Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
S

sysrun80

Für mich leider nix. Wenn ich den Whirlpool aufheizen will, heize ich ihn auf.
Beim Tanken z.B. macht ja ein Preisvergleich Über Tageszeiten und Wochentage noch Sinn.

Möchte meine Freizeit nicht trüben in dem ich mir denke 'puh morgen früh um 10 Uhr wäre der Strom aber 30% günstiger'
Deswegen moechte ich das mit einem Batteriespeicher kombinieren - dann stellt sich die Frage des Timings nicht mehr so sehr. Wenn das technisch realisiert werden kann im neuen Haus werd ich die Steuerung dafuer schon hinbekommen. Fuer Monate mit Solarertrag koennte man dann sogar den Wetterbericht nutzen um die Batterie besser auszulasten.

Ja, fuer mich als Hausautomatisierungsbastler und Programmierer ist das auch alles Spielerei und Hobby :)
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Ich finde das Konzept auch durchaus interessant und vielleicht sogar zukunftsweisend für die erneuerbaren Energien. Ich könnte mir das für uns gut vorstellen. Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner kann man doch gut danach ausrichten. Herd und Ofen wird schon kniffliger.
 
T

TmMike_2

@sysrun80 wenn der Ziel kosten sparen sein soll, lohnt sich ein Speicher erst ab Stromkosten von 45Cent+
Soviel kostet ungefähr die im Speicher eingespeiste und dann später entnommene kwh Strom.

In Verbindung mit Photovoltaik sollten wir diesen Punkt bald erreicht haben.
Hilft im Winter natürlich quasi nichts.
 
S

sysrun80

@sysrun80 wenn der Ziel kosten sparen sein soll, lohnt sich ein Speicher erst ab Stromkosten von 45Cent+
Soviel kostet ungefähr die im Speicher eingespeiste und dann später entnommene kwh Strom.

In Verbindung mit Photovoltaik sollten wir diesen Punkt bald erreicht haben.
Hilft im Winter natürlich quasi nichts.
Da kommen wir eh hin. Mir ist eher wichtig den Speicher eben auch zu nutzen wenn es kaum Sonnenertrag gibt. Dann steht die Kiste sinnlos rum. Warum also dann nicht mit guenstigen Strom aus dem Netz laden und in Peak-Zeiten aus dem Speicher beziehen. Wie geschrieben: Bei Tagesschwankungen von 30 Cent kann man auch die Umwandlungsverluste ignorieren.
 
Y

Ypsi aus NI

Deswegen moechte ich das mit einem Batteriespeicher kombinieren - dann stellt sich die Frage des Timings nicht mehr so sehr. Wenn das technisch realisiert werden kann im neuen Haus werd ich die Steuerung dafuer schon hinbekommen. Fuer Monate mit Solarertrag koennte man dann sogar den Wetterbericht nutzen um die Batterie besser auszulasten.

Ja, fuer mich als Hausautomatisierungsbastler und Programmierer ist das auch alles Spielerei und Hobby :)
Planst du es umzusetzen oder hast du das schon?
Wie sieht deine Automatisierung dafür aus?
Wir haben auch sehr viel KNX und einen Photovoltaik Speicher. Deine Idee klingt interessant.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
2Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 430
3Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
6Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
8Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
10Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
11Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
12Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
14Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
15Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
16Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1394
17Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
18Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 553
19HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 386
20Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich 24

Oben