Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
T

TmMike_2

Nope. Die Sondertilgung ist da schon eingerechnet. Aber es geht hier ja eigentlich um Baukosten ;)
Ich frag mal offen hypotherisch:
Wer kann sich einen Neubau bei 5% Zins noch leisten.
Beim Südbayer, wo das Grundstück schon 350k verschlingt dürfte es genauso eng werden, wie in SA, die Baukosten bleiben ja.
Wird sich also der Mietermarkt zuspitzen aufgrund der Baustopps von Projektentwicklern und privaten Einfamilienhaus bauten?
 
M

maulwurf79

Nö. Da muss halt wieder mit Eigenleistung gebaut werden so wie das unsere Eltern auch gemacht haben. Wenn man nur im Liegestuhl liegen will und keinen Handschlag machen und am besten noch in den Urlaub fahren während andere das Haus bauen wird es wohl in Zukunft nichts mehr werden.

Und es geht sehr wohl heute auch noch günstig und gut zu bauen wenn man 3 Jahre Bauzeit plant und sehr viel Eigenleistung bringt. Meine 192 Quadratmeter Villa steht momentan bei 151k Euro kosten und wird jetzt noch circa 100k kosten und ein Jahr Arbeit. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 30 cm Dämmung , Wärmepumpe, und Raffstores an allen Fenstern.
 
N

Neubau2022

Nö. Da muss halt wieder mit Eigenleistung gebaut werden so wie das unsere Eltern auch gemacht haben. Wenn man nur im Liegestuhl liegen will und keinen Handschlag machen und am besten noch in den Urlaub fahren während andere das Haus bauen wird es wohl in Zukunft nichts mehr werden.

Und es geht sehr wohl heute auch noch günstig und gut zu bauen wenn man 3 Jahre Bauzeit plant und sehr viel Eigenleistung bringt. Meine 192 Quadratmeter Villa steht momentan bei 151k Euro kosten und wird jetzt noch circa 100k kosten und ein Jahr Arbeit. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, 30 cm Dämmung , Wärmepumpe, und Raffstores an allen Fenstern.
Das heißt aber dann das Du entweder:
a) das Bargeld hast und keinen Job der mind. 50 Stunden / Woche in Kauf nimmt.
b) in der Familie / Freunden Handwerker hast, die auch Zeit haben.
c) ein Grundstück ergatterst, der nicht soviel kostet wie das selbstgebaute Haus.
d) Dir die Zinsen von 3%+ leisten kannst und ab 13. Monat zusätzlich 3% Bereitstellungszinsen / p.a.

Wie Du siehst viele wenns. Klingt schön und gut, wird aber selten umzusetzen sein.
 
B

BackSteinGotik

Ich frag mal offen hypotherisch:
Wer kann sich einen Neubau bei 5% Zins noch leisten.
Beim Südbayer, wo das Grundstück schon 350k verschlingt dürfte es genauso eng werden, wie in SA, die Baukosten bleiben ja.
Wird sich also der Mietermarkt zuspitzen aufgrund der Baustopps von Projektentwicklern und privaten Einfamilienhaus bauten?
Ich denke die Grundstückspreise kommen nun zuallererst unter Druck - falls nicht gerade premium 1a Lage (überregional anerkannt). Baugebiete mit Preisen vom letzten oder vorletzten Jahr, die bald zur Vermarktung kommen, dürften ziemlich leer bleiben. Oder der Preis geht nach unten. Hat entsprechende Folgen für die Bodenrichtwerte, und die bald anstehenden Nachfinanzierungen von 2013/2014..
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch? - Seite 430
2Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
3Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus 12
4Baukosten: Darlehensgeber sind Baukosten ohne Inv. nachzuweisen? 10
5Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 244
6Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
7Baukosten ca. 400K - Baufinanzierung so machbar? 11
8Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
9Neubau Einfamilienhaus - Realistisch Schätzung der Baukosten? Erfahrungen? 59
10Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? 26
11Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
12Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? - Seite 234
13Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
14Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
15Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 793
16Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? 15
17Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
18Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten? 22
19Baukosten pro qm, preiswerte vs. teure Anbieter, Baukostenreduktion - Seite 233
20Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? - Seite 954

Oben