Was ist wenn dann neben Dir ein Kindergarten oder Flüchtlingsheim gebaut wird? Man kauft schließlich das Grundstück auf dem man baut, aber nicht die Umgebung.
Auch da gibt es öfter lokal Widerstände. Ist nur oft kleiner vom Wirkbereich her. So nen Windkraftrad sieht man nur schon von weiterem, sodass sich gefühlt einfach mehr Leute einmischen, auch wenn sie selbst gar nicht mal direkte Anwohner sind. (Siehe eben die Argumente der Art "Aber unser Landschaftsbild wird verschandelt!!") Ansonsten ist das eben gerade an vielen verschiedenen Stellen in Deutschland zeitgleich Thema, sodass es zum einen einfach präsenter ist und zum anderen wohl auch einfacher ist, sich da Argumente ranzuziehen, als eben dazu warum der neue Kindergarten in Hintertupfingen im Ortsteil Kleinhausen die Verkehrssituation lokal denn zu doll verschlechtert und für die 2 Anlieger zu Lärmbelästigung führt.
Ist das nicht bei jeder Investition ein eigenes Risiko?
Sicher, aber das lässt sich immer so leicht sagen, wenn man gerade nicht selbst betroffen ist. An sich ist es halt oft auch tatsächlich so, dass es vermutlich woanders (oft sogar in der Nähe) einen mindestens genauso gut wenn nicht besser geeigneten Standort gäbe. Und wenn man selber betroffen ist, guckt man da halt mal genauer hin. "Guckt mal, da wäre doch viel besser, warum hier?! Das ist doch mal mega dämlich!". Und die Antworten darauf sind eben oft auch nicht unbedingt für die Anwohner mega zufriedenstellend. (Das eine Windkraftrad hier ist halt unter Anderem durch sehr viel Initiative des Bauerns, dem das Grundstück gehört hatte, erbaut worden. Die Antwort auf "warum hier und nicht dort" ist in dem Fall also ein "weil's wem gehört hat, der gewillt war, das voran zu treiben" und weit weg von "weil's der beste Standort dafür war"). An sich bin ich aber bei dir, dass es nen gewisses Risiko, dass sich an der Umgebung was ändert, immer gibt.