Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
D

Deliverer

Meine Meinung habe ich aus folgenden Gründen:
- Im Neubau sollte eine Wärmepumpe so wenig Strom brauchen, dass die zusätzliche Grundgebühr den Vorteil auffrisst. Ist dem nicht so, ist die Wärmepumpe falsch eingestellt, oder der Neubau zu schlecht gedämmt (oder halt wirklich nen krass guten Tarif).
- Die Wärmepumpe-Tarife erlauben Lastmanagement, können die Wärmepumpe also zu Hochzeiten abschalten. Wärmepumpen wollen aber nicht abgeschaltet werden, die wollen durchlaufen. Außerdem braucht man eine stärkere Wärmepumpe, die die Aufallzeiten kompensieren kann. Das sorgt beides für Mehrkosten.
- Wirklich günstige Wärmepumpe-Tarife werden - meiner Meinung nach - nicht mehr lange existieren. Die gibt es nämlich hauptsächlich deshalb, weil man Kohle und Atom schlecht regeln kann. Beides gibt es nicht mehr lange.
- Die Wahrscheinlichkeit für Photovoltaik steigt mit jeder Wärmepumpe und jedem E-Auto. Und spätestens dann verursacht der Zweittarif Mehrkosten beim Elektriker.

Einen Vorteil hat es, wenn man einen Wärmepumpe-Tarif hat: Kommt die Photovoltaik, hat man wahrscheinlich genug Platz im Sicherungsasten, wenn man das alte Geraffel rausschmeißen kann. ;-)

Sorry für OT...
 
M

motorradsilke

Meine Meinung habe ich aus folgenden Gründen:
- Im Neubau sollte eine Wärmepumpe so wenig Strom brauchen, dass die zusätzliche Grundgebühr den Vorteil auffrisst. Ist dem nicht so, ist die Wärmepumpe falsch eingestellt, oder der Neubau zu schlecht gedämmt (oder halt wirklich nen krass guten Tarif).
Zumindest hier muss ich dir widersprechen:
Wärmepumpe Tarif 8,5 Cent günstiger als normaler Stromtarif. Grundgebühr Wärmepumpe Tarif 75 Euro. Also rechnet sich der 2. Tarif ab 900 Kwh. Welcher Neubau braucht weniger?
Abgeschaltet wird 2 x am Tag für 1 h. Ich glaube nicht, dass in der Zeit so viel Energie verloren geht, dass das Zusatzkosten verursacht.
Alle deine anderen Argumente sind Glaskugellesen. Auch wenn D seine Atomkraftwerke abschaltet, werden wir weiter Atomstrom aus F beziehen. Denke ich. Aber mit Annalena kann es natürlich auch ganz schnell ganz schlimm kommen und Photovoltaik Pflicht werden o.ä.
 
H

halmi

das ist aber dann auch mal eine krasse Ausnahme, wenn man sich das bundesweit anschaut liegen da ~3cent dazwischen und eine dreistellige Grundgebühr. Früher waren die Tarife noch deutlich attraktiver, aber die Unterschiede werden immer geringer.

Bei uns sind es z. B. 2,7 Cent und über 110€ Grundgebühr. Mal davon abgesehen das die Standard EVU-Sperre 3x2 Stunden sind, da muss man wirklich Lust drauf haben.
 
D

Deliverer

Im Winter haben die Franzosen selbst zu wenig Strom und importieren jetzt schon unseren Windstrom. Bitte nicht Springerpresse lesen!
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 869 Themen mit insgesamt 29417 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
3Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
4Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
8Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
9Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
11Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
12Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
13Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
14Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
15Heizkonzept Neubau - Wärmepumpe vs. Grundofen? 18
16Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 18240
17Gasheizung mit Solarthermie Neubau - Seite 424
18Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 - Seite 2337
19Wärmepumpe Luft-Luft-Klimatisierung? Wohlfühlcharakter? 17
20CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau - Seite 439

Oben