Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pacey82

Ich bin auf der Suche nach einer Kalkulations-/Excel Tabelle, um die Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaik mit Wärmepumpe zu berechnen. Erstellt ihr diese selbst oder geht es dann direkt zum Fachmann/Anbieter? Die Tabelle auf Test.de und Umweltinstitut.org habe ich schon versucht. Leider gibt es hier aber keine monatliche Verteilung und Berechnung welche Kombination sinnvoll ist, um möglichst wirtschaftlich bei Eigenverbrauch mit Wärmepumpe die Fläche der Kollektoren zu berechnen.
 
T

toxicmolotof

Das ist auch nicht einfach berechnet. Außerdem ist Photovoltaik+Wärmepumpe auch nicht die Lösung.

Dazu sind es zwei Systeme die jeweils allein schon kompliziert genug sind zu bewerten.

Außerdem liefert die Photovoltaik genau dann, wenn du es nicht benötigst.

Entweder findest du die Wärmepumpe auch ohne Photovoltaik wirtschaftlich, dann solltest du eine Wärmepumpe einbauen. Oder eben nicht.

Und bei Photovoltaik hält es sich ebenso. Entweder ist es wirtschaftlich, dann Bau sie, oder sie ist es nicht, dann lass es sein.

Es gibt nur eine Sache wo die beiden gut zusammen arbeiten, und das ist Warmwasser im Sommer. Das ist dann quasi gratis und spart dir etwa 5-10 Euro im Monat. Das wird aber nicht ausschlaggebend sein.

Der Rest des Zusammenspiels ist nice to have.

Bleibt die Frage ob Eigenverbrauchsoptimiert, dafür müsstest du aber deinen zukünftigen EV und seine Verteilung/Lastspitzen kennen (wirst du wohl nicht), oder du schaust, dass die Kosten/kWp drückst, was darin endet, dass das ganze Dach voll gepackt wird.

Letzteres wäre meine Option.
 
P

Pacey82

Genau aus diesem Grund versuche ich mich ja jetzt in diese Materie einzuarbeiten, damit mir die Verkäufer nicht alles verkaufen können.

Wie genau bestimme ich:
- Warmwasserbedarf (50 l p. P. ??)
- Warmwasserspeicher-Größe (doppelter Tagesbedarf??)
- Wärmebedarf
- benötigter Strom um Wasser-Wärmepumpe zu betreiben (Nutzung für Brauchwasser und Heizung)
- benötigter Strom um Wasser-Wärmepumpe zu betreiben (nur für Heizung / Brauchwasser mit Solarstromanlage)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Luxdr

Doch - ist eine Spielerei. Wir Männer brauchen solche Spielzeuge. Mit App. Mit Grafik. Umso mehr Details, umso besser.

Meine Frau hat aber auch wenig Verständnis für meine Anwandlungen dass wir demnächst eher bei Sonnenschein Wäsche waschen und die Spülmaschine laufen lassen......das Thema Eigenverbrauchsquote ist bei ihr noch nicht bis zum Level-10 der Begeisterung durchgedrungen und führt zu Kopfschütteln und Zweifeln an meinem Zustand. . Kommt noch. . Sicher. Die Begeisterung.

Bis dahin werde ich schlaue Steckdosen mit dem Energie-Management koppeln. Dann geht Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine einfach nicht an, wenn die Sonne nicht genug scheint. Vermutlich das Rezept, um die Akzeptanz zu erhöhen. Ich werde berichten. Es wird grandios.
 
L

Luxdr

Ich musste grinsen.
Akzeptanz der besseren Hälfte für intelligente Energieeffizienz...

Genau so mache ich das auch...

Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 654 Themen mit insgesamt 9680 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.10.2019Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! Beiträge: 20
07.05.2020Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 5Beiträge: 38
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? Beiträge: 55
27.01.2020Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen Beiträge: 57
05.07.2022Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe Beiträge: 58
21.06.2016Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 5Beiträge: 52
03.01.2017Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe Beiträge: 18
03.01.2022Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 2Beiträge: 22
10.07.2016Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 2Beiträge: 25
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2Beiträge: 149

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben