ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 53]
... doch öfter mal der Fall ist. Aber vermutlich nicht bei Reihenhäusern oder Doppelhaushälfte von der Stange... Generell ist der Wengerter-
Grundpreis
rel. günstig und ziemlich "nackt" und einige Extras rel. teuer und vieles davon sind eher Basis als Extras. Bei anderen Anbietern ist es ...
[Seite 54]
... wirklich bezugsfertig kostet? Also kein Luxus, sondern: Laminat verlegen plus Wände optisch erträglich glatt verputzen und streichen? Unser
Grundpreis
für Haus und Grundstück wäre wahrscheinlich 349.000 Euro. Herzlichen Dank im Voraus
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 3]
... Preis liegen. Es können doch nicht alle irgendwo noch weitere Kosten verstecken. Ich habe bisher drei Angebote: 1. Überregional Massenanbieter:
Grundpreis
153.400,00 solaranlage, Dämmung, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung massive Wände im DG, Rollläden, 3 ...
[Seite 4]
Hallo Matthias, Im
Grundpreis
(heißt?) knappe € 1.100,00/qm – wo landest Du denn mit allen Zusätzen an? Im
Grundpreis
(heißt?) knappe € 1.250,00/qm – mit den Zusätzen wird es schon realistischer Im
Grundpreis
(heißt?) knappe € 1.300,00/qm – zum Rest habe ich ja schon etwas geschrieben. Anders ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1670]
... Kündigungsfrist bietet (Octupus). Die britische Mutterherkunft schmeckt mir zwar nicht ganz gut, aber es ist immerhin ein Ökotarif. 144 EUR
Grundpreis
(relativ hoch), und knapp über 40 Cent / kWh. Berliner Stadtwerke rücken leider nicht von ihren 52,9 Cent / kWh ab. Zum Glück kann ich auch ...
[Seite 1962]
... passender. Pack auf den Town & Country Preis nochmal 40tsd Minimum drauf bei der Kalkulation. Bin nicht sicher, was da inzwischen alles im
Grundpreis
inkludiert ist, aber sicherlich nicht alles, was für einen Neubau aber durchaus sinnvoll ist. Wenn es dann nach genauer Kalkulation mit ...
[Seite 1372]
2020 lag der
Grundpreis
irgendwo bei 200-220k vom Flair 152 RE (200k ca. war meine ich eine Aktion damals und ca. 220k sonst). Online werden wir 278k angezeigt...."nette ...
[Seite 1443]
Für waren die letzten Jahre und auch jetzt in der Grundversorgung. Letzte Woche kam der Brief mit den Preiserhöhungen zum 1.1.23 Gas:
Grundpreis
von 7,24€ auf 9,92€, Verbrauchspreis von 4,55 Ct auf 12,55 Ct Strom:
Grundpreis
bleibt bei 9,27€, Verbrauchspreis von 22,23 Ct auf 34,84 Ct Wenn ich ...
[Seite 1278]
Gerade mal bei Eon mit Preisbindung bis 02/2024 geschaut und kurz schwer Luft bekommen... Arbeitspreis: 88,89 ct/kWh
Grundpreis
: 187,59 €/Jahr Da ist ja mit Öl heizen noch günstiger als eine Wärmepumpe im Neubau... Wo soll das denn hin führen?
Gaspreiserhöhung zum *1.1.2022*
[Seite 17]
Bei mir kam jetzt auch die Erhöhung per Mail rein. Von 4,66cent kwh auf 7,7cent.
Grundpreis
bleibt gleich. Verivox spuckt nur teurere Varianten aus. Ich denke der Preis ist noch in Ordnung?
Wechsel aus Grundversorgung bei Baustrom möglich?
... Laufzeit bis 30.04.21) zu wechseln. Mein Baustrom läuft aktuell bis zum 30.04.20. Das neue Angebot von E.On hat einen jährlich 36€ teureren
Grundpreis
. Jedoch ist der kWh Preis um etwa 0,02 Cent günstiger. Da ich nicht weiß, was wir während der Bauphase verbrauchen werden (sicherlich aber ...
Was ist ein Festpreis wert, der nicht garantiert wird?
... 2. Erfolgt der Baubeginn bei gleichem Vertragsabschluss im Zeitraum ------, so erhöht sich der Angebotspreis (=
Grundpreis
des Hauses, zzgl. Mehrleistungen, abzgl. Minderleistungen) um pauschal 1%. 3. Erfolgt der Baubeginn bei gleichem Vertragsabschluss vom ------ , so erhöht sich der ...
Stromwechsel höher Grundpreis!
Ich habe unseren aktuellen Wärmepumpen Stromanbieter gewechselt und mir ist der erhöhte
Grundpreis
aufgefallen, ca. das doppelte von zb. dem letzten Anbieter. Unterm Strich passt aber die Endsumme durch die vielen Rabatte. Also eigentlich kein Problem aber irgendwie stört es mich jetzt doch. Was ...
Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
[Seite 2]
Der
Grundpreis
ist ja hier auch beim Wärmepumpe-Strom günstiger als beim Haushaltsstrom? Lohnt sich aber mMn trotzdem nicht, wegen der zweiten ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
[Seite 7]
... einmal angesehen und hätte noch ein paar Fragen. Wo steht das Haus bzw wie ist die Normaußentemperatur? Beim Gas bezahlst du sicher noch einen
Grundpreis
. Bei Neuverträgen finde ich im Tarifvergleich ca 220€ je nach Anbieter. Hast du beim Strom einen Wärmepumpen Tarif? Du hast eine ...
Wer von euch nutzt Contracting (Fernwärme)?
Die Frage steht ja schon im Titel. Wie lange ist eure Vertragsbindung. Wie hoch ist der
Grundpreis
und der Arbeitspreis?
Nebenkosten fertiges Haus
[Seite 2]
... sowie Regenwasser bei dir nicht. Bei uns ist es so das Schmutzwasser 2,92 €/m³ Kostet und Frischwasser 1,85 €/ m³ dazu kommen noch der
Grundpreis
für den Wasserzähler und
Grundpreis
je Wohneinheit. Allein diese
Grundpreis
e schlugen bei der letzten Rechnung mit etwas über 100 € zu Buche. Was ...
Baukostenzuschuss durch Bauherren? Wasseranschluss & Versorgung
... Trinkwasser-Versorgungsnetz. Nach Erhalt des Angebotes durch den Wasserversorger stellt der Bauherr fest, dass nicht nur der Wasserhausanschluss (
Grundpreis
+ Anschlusslänge je Meter) berechnet werden, sondern auch ein Baukostenzuschuss in erheblicher Höhe. Vor dem Kauf des Grundstückes war ...
Einschätzung Angebot Nahwärme...
... ich habe hier leider garkeinen Vergleich ob das fair ist oder nicht... Einmalige Anschlussgebühr inkl Übergabestation: 7140€ (6000€ netto)
Grundpreis
pro KW: 41,65€ (35€ netto) Arbeitspreis pro KW: 8,93€ (7,5Cent netto - bis 31.12.2031 festgeschrieben) Die Energie wird laut Angabe zu ca 80% aus ...
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
... stehen eben Eure Zukunftspläne und Eure Ansprüche. Selbst mit kleinen Brötchen wird ein Haus für 200k unmöglich einzuhalten sein. Der
Grundpreis
von Häusern ist zwar meist sehr gering, da gehts bei rund 160k schon los, doch ihr wollt ja eine sehr hohe Ausbaustufe (Malervorbereitet würde ...
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 2]
Wir sind gegenwärtig noch bei - Gas Grund- und Ersatzversorgung: 13,32 Cent brutto pro kWh (
Grundpreis
6,69 Euro brutto) - Strom Grund- und Ersatzversorgung: 32,21 Cent brutto pro kWh (
Grundpreis
12,09 Euro brutto) Ich stelle fest, dass ich doch noch etwas mehr über die Energieversorgung lernen ...
Ein- oder Zweitarifzähler im Neubau
[Seite 2]
Du meinst mit der Grundgebühr den
Grundpreis
den der Energieversorger verlangt, oder? Wir stehen auch vor der Entscheidung, ob 2. Zähler oder nicht. Wir verbauen ne Luft-Wasser-Wärmepumpe und ne 9,9 KWp Anlage kommt aufs Dach. Auf den Speicher verzichten wir ...
Stromzähler abmelden
hallo sind 2 Wohneinheiten und haben einen Stromzähler für Allgemeinstrom. 30 kW in 1,5 Jahren ist recht wenig . Wir zahlen 70€ Jahr
Grundpreis
was wir uns sparen wollen . Ist es unproblematisch den Zähler Abzumelden und den Allgemeinstrom an einen Zähler der Wohnungen zu hängen ...
Planung: SG Ready & Wärmepumpenstromtarife beim Versorger
Ich glaube nicht, dass es teurer wird .: Beispiel EnviaM [TABLE] Verbrauchspreis 1.115,27 € für 6.000 kWh pro Jahr 18,59 Cent pro kWh
Grundpreis
67,69 € pro Jahr 5,64 € pro Monat Dh. der Mehrpreis durch den
Grundpreis
bedingt wären 70EUR aber man würde glatte 10 Cent pro kWh sparen. Kannst du mir ...
1
2
3