Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

Scout**

Angesichts gestiegener Kreditzinsen und teurer Materialien müssen Immobilienkäufer und Bauherren am Wohnungsmarkt derzeit wesentlich mehr Geld mitbringen. Steuerten Eigennutzer 2021 noch im Schnitt gut 111.000 Euro an eigenen Mitteln zum Bau oder Kauf einer Immobilie bei, stieg der Betrag im vergangenen Jahr um gut ein Viertel auf knapp 140.000 Euro, wie neue Zahlen des Immo-Finanzierers Hüttig & Rompf zeigen. Im Schlussquartal 2022 waren es demnach bei den vermittelten Immobilien des Unternehmens fast 149.000 Euro.

Der Eigenkapitalanteil an den gesamten Kosten von Bauherren und Käufern, die im Schnitt bei 562.000 Euro lagen, sei von 20 Prozent 2021 auf fast 25 Prozent im vergangenen Jahr gestiegen, so Hüttig & Rompf. Im letzten Quartal 2022 waren es bereits 28 Prozent. „Dies ist nötig, um die Finanzierung von den Banken, die ihre Anforderungen in den zurückliegenden Monaten deutlich erhöht haben, überhaupt erst zu angemessenen Konditionen zugesagt zu bekommen.“ Viele Banken prüfen Kreditanträge angesichts gestiegener Zinsen und hoher Inflation kritischer und haben die Pauschalen für Lebenshaltungskosten erhöht.
 
S

SoL

Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm, wenn jetzt stlrker geprüft wird. Nicht jeder kann und sollte sich jedwede gewünschte Finanzierung auch leisten. Da kommt den Banken die Rolle des Spielverderbers zu, der manch einen FOMO-Kollegen vor sich selbst beschützen muss.

Siehe der Thread hier letztens, wo bei 5 oder 6k€ Einkommen mal eben eine 3k€ Rate getragen werden wollte.
 
Winniefred

Winniefred

Aktuelle Baukosten:

Altputz entfernen, Fensterbänke entfernen, alles entsorgen, 14 EUR / m2
Grundputz auftragen, Oberputz auftragen, Spachtelmasse, Spachteln, Schleifen, Kalkzement Q3: 62 EUR / m2
Estrich mind. 5 cm:, inkl. Randdämmstreifen: 41,7 EUR / m2
Fußbodendämmung (Altbau), WLG 035, verschiedene Höhen wegen Kellergewölbe: 55 EUR / m2
 
se_na_23

se_na_23

Ich könnte mir durchaus vorstellen aufgrund der sinkenden Nachfrage werden ein paar Produkte zum Q2 wieder günstiger... Die Hersteller können ja nicht unendlich Material lagern
 
S

SolarHaus_08

Die Bauzinsen werden auf absehbare Zeit wohl weiter steigen bzw. mindestens nicht sinken.
Neue spürbare Entlastungen durch Förderungen vom Staat sind wohl auch nicht zu erwarten.
Die Löhne werden die nächsten Jahre augrund der Inflation weiter steigen (müssen).
Bleibt also nur den Herstellern übrig seine exorbitanten Materialpreise auf ein vernünftiges
Niveau zurückzufahren.
Wo seht ihr Veränderungen bei den Baukosten?
 
G

guckuck2

Die Bauzinsen werden auf absehbare Zeit wohl weiter steigen bzw. mindestens nicht sinken.
Neue spürbare Entlastungen durch Förderungen vom Staat sind wohl auch nicht zu erwarten.
Die Löhne werden die nächsten Jahre augrund der Inflation weiter steigen (müssen).
Bleibt also nur den Herstellern übrig seine exorbitanten Materialpreise auf ein vernünftiges
Niveau zurückzufahren.
Wo seht ihr Veränderungen bei den Baukosten?
Für den Sommer ist ein neues Förderprogramm für Familien angekündigt.

Positiv sehe ich die Materialverfügbarkeit. Da hat sich schon was getan.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29252 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
2Finanzierung Hausbau machbar - Seite 247
3Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
4Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 1595
5Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? - Seite 5151
6Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
7Finanzierung mit ING realisierbar? 201
8Finanzierung für ein Bauvorhaben - Seite 314
9Grundstückskauf oder weiter sparen? 13
10Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
11Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
12Ist eine Finanzierung möglich 10
13Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
14Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
15Einfamilienhaus-Finanzierung - nachdenklich nach ersten Bankgespräch - Seite 217
16Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
17Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
18Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
19Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
20Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16

Oben