Carport Abweichung vom Bauantrag

4,30 Stern(e) 3 Votes
Chriscross

Chriscross

Hallo Zusammen,

unser Architekt hat bei unserer Hausplanung gleich ein Carport mit Abstellraum geplant. Der Bauantrag wurde eingereicht und genehmigt. Das Haus steht mittlerweile und der Carporthersteller für den wir uns damals entschieden hatten stellt diese Form des Carports nicht mehr her. Wie weit kann ich nun vom Bauantrag abweichen ohne Probleme zu bekommen? Geplant war ein Carport 6,5m x 9m mit integriertem 3m x 6m Abstellraum und Flachdach. Das Carport steht 1m vom Nschbargrundstück weg.
Bauort Niedersachsen Region Hannover.

Danke für eure Hilfe
 
Chriscross

Chriscross

Es soll keine großen Änderungen sein.

Anstatt der 6,50 Meter vielleicht 6,80 Meter.
Das leichte angestellte doch (Wallmartig) soll nun gerade runter gehen.

so etwas in der Art.
 
P

Payday

wichtig sind die 9meter Länge an der grenze. wenn das Carport an der ecke steht, gibt es 2 grenzen und je nach Bundesland/Bebauungsplan usw gibts da andere maximale grenzlängen.
wenn die Garage "hinten raus" mehr als 3meter von der grenze wegsteht, sollten die 30cm kein Problem sein.
 
P

Payday

in welche Richtung geht ihr denn breiter? wird der zuweg kleiner oder der Bereich zur grenze. wenn ihr 1meter zur grenze habt, kann das so ein magisches maß sein. gibt da so Bestimmungen in Richtung " 1meter oder direkt an der grenze...". dann dürft ihr nicht auf 0,7meter an die grenze ran. das solltet ihr klären, bzw euer Architekt kann sowas eigentlich problemlos beantworten. allerdings rechnet immer damit, das er das zum ersten mal macht ^^
 
Zuletzt aktualisiert 22.11.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 599 Themen mit insgesamt 6023 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport Abweichung vom Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflichten eines Carport Herstellers 23
2Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung - Seite 330
3Carport aus Aluminium - Seite 229
4Carport der kein Carport sein darf 22
5Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
6Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
7Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
8Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
9Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
10Haus / Carport mit L-Steinen oder gibt es bessere Alternativen? 21
11Garage doch höher als im Bauantrag 28
12Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
13Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? - Seite 210
14Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
18Bauantrag wird immer komplizierter! 20
19Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? - Seite 217
20Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung 11

Oben