Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
M

Maxwell8

Freunde von uns haben vor 11 Jahren selbst ihr Einfamilienhaus 150 m2 gebaut (Handwerker) und das Grundstück mit 500 m2 (ruhige, aber infrastrukturell zentrale Lage) günstig von der Gemeinde erworben. Bau+Grundstückskosten damals insgesamt 275T€.
Verkauf fand letzte Woche zu 950T€ statt, gab fast 50 Bewerber in 2 Tagen Inseratsdauer.
Vom Kapital gibt es nun eine schicke Wohnung mit Garten am Meer und mit dem restlichen Geld sind sie mit um die 50 in Frührente.
Manche haben einfach Glück…
 
C

clausen77

Wir haben unsere ETW vor 10 Tagen zum Verkauf inseriert (Ende des Jahres ziehen wir dann ins Haus) und das Interesse von potentiellen Käufern war bisher extrem mau (trotz Privatverkauf und beliebter Lage). Vor 6 Monaten wäre die an einem Wochenende weggegangen. Werden uns wohl gedulden müssen, allerdings wüsste ich gerne bald, was wir für die Außenanlagen nächstes Jahr einplanen können :)
 
H

Hausbau 55

Freunde von uns haben vor 11 Jahren selbst ihr Einfamilienhaus 150 m2 gebaut (Handwerker) und das Grundstück mit 500 m2 (ruhige, aber infrastrukturell zentrale Lage) günstig von der Gemeinde erworben. Bau+Grundstückskosten damals insgesamt 275T€.
Verkauf fand letzte Woche zu 950T€ statt, gab fast 50 Bewerber in 2 Tagen Inseratsdauer.
Vom Kapital gibt es nun eine schicke Wohnung mit Garten am Meer und mit dem restlichen Geld sind sie mit um die 50 in Frührente.
Manche haben einfach Glück…
Du kennst du Verkaufspreis des Hauses... was haben deine Freunde für die Wohnung mit Garten am Meer bezahlt? Bitte mit allen Nebenkosten? Kannst du uns die Gegend benennen?
Restliches Geld für die die Frührente? Bis zu Ihrer offiziellen Rente fehlen also noch 15 Jahre. Ohne Einkommen benötigt man für 2 Personen und ein sorgenfreies Leben wieviel Geld im Monat? Ich vermute mal zusammen 4.000 Euro, denn davon müssen sie noch private Krankenkasse bezahlen? Also 50.000 Euro im Jahr, macht bei 15 Jahren 750.000 Euro?
 
W

Wiesel29

Wer sagt denn, dass der Verkaufspreis alles an Guthaben ist was sie haben. Was ist mit fälligen Lebensversicherungen, Aktien etc. ?
Die 4.000€ halte ich für sehr komfortabel und damit hoch gegriffen.
Wir benötigen zu dritt (Sohn ist 1,5) rund 3.500€ im Monat für ein sehr sorgenfreies Leben. Darin enthalten sind aber schon Kreditrate (734€), private KV (650€), Kita- Beiträge ( 350€) und diverse langfristige Rücklagen mit 500€. Mit dem Rest lässt es sich gut leben. Zu zweit benötigt man also deutlich weniger als 4.000€ aber das ist natürlich so individuell wie das Leben selbst.
 
M

Myrna_Loy

Es sind solche Geschichten, die in den letzten Jahren dazu führten, dass sich viele Menschen für ihr Einkommen zu große und zu teure Häuser gekauft haben. Man könnte es ja notfalls nach ein paar Jahren mit MEGAGEWINN verkaufen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Es sind solche Geschichten, die in den letzten Jahren dazu führten, dass sich viele Menschen für ihr Einkommen zu große und zu teure Häuser gekauft haben. Man könnte es ja notfalls nach ein paar Jahren mit MEGAGEWINN verkaufen.
ich bezweifle das die Option eines Verkaufes (des eigenen Einfamilienhaus) nur eine(n) Bauherrn/in auch nur einen m² hat größer bauen lassen. Das sind doch eher andere Gründe (Prestige, Niedrigzins, Bankenfinanzierungsgehabe etc.) und andere die mir nicht einfallen.

Ich glaube aber das "solche Geschichten" durchaus dazu geführt haben das sich der/die eine oder andere eine Wohnung oder ein Haus als Renditeobjekt zugelegt hat. Zumindest kenne ich welche ;-) die mehrere Objekte gekauft haben in den letzten 8 Jahren und eigentlich an jedem Objekt (vorsichtig geschätzt) minimal JE 100K Gewinn bisher gemacht haben. Natürlich bisher nur Buchwert. Genaues weiss man ja erst wenn das Objekt verässert wird.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
2Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 8105
3Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 444
4Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? - Seite 323
6Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
7Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
8Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 650
9Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
10Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 578
11Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 875
12Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
13Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 672
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
15Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
16Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
17Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
18Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14

Oben