Ich frag mal offen hypotherisch:
Wer kann sich einen Neubau bei 5% Zins noch leisten.
Beim Südbayer, wo das Grundstück schon 350k verschlingt dürfte es genauso eng werden, wie in SA, die Baukosten bleiben ja.
Wird sich also der Mietermarkt zuspitzen aufgrund der Baustopps von Projektentwicklern und privaten Einfamilienhaus bauten?
Nö. Da muss halt wieder mit Eigenleistung gebaut werden so wie das unsere Eltern auch gemacht haben. Wenn man nur im Liegestuhl liegen will und keinen Handschlag machen und am besten noch in den Urlaub fahren während andere das Haus bauen wird es wohl in Zukunft nichts mehr werden.
Und es geht sehr wohl heute auch noch günstig und gut zu bauen wenn man 3 Jahre Bauzeit plant und sehr viel Eigenleistung bringt. Meine 192 Quadratmeter Villa steht momentan bei 151k Euro kosten und wird jetzt noch circa 100k kosten und ein Jahr Arbeit. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 30 cm Dämmung , Wärmepumpe, und Raffstores an allen Fenstern.
Nö. Da muss halt wieder mit Eigenleistung gebaut werden so wie das unsere Eltern auch gemacht haben. Wenn man nur im Liegestuhl liegen will und keinen Handschlag machen und am besten noch in den Urlaub fahren während andere das Haus bauen wird es wohl in Zukunft nichts mehr werden.
Und es geht sehr wohl heute auch noch günstig und gut zu bauen wenn man 3 Jahre Bauzeit plant und sehr viel Eigenleistung bringt. Meine 192 Quadratmeter Villa steht momentan bei 151k Euro kosten und wird jetzt noch circa 100k kosten und ein Jahr Arbeit. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 30 cm Dämmung , Wärmepumpe, und Raffstores an allen Fenstern.
Das heißt aber dann das Du entweder:
a) das Bargeld hast und keinen Job der mind. 50 Stunden / Woche in Kauf nimmt.
b) in der Familie / Freunden Handwerker hast, die auch Zeit haben.
c) ein Grundstück ergatterst, der nicht soviel kostet wie das selbstgebaute Haus.
d) Dir die Zinsen von 3%+ leisten kannst und ab 13. Monat zusätzlich 3% Bereitstellungszinsen / p.a.
Wie Du siehst viele wenns. Klingt schön und gut, wird aber selten umzusetzen sein.
Ich frag mal offen hypotherisch:
Wer kann sich einen Neubau bei 5% Zins noch leisten.
Beim Südbayer, wo das Grundstück schon 350k verschlingt dürfte es genauso eng werden, wie in SA, die Baukosten bleiben ja.
Wird sich also der Mietermarkt zuspitzen aufgrund der Baustopps von Projektentwicklern und privaten Einfamilienhaus bauten?
Ich denke die Grundstückspreise kommen nun zuallererst unter Druck - falls nicht gerade premium 1a Lage (überregional anerkannt). Baugebiete mit Preisen vom letzten oder vorletzten Jahr, die bald zur Vermarktung kommen, dürften ziemlich leer bleiben. Oder der Preis geht nach unten. Hat entsprechende Folgen für die Bodenrichtwerte, und die bald anstehenden Nachfinanzierungen von 2013/2014..