Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
H

hampshire

Ganz ehrlich, das war nun schon etwas unter der Gürtellinie bis beleidigend.
Na war nur ein Spruch, der sicher nicht persönlich ist. Die Preise gehen ordentlich ab. Das merken alle, die jetzt gerade bauen. Wer schon fertig ist und seine Preise noch im Kopf hat kann schwer mitreden. Zudem gibt es ja auch immer Ausführungsunterschiede und Details kosten eben auch.
 
P

pagoni2020

Mensch @FoxMulder24, reiss Dein Haus gleich mit ab, wenn der Carport schon so bescheuert ist. Mannomann kannst Du nicht einfach so toll und schlau sein, wie so mancher Troll hier, der Dir vermitteln möchte, dass Du einfach nur doof bist?
So einen beschissenen Carport hab ich ja noch nie gesehen, hättest mich angerufen, ich kenne einen, der machts immer für die Hälfte und immer doppelt so gut wie bei den Anderen; wie läppisch!

Wie Klasse finde ich es, wenn mir Andere schreiben, wie teuer, hässlich, falsch meine Entscheidung für irgendetwas war, weil sie -wie immer-. die perfekte, günstigste, beste Wahl getroffen haben. Auf solche Kommenrate stehe ich ja !
Und dann lauf ich durch die Siedlungen, wo die todlangweiligen Häuser dieser Bescheidwisser stehen und bekomme Ausschlag alleine vom Hinsehen.
Jemand hat sich einen Carport gekauft und ist mit seinem Ergebnis zufrieden, das was manche niemals sein können und es als bitteren Verlust im Leben empfinden, wenn die Jalousie nicht automatisch auf halb acht geht, wenn Papa mit dem Skoda-Kombi nach Hause kommt.
Jetzt gefrieren auch noch seine Scheiben im Winter und das Auto bekommt vlt. sogar etwas von dem bösen Regen ab, ich schmeiss mich echt weg über solchen Schwachsinn.
Klare Entscheidung, Ende mit Suchstress, Käufer ist zufrieden = 100 Punkte !!! Bis Du ein Bild oder Info ins Forum stellst und Dich plötzlich beschissen fühlst, weil man Dir sagt, dass Du ein Depp bist !
 
H

Han Solo

Es sieht ja gut aus(auch das Haus und Grundstück was man halt erkennt auf dem Foto). Nur was ist an diesem Gestell 20k wert? Hier freut sich meiner Meinung nach nur der Unternehmer und sein Bankkonto.
 
G

guckuck2

Wo der Wert her kommt wurde schon mehrfach begründet: Es ist insbesondere die Auflast. Ein 5000€ Bausatz geht in manchen Regionen, insbesondere mit Begrünung, schlicht nicht.
 
T

Tom1978

Wo der Wert her kommt wurde schon mehrfach begründet: Es ist insbesondere die Auflast. Ein 5000€ Bausatz geht in manchen Regionen, insbesondere mit Begrünung, schlicht nicht.
Es ist wie bei den Häusern. Beim Standardprogramm ist der Preis je qm niedrig. Kommen individuelle Wünsche dazu, steigt der Preis überproportional an. War jedoch beim reinen Preis und dem was rauskam, tatsächlich geschockt. Nach der Erklärung ist es wahrscheinlich ein "Normalpreis".
 
A

Alessandro

die 20k für die beschriebene Ausführung schockieren mich nicht wirklich, wenn ich an einen Bekannten denke, der für eine ähnliche Ausführung aus Holz (nur mit Seitenverkleidung) ein Ursprungsangebot von 15k und jetzt 23k vorliegen hat. Er hat es schlussendlich dann verworfen ein Carport zu bauen...

Ich (und auch mein Baumeister) waren 2019 schon über die Kosten von meinem gemauerten Carport mit Dachüberzug, Abstellraum, Bodenplatte, 2 Stahltüren, Fenster, Putz, Elektrik usw. für 35k leicht sprachlos o_O
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 866 Themen mit insgesamt 29301 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
5Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Carport aus Aluminium - Seite 229
9Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
10Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
12Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
13Carport der kein Carport sein darf 22
14Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
15Carport Abweichung vom Bauantrag 21
16Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
17Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
19Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
20Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318

Oben